Revelation besser als Fox RL 140?

Registriert
3. November 2008
Reaktionspunkte
69
Ort
nicht in den Bergen, aber am Meer
Hallo...ich frage einfach nochmal direkter.
lohnt es sich meine Fox Float mit festen 140mm in meinem neuen Kona Dawg Deluxe (hinten 130mm) einzutauschen gegen eine verstellbare Revelation U-Turn Stahlfeder nur weil sie verstellbar ist,
Wartung einfacher und keine Luftundichtigkeiten haben kann.
Ich fahre jetzt AM. Mit meinem Zaskar gings bisher, wenns mal ne zeitlang
stark bergauf ging, auch ohne verstellbare Federgabel (100mm).
140mm ist da schon was anderes. Kann ich aber bergauf dieses Jahr nicht mehr testen.
Habe die Revelation aber schon liegen und eine Gabel muß jetzt leider weg.
 

doch! :aetsch:


ich würde nicht einfach die gabeln gegeneinander tauschen da sie sich IMHO im betrieb nicht wirklich viel geben. die fox hat ihre vorteile, die rock shox hat ihre vorteile was die performance angeht.

bezüglich wartung punktet eindeutig die rock shox, was robustheit etc angeht würd ich den punkt auch an die rev vergeben wobei ich zugeben muss dass ich die fox-probleme mit buchsen etc. auch nur ausm forum kenne

fazit:
wenn das bike auch an rampen ohne absenkung fahrbar ist dann lass die gabel drin, wenn du die absenkung brauchst dann bau dir die revelation rein, gründe für den tausch außer der absenkung gibt es IMHO nicht
 
Wenn bei dem Bike die Revelation in Frage kommt, würde ich eher zur Revelation 426 U-Turn Air 100-130mm raten, denn beim viel leichtgängigeren U-Turn Air lässt sich der Federweg auch während dem Fahren verstellen (6 Umdrehungen ergeben den Range von 30mm). Beim Stahlfeder U-Turn ist das Verstellen recht schwergängig, dafür ist der Range 45mm. Absenken geht zwar gerade noch während dem Fahren, ausfahren dagegen kaum.

die 2008er Revelation 426 U-Turn Air 100-130mm inkl. PushLoc gibt es gerade supergünstig für 289€. Bei Fox/Toxo kriegt man für 289€ nicht mal zwei komplette Serviceleistungen.

http://www.bike-discount.de/shop/k277/a10624/revelation-426-air-u-turn-poploc.html?mfid=45
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Achtung! Die Rede ist von der Fox "Float" NICHT der (bockigen) "Talas"! Das Ansprechen der Float Gabeln liegt auf Stahlfeder-Niveau.

b) Dämpfungsperformance über den Federweg allgemein. Low- u. Highspeed. Einstellbarkeit.

c) Differenz ist zugegebenermaßen gering.
 
a) ups :D

b) ich persönlich finde die Fox in der Druckstufe von Haus aus überdämpft und finde auch, dass die Progression zu früh einsetzt. Davon abgesehn bin ich mittlerweile großer Fan der Dual-Air Technik die in der Revelation zum Einsatz kommt.

c) grad gesehn, dass die float 32 2009 auch eine Steckachse hat. Das bringt natürlich schon was.
 
dann werde ich wohl die Fox wieder einsetzen. Die Revelation ist sicher sehr gut,im Forum gibts nur Lob, aber im Moment ist sie mir leider viel zu weich ( habe sie ja schon voreilig gekauft, damit ich mit der Fox nicht fahren muß um sie noch "Neu" zu verkaufen). Bei der Rev müßte ich jetzt wohl erst blaue Federn (wiege ohne alles 75kg) einsetzen u vielleicht das Öl für die Druckstufe kontrollieren, weil bei der ersten Ausfahrt die Rev schon im leichten Wiegetritt oder einfach nur Straße fahren den vollen Federweg einsackt.
Deshalb ja meine Frage ob der Wechsel +Tuningaufwand lohnt.
 
na toll und ich hab 399€ gezahlt :heul: :kotz:

ja ist fies.... Die 289€ sind aber im Moment bei H&S wirklich extrem günstig. Ich vermute 2008er Ware die jetz raus muss, weil die 2009er Revelation (jetzt mit 110-140mm) in den Startlöchern steht. Neu auch, mit oder ohne Steckachse wählbar.

Übrigens: Etwas komisch finde ich dann nur, den Unterschied zwischen einer 2009er Revelation U-Turn Air 110-140mm mit Steckachse und einer 2008er Pike U-Turn Air auch mit 110-140mm und auch mit der gleichen Steckachse.....
 
Ist das bei h&s definitiv eine 2008-revelation? Woran erkennt man den unterschied zu ner 2007 oder älter? Der Text: "KAUFTIPP Mountain Bike 03/2007: SEHR GUT !!!" macht mich unsicher. Das es keine 2009er ist, kann ich wegen den neuen logos ausschließen.
 
Ist das bei h&s definitiv eine 2008-revelation? Woran erkennt man den unterschied zu ner 2007 oder älter? Der Text: "KAUFTIPP Mountain Bike 03/2007: SEHR GUT !!!" macht mich unsicher. Das es keine 2009er ist, kann ich wegen den neuen logos ausschließen.

im Prinzip kann es auch eine 07er sein. Das ist aber eigentlich auch egal, da es zwischen der 07er und der 08er keinen Unterschied gibt. Lediglich der Lenkerhebel ist bei der 07er ein PopLoc und bei der 08er der PushLoc.
 
...aber im Moment ist sie mir leider viel zu weich ...Bei der Rev müßte ich jetzt wohl erst blaue Federn einsetzen u vielleicht das Öl für die Druckstufe kontrollieren, weil bei der ersten Ausfahrt die Rev schon im leichten Wiegetritt oder einfach nur Straße fahren den vollen Federweg einsackt.

die gabel sackt auch mit dickerem druckstufenöl im wiegetritt durch wenn du ne zu weiche feder hast. was die feder nicht macht kann das öl nicht leisten. ich hab selbst 10W öl drin, das hauptsächlich bei highspeed etwas stärker dämpft, bei low speed merkst kaum nen unterschied. hättest dir ne air u-turn gekauft wäre anpassen kein thema.

aber wenn du nun die rev schon gekauft und gefahren hast dann würd ich diese drin lassen und die fox verscherbeln sonst hast ja 2 gabeln rumliegen
 
Übrigens: Etwas komisch finde ich dann nur, den Unterschied zwischen einer 2009er Revelation U-Turn Air 110-140mm mit Steckachse und einer 2008er Pike U-Turn Air auch mit 110-140mm und auch mit der gleichen Steckachse.....

welchen unterschied meinst? rein auf dem papier geben sich die beiden nix außer dass die rev deutlich leichter ist
 
welchen unterschied meinst? rein auf dem papier geben sich die beiden nix außer dass die rev deutlich leichter ist

ich meinte das ironisch. Die 09er Rev ist mit der Stackachse zusammen eigentlich eine Pike "light". Darum meinte ich ja, die etwas seltsame Modellpolitik. Eventuell legt dann RS bei der Pike noch 1cm Federweg nach. Ansonsten kommen sich diese beiden Gabeln dann in die Quere.
 
ich meinte das ironisch. Die 09er Rev ist mit der Stackachse zusammen eigentlich eine Pike "light". Darum meinte ich ja, die etwas seltsame Modellpolitik. Eventuell legt dann RS bei der Pike noch 1cm Federweg nach. Ansonsten kommen sich diese beiden Gabeln dann in die Quere.

ah... :p

ja da hast recht, muss man net verstehen, die kannibalisieren sich ja quasi gegenseitig. aber marzocchi hatte sowas auch schon. ich gehe davon aus dass die pike in richtung 150mm wandert und noch was an stabilität zulegen wird
 
die gabel sackt auch mit dickerem druckstufenöl im wiegetritt durch wenn du ne zu weiche feder hast. was die feder nicht macht kann das öl nicht leisten. ich hab selbst 10W öl drin, das hauptsächlich bei highspeed etwas stärker dämpft, bei low speed merkst kaum nen unterschied. hättest dir ne air u-turn gekauft wäre anpassen kein thema.

aber wenn du nun die rev schon gekauft und gefahren hast dann würd ich diese drin lassen und die fox verscherbeln sonst hast ja 2 gabeln rumliegen
Habe jetzt erstmal nur die härtere Feder beim Händler bestellt. Mal schauen was sich dann ändert. Allerdings gab es auch ein teureres Federset incl.irgenwelchen Teilen dazu,
welche auf dem Bestellbild nicht richtig zu erkennen waren. (Federaufnahme,Scheibe+ Drehknopf ?) Die Feder ist doch auch ohne andere Teile tauschen zu müssen einfach auszuwechseln oder?
 
welchen unterschied meinst? rein auf dem papier geben sich die beiden nix außer dass die rev deutlich leichter ist
Ist sie das? Wenn ich auf der SRAM Seite die Revelation mit 20mm Achse mit den Pike 454 Luftmodellen vergleiche kommt so ziemlich das gleiche raus. Wobei die Revelation die Maxle Light hat und die Pike die Maxle 360.

Eventuell wird die Pike sogar am leichtesten, wenn man ne Maxle Light reinschraubt (reinschrauben kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sie das? Wenn ich auf der SRAM Seite die Revolution mit 20mm Achse mit den Pike 454 Luftmodellen vergleiche kommt so ziemlich das gleiche raus. Wobei die Revolution die Maxle Light hat und die Pike die Maxle 360.

in anbetracht dieser tatsachen relativieren sich die 100g wieder da hast du recht
die revolution heiss aber revelation ;)
 
Zurück