Reparaturhilfe für einen blutigen Anfänger?

Registriert
18. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Weidenthal
Erstmal ein herzliches Hallo an alle, die mir helfen wollen :bier:

Ich habe mir gestern bei einer kurzen Waldtour am kleinen Kettenblatt einen Zahn abgebrochen.

Meine Schaltung ist komplett XT bzw.auf den Kettenblättern steht Shimano Mega9 Drive Train.

Auf meiner Suche nach Ersatzteilen bin ich jetzt auf Alu und Stahl Blätter bzw. 8-fach oder 9-fach gestoßen, womit ich jedoch nicht viel anfangen kann.
Sicher weiß ich, dass ich ein silbernes (also wahrscheinlich Alu) 4 Arm Blatt mit 22 Zähnen brauche.

Außerdem habe ich nicht den Eindruck, dass ich die Reparatur ohne Spezialwerkzeug bzw. Fachkenntnisse ausführen kann.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. kann mir eine gute Werkstatt im Bereich Kaiserslautern empfehlen?

Ich bedanke mich schonmal im voraus!!!

Gruß
Sam
 
Sam42 schrieb:
Erstmal ein herzliches Hallo an alle, die mir helfen wollen :bier:

Ich habe mir gestern bei einer kurzen Waldtour am kleinen Kettenblatt einen Zahn abgebrochen.

Meine Schaltung ist komplett XT bzw.auf den Kettenblättern steht Shimano Mega9 Drive Train.

Auf meiner Suche nach Ersatzteilen bin ich jetzt auf Alu und Stahl Blätter bzw. 8-fach oder 9-fach gestoßen, womit ich jedoch nicht viel anfangen kann.
Sicher weiß ich, dass ich ein silbernes (also wahrscheinlich Alu) 4 Arm Blatt mit 22 Zähnen brauche.

Außerdem habe ich nicht den Eindruck, dass ich die Reparatur ohne Spezialwerkzeug bzw. Fachkenntnisse ausführen kann.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. kann mir eine gute Werkstatt im Bereich Kaiserslautern empfehlen?

Ich bedanke mich schonmal im voraus!!!

Gruß
Sam


Hi Sam,


wenn Du schalttechnisch keine einbußen haben willst, würde ich ein Original Kettenblatt von Shimano nehmen. Denn dann passt es von den Steighilfen wieder zu denanderen beiden blättern. Wie Alt ist denn Deine Kurbel? evtl. noch Garantie?


Grüße coffee
 
Zum Werkzeug: Du brauchst einen 5er Inbus, einen 7er Inbus für die Kurbelschrauben und einen Kurbelabzieher. Fachkenntnis braucht ma jetzt nicht unbedingt. Allerdings ist es hilfreich nicht 10 linke Daumen zu haben ;) .

Mit dem 7er Inbus die Kurbelschrauben rausdrehen (eventuell brauchst du noch diesen Spezielschlüssel für die Sicherungdinger; wie heißen die nochmal?), Kurbel mit dem Abzieher vom Innlager holen, altes Kettenblatt ab, neues dran (5er Inbus), Kurbel wieder draufstecken, mit Kurbelschrauben anständig festziehen, fertig.

edit: Wenn du hinten 8 Ritzel auf der Kassette hast, nimmst du ein "8fach-Kettenblatt, ansonsten ein "9fach Kettenblatt". Ich vermute aber mal, das es 9fach ist. Der Unterschied liegt in der Breite der Kettenblätter. Es sollte eigentlich aus Alu sein. Da es das kleine Blatt ist sollte es keine Probs geben bezüglich des Schaltkomforts wenn du keine Shimano nimmst. Aber die Preisunterschiede werden dich kaum ruinieren.
 
Danke, Ich werde das mal austesten!
12 Euro kostet das Blatt für Shimano LX/XT glaube ich, das geht gerade noch :cool:
Immerhin weiß ich jetzt auch, wofür das 8-fach und 9-fach steht.

Wegen der Garantie habe ich meinen Händler angeschrieben, bin mal gespannt, was der erzählt...

Gruß
Sam
 
Bevor du Sachen kaufst und am Rad rumschraubst folgender Hinweis: Die Zähne an Shimano-KBs sind nicht gleich geformt! Bist du dir sicher, daß da wirklich ein Zahn abgebrochen ist?! Das waren immer die witzigsten Kunden, die mit der Klage ins Geschäft kamen, "die Zähne an meinen KBs sind schief / zu kurz / abgebrochen."
Im übrigen und so oder so: Ein Garantiefall ist das mit Sicherheit nicht. Denn wenn ein Zahn wirklich beschädigtst, dann wohl deswegen, weil du irgendwo hängengeblieben bist.
 
Ja, der Zahn ist tatsächlich abgebrochen, da fehlt nicht nur die Spitze oder ist etwas stärker abgerundet oder sowas, da ist ein hübsches Loch :eek:

Beim Schalten muss sich die Kette zwischen Rahmen und Zahnrad verklemmt haben und da es gerade ziemlich steil war, habe ich kräftig getreten, dadurch ist wohl der Zahn rausgebrochen.

Ich sehe mich gerade nach einem Schlüssel für diese Sicherung um. Dann müsste ich soweit alles zusammen haben

Gruß
Sam
 
Ich dachte, das liest in dem anderen Forum keiner, da es dort doch ziemlich falsch plaziert war, habe es leider erst zu spät gemerkt...
 
sharky schrieb:
das heisst also ich hab zeit und hirnschmalz umsonst geopfert? :heul:

Um Gottes Willen nein :eek:

Ich habe Deinen Beitrag natürlich gelesen und werde sogleich versuchen, die Kurbel zu entfernen (bei mir ist es ein 10er Imbus)...

fünf Minuten später...

perfekter Tip, die Kurbel wird beim Lösen automatisch abgezogen, ist überhaupt kein Problem :hüpf:

Und nochmal vielen Dank für die Mühe! :bier:

Gruß
Sam
 
Zurück