Rennradfahrer sucht Hardtail!??‍♂️

Registriert
6. Juli 2020
Reaktionspunkte
34
Liebe Leute,

komme aus dem schönen Wien, bin 33 Jahre alt und fahre sehr gern mit dem Rennrad meine Touren. Da meine Freundin auch mit mir Rennrad fahren wollte, hatte ich eines für sie besorgt. Sie ist wirklich sehr sportlich, daher dachte ich das passt schon so.
Unsere erste Tour mit rund 80km (vermutlich zu viel) absolvierte sie bis kurz vor Ende bravorös, leider stürzte sie bei einem Randstein so blöd, dass der Helm seitlich gebrochen und ihre Schulter ganz blau war.
(Abgesehen von dem offenen Knie und der geprellten Rippe) Ich war sooo froh das ich immer Helm trage und auch sie nie ohne mitnehmen würde!!
Jedenfalls haben wir das Rennrad mittlerweile wieder verkauft da es nicht mehr möglich war mit ihr im Straßenbereich zu fahren.
Haben jetzt beschlossen unsere Touren auf ausgewählten Radwegen bzw Waldwegen zu fahren.
Deswegen habe ich mir jetzt einen Radträger fürs Auto gekauft, sie ihr 20 Jahre altes KTM (ehemaliges Kinderrad) und ich das MTB meines Schwagers in Gr. M aufs Auto aufgeladen und ab zum Neusiedlersee.
Sind dort dann 85km herumgefahren und war echt klasse! Keine Autos uns auch so sehr entspannt.
Da die beiden Räder auf der keinen Spaß machen, mache ich mich gerade schlau nach passablen Hardtails. Kenne mich im Rennbereich ganz gut aus aber im MTB Bereich eher weniger.
Preislich möchte ich 700-1500€ ausgeben. Wobei das meiner Freundin eher günstiger sein darf und meines vl etwas höherwertiger, da ich bestimmt mehr fahren werde (auch allein).
Meine Körpermaße sind 185cm und Schrittlänge 88cm, meine Freundin ist 169cm und ka wegen der SL? Sie ist aber normal schlank und Beine keinesfalls kurz.:)
Ein Freund von mir hat mir das Specialized Chisel empfohlen, dieses gefällt mir auch sehr aber leider aktuell (corona) nicht zu bekommen. Weiters gibt es das Radon Jealous welches auch ein gutes Hardtail sein dürfte.
Möchte ein gutes aber kein Highend-Bike...so 105er-Ultegra Niveau...und für meine Freundin Deore Klasse.
Habt ihr eine Idee? Welche Größe brauchen wir? Ich tendiere beim Specialized zum XL. Das Epic eines Freundes war mir in L zu kurz.
Aja und mit den Federgabeln da seh ich mich auch nicht wirklich durch...Judy Silber/Gold Reba Recon?????‍♂️

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!:)
 
Habe mir die Kaufberatung durchgelesen und sehr interessant gefunden! Endlich kenne ich mich bisschen mit den Federgabeln aus!:)

Das Rose Count Solo kannte ich schon und fand es toll aber die 17 Wochen sind ein Wahnsinn! Ka wie die auf so eine Zeitangabe kommen? Generell Canyon oder Rose wartet man immer lange bzw meistens! Habe vor 2 Tagen sogar eine Anfrage wegen dem Count Solo geschrieben aber keine Antwort bisher.

Das von Decathlon ist nicht schlecht aber optisch haut es mich nicht um.
Und das Ghost ist leider nur 27,5 Zoll.
Was haltet ihr vom Radon Jealous AL 9.0?

liebe Grüße
 
Habe mir die Kaufberatung durchgelesen und sehr interessant gefunden! Endlich kenne ich mich bisschen mit den Federgabeln aus!:)

Das Rose Count Solo kannte ich schon und fand es toll aber die 17 Wochen sind ein Wahnsinn! Ka wie die auf so eine Zeitangabe kommen? Generell Canyon oder Rose wartet man immer lange bzw meistens! Habe vor 2 Tagen sogar eine Anfrage wegen dem Count Solo geschrieben aber keine Antwort bisher.

Das von Decathlon ist nicht schlecht aber optisch haut es mich nicht um.
Und das Ghost ist leider nur 27,5 Zoll.
Was haltet ihr vom Radon Jealous AL 9.0?

liebe Grüße
Das Nirvana ist nur in den kleinen Größen ein 27,5er. In L ist es ein 29er.
 
Preislich möchte ich 700-1500€ ausgeben. Wobei das meiner Freundin eher günstiger sein darf und meines vl etwas höherwertiger, da ich bestimmt mehr fahren werde (auch allein).
Eigentlich der falsche Gedanke. Sie braucht das Rad was besser rollt damit sie Freude daran hat.
Persönlicher Tipp, meist sind bis 1.300€ Holzreifen verbaut. Plan 80-100€ für besser rollende, hochwertiger und leichtere Reifen inklu. Schläuchen ein. Bewirkt wunder.
Wirst es kennen vom RR, Reifen und Laufräder machen extrem viel aus.

Meine Körpermaße sind 185cm und Schrittlänge 88cm, meine Freundin ist 169cm und ka wegen der SL? Sie ist aber normal schlank und Beine keinesfalls kurz.:)
Ich bin 1,86m mit SL 88cm und tendiere eigentlich immer zu XL, Ausnahme sind ausgerechnet meine Bikes in L, das sind aber lange L.

Das Nirvana sehe ich in M für dein Mädel als passend an. Es ist nicht leicht, aber die Geo spielt eine wichtige Rolle. Das Bike hat einen eher flachen Lenkwinkel und hohe Front, was ihr vom Sicherheitsgefühl sehr gut helfen könnte. Dazu ein niedriges Oberrohr, kurzes Sattelrohr. Glaube da könnte sie viel Freude und ein sicheres Gefühl haben.
 
Bez. den Nirvanas : Der frühe Vogel fängt den Wurm . Die Bikes verkaufen sich wie verrückt . Und jetzt ist sowieso die schlechteste Zeit dafür . Erstmal der Fahrradboom . Die 2020er Modelle zum Teil ausverkauft . Die 2021er Modelle sind noch in den Startlöchern ( Deshalb kommen auch die eigenartigen Lieferzeitangaben von Rose ) Und jetzt haben u.U. ein paar hundert Interessenten gelesen wo einzelne Nirvanas auf Lager sind :D
1 M u. 1 L
https://www.bike24.at/p1354267.html?menu=1000,173,871 S
https://www.bike24.at/p1354213.html?menu=1000,173,872 S
https://www.bike24.at/p1354063.html?menu=1000,173,87
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch einen Beitrag darüber gesehen. Händler- und Lieferantenstruktur ist am Limit oder drüber. In deinem Bereich ist vermutlich nicht die Frage, welches du nehmen willst, sondern welches du kurzfristig kriegen kannst...
 
Habe bei mir in der Umgebung auch schon alle Händler abgeklappert und überall leere Regale!
Bin mittlerweile zum Entschluss gekommen auf die 2021er Modelle zu warten und in Ruhe zu kaufen. Möchte nicht nur schnell irgendwas kaufen. Die Frage ist trotzdem selbst wenn erst 2021...welches ist der beste Deal bzw. passt am besten zu uns?
Stresse mich jetzt nicht mehr, diesen Sommer wird das eh nichts mehr. Außerdem so blöd es sich anhört, habe einen Thule Euroway 944 Radträger gebraucht gekauft und nach der ersten Radmontage bin ich draufgekommen, dass genau 17,5cm zwischen den beiden Rädern Platz ist und die aneinander reiben.
Sollte ich neue Räder kaufen, würde ich vermutlich auch noch zusätzlich einen anderen Träger kaufen weil ich nicht will, dass sich die neuen Räder gegenseitig zerkratzen.?
Das Nirvana sieht schon ganz gut aus aber was macht es zu so einem gefragten Bike? Der Preis ist in Ordnung aber ist doch sehr schwer und die Komponenten auch nicht durchwegs so gut wie bei dem Rose zb. oder?

Angenommen alles wäre verfügbar, wie es hoffentlich bei den 2021er Modellen der Fall sein wird, welche Marken/Modelle sind in dieser Preisklasse die “Renner”?
Im schlimmsten Fall kaufe ich die von Rose für nächstes Jahr...gerade das um 799€ ist für meine Freundin fast konkurrenzlos.

liebe Grüße
 
Das Nirvana sieht schon ganz gut aus aber was macht es zu so einem gefragten Bike?
Es hat eine moderne Geometrie. Das ist derzeit selten zu finden, erst recht in der Preisklasse.

Im schlimmsten Fall kaufe ich die von Rose für nächstes Jahr...gerade das um 799€ ist für meine Freundin fast konkurrenzlos.
Rose Count Solo ist sicher nicht der schlimmste Fall. Aber wie hier schon erwähnt wurde, kauf Deiner Holden auch ein Rad, dass sich gut für sie anfühlt und nicht einfach die billigste Variante. Dann fährt sie eher und öfter mit Dir und jammert dabei weniger. Außerdem willste ja nicht wie die Klischee-Familie aussehen, er vorne mit dem Carbon-Racer, sie hinten mit dem Bauhaus-Rad plus Kinderanhänger.
 
Das ganze auf 2021 zu schieben, waren wir auch am überlegen - doch Kids drängten und wir (163/74 & 180/88) wollten dann doch schneller neber Skates mit den Räder rollen.
So wurde es schnell (27.5"S & 29"L) Nirvana Essential

Wenn Ihr ein M passt, dann sind es beide 29"

Wir sind zufrieden :)

Deins könntest du ja mit Bremsen, Kurbel & Dropper aufrüsten (oder sprech ich da gerade über mich)

Hier im Forum kannst du ebenfalls einiges mitlerweile zu den Räder lesen
https://www.mtb-news.de/forum/t/ghost-nirvana-tour.913663/

Screenshot_20200707-094631_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei mir in der Umgebung auch schon alle Händler abgeklappert und überall leere Regale!
Bin mittlerweile zum Entschluss gekommen auf die 2021er Modelle zu warten und in Ruhe zu kaufen. Möchte nicht nur schnell irgendwas kaufen. Die Frage ist trotzdem selbst wenn erst 2021...welches ist der beste Deal bzw. passt am besten zu uns?
Hört sich nach einem sehr vernünftigen Plan an ? Ich spekuliere, dass es im MJ 2021 wieder gute Angebote geben könnte, weil 2020 ja gefühlt jeder ein neues Rad gekauft hat....
 
Im schlimmsten Fall kaufe ich die von Rose für nächstes Jahr...gerade das um 799€ ist für meine Freundin fast konkurrenzlos.

liebe Grüße
Ich denke für Wald, Wiesen, Schotter und ab und an mal leichte Trails ist das Count Solo ein "No Brainer". Persönlich würde ich aber 2x das Count Solo 2 nehmen.
Vorher aber -da ja Zeit ist- unbedingt probefahren, auch mal zum Vergleich sowas wie das Ghost Nirvana...hab ich seit 6 Wochen...das ist schon ein Unterschied mit der modernen Geometrie.
 
Falls der Drang nach nem neuen Bike doch zu groß wird, vielleicht mal nach österreichischen Bikes Ausschau halten? Simplon, KTM sind ja gern etwas teurer, aber in der Regel doch sehr gute Bikes. Und mit bißchen Glück beim Händler was Gebrauchtes herabgesetzt und mit Garantie finden, könnte doch ne Alternative sein.
Hab zufällig diese Seiten gefunden: https://www.radsport-ploeckinger.at/mountainbikes/
Sieht auf den ersten Blick so aus, als gäbs da Modelle in Deiner Preiskategorie. Leider hab ich keine Angaben zu den vorhandenen Größen gesehen. Aber Nachfragen lohnt sich vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei mir in der Umgebung auch schon alle Händler abgeklappert und überall leere Regale!
Bin mittlerweile zum Entschluss gekommen auf die 2021er Modelle zu warten und in Ruhe zu kaufen. Möchte nicht nur schnell irgendwas kaufen. Die Frage ist trotzdem selbst wenn erst 2021...welches ist der beste Deal bzw. passt am besten zu uns?
Stresse mich jetzt nicht mehr, diesen Sommer wird das eh nichts mehr. Außerdem so blöd es sich anhört, habe einen Thule Euroway 944 Radträger gebraucht gekauft und nach der ersten Radmontage bin ich draufgekommen, dass genau 17,5cm zwischen den beiden Rädern Platz ist und die aneinander reiben.
Sollte ich neue Räder kaufen, würde ich vermutlich auch noch zusätzlich einen anderen Träger kaufen weil ich nicht will, dass sich die neuen Räder gegenseitig zerkratzen.?
Das Nirvana sieht schon ganz gut aus aber was macht es zu so einem gefragten Bike? Der Preis ist in Ordnung aber ist doch sehr schwer und die Komponenten auch nicht durchwegs so gut wie bei dem Rose zb. oder?

Angenommen alles wäre verfügbar, wie es hoffentlich bei den 2021er Modellen der Fall sein wird, welche Marken/Modelle sind in dieser Preisklasse die “Renner”?
Im schlimmsten Fall kaufe ich die von Rose für nächstes Jahr...gerade das um 799€ ist für meine Freundin fast konkurrenzlos.

liebe Grüße

Bei Rose sind es glaube ich schon die 21 Modelle. Count war schon vor längerem und das Millet und Ground sind schon da.
Es gibt nicht mehr den Zyklus mit Eurobike. Macht jeder wie er es mag.

Mach dir wenig Hoffnungen auf eine bessere Verfügbarkeit, der Forecast für diesen Sommer war lange vor Corona.
 
@Uhrliburli
Relativ langes Front-Center und relativ flacher Lenkwinkel um es vereinfacht zu sagen.
Das Nirvana ist von der Geometrie her schon beinahe ein (moderates) Trailbike. Für ein Touren-Hardtail ist das progressiv.
 
Das mit dem Zitieren habe ich noch nicht so drauf!?

Also das Bild mit den beiden grauen Nirvanas schaut schon super aus! Werde auch versuchen zwei optisch gleiche Räder für uns zu kaufen. Würde dieses Nirvana aber wenn mal vorher probefahren wollen. Sollte in Wien oder Umgebung bestimmt einen Händler geben der dieses führt (Zumindest für 2021).

Ihr beide seid ja eine Spur kleiner als wir...schätze wenn ihr euch damit wohlfühlt (S,L) sollten wir vl (M,XL) kaufen (185cm/88, 169cm/ka). Ich persönlich fühle mich auf bisschen größeren Rahmen wohler. Wiederum glaube ich meine Freundin tut sich mit den 27,5 Zoll leichter. Die 28er am Rennrad machten ihr schon zu schaffen.

Glaube auch das es 2021 besser sein wird, dieses Jahr wurde ja extrem viel gekauft!
Das Ghost sieht wirklich cool aus...möchte halt ein nicht zu schweres Bike.
Der einmal Antrieb ist auch super! Speziell meiner Freundin würde es zu gute kommen.:)
 
Das mit dem Zitieren habe ich noch nicht so drauf!?

Also das Bild mit den beiden grauen Nirvanas schaut schon super aus! Werde auch versuchen zwei optisch gleiche Räder für uns zu kaufen. Würde dieses Nirvana aber wenn mal vorher probefahren wollen. Sollte in Wien oder Umgebung bestimmt einen Händler geben der dieses führt (Zumindest für 2021).

Ihr beide seid ja eine Spur kleiner als wir...schätze wenn ihr euch damit wohlfühlt (S,L) sollten wir vl (M,XL) kaufen (185cm/88, 169cm/ka). Ich persönlich fühle mich auf bisschen größeren Rahmen wohler. Wiederum glaube ich meine Freundin tut sich mit den 27,5 Zoll leichter. Die 28er am Rennrad machten ihr schon zu schaffen.

Glaube auch das es 2021 besser sein wird, dieses Jahr wurde ja extrem viel gekauft!
Das Ghost sieht wirklich cool aus...möchte halt ein nicht zu schweres Bike.
Der einmal Antrieb ist auch super! Speziell meiner Freundin würde es zu gute kommen.:)
Ein ähnliches Konzept, wie das Nirvana, bietet das KTM Ultra Evo (evtl. mit noch etwas mehr Trailausrichtung und längerer Geo). Vielleicht findest Du da ja noch was zum probesitzen bei euch (KTM ist evtl. besser vertreten). Preislich liegt es bei ca. 1400 Euro.

https://www.ktm-bikes.at/ktm-bike/ultra-evo.html
Und hier die Geo:

1594120548960.png
 
Das mit dem Zitieren habe ich noch nicht so drauf!?

Also das Bild mit den beiden grauen Nirvanas schaut schon super aus! Werde auch versuchen zwei optisch gleiche Räder für uns zu kaufen. Würde dieses Nirvana aber wenn mal vorher probefahren wollen. Sollte in Wien oder Umgebung bestimmt einen Händler geben der dieses führt (Zumindest für 2021).

Ihr beide seid ja eine Spur kleiner als wir...schätze wenn ihr euch damit wohlfühlt (S,L) sollten wir vl (M,XL) kaufen (185cm/88, 169cm/ka). Ich persönlich fühle mich auf bisschen größeren Rahmen wohler. Wiederum glaube ich meine Freundin tut sich mit den 27,5 Zoll leichter. Die 28er am Rennrad machten ihr schon zu schaffen.

Glaube auch das es 2021 besser sein wird, dieses Jahr wurde ja extrem viel gekauft!
Das Ghost sieht wirklich cool aus...möchte halt ein nicht zu schweres Bike.
Der einmal Antrieb ist auch super! Speziell meiner Freundin würde es zu gute kommen.:)

M und XL sollte für euch beide passen. Mit den 29 wird dein Mädel klar kommen, das Ghost hat sehr kurze Kettenstreben.

Gewicht ist beim MTB zwar ein Thema, aber nicht wie beim RR. Tausch die Reifen, bringt oft mal 0,4kg und an den Laufrädern wo es sinnvoll ist.
Einsteiger MTBs wiegen oft 13kg. Selten darunter, dann sind wir aber eher bei 1.300 und mehr.
 
Zurück