- Registriert
- 25. November 2024
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne die ist Handwarm angedreht. Luftdruck hab ich auch nachgeschaut. War viel zu wenig und habs korrigiert.Luftdruck ist aber genug drin?
Die Sattelstützenklemme ist nicht zu fest?
Nie nicht nie und nimmer an einer RS Reverb ziehen. Danach braucht die meistens einen Full Service.Die gleitet nicht mehr anständig. Dh wenn ich die einziehe bzw ausziehe, dann "flutschs" nicht mehr.
Beim Ausfahren muss ich auch ab und zu bisschen nachhelfen. Ich klemme den Sattel zwischen die Oberschenkel und ziehe sie damit etwas raus, das brauch ich meistens aber nur bei den letzten 2cm.
Dann kauf doch als Ersatz während des Service eine ganz billige starre Stütze um keinen einzigen Tag auslassen zu müssen .Dann muss ich mir eine "Ersatz" noch kaufen.
auch wenn ich die AXS nicht gerne service. Kann ich dir das günstig machen. Dann einfach eine PMIch hab die Teile für einen grossen Service alle seit einiger Zeit hier rumfliegen. Ich trau mich aber irgendwie nicht an das Ding dran, weil wenn irgendwas dazwischen kommt oder nicht funktioniert etc. dann kann ich nicht biken. Ich muss jeden Tag raus, egal bei welchem Wetter. Verschicken will ich sie aus diesem Grund auch nicht. Dann muss ich mir eine "Ersatz" noch kaufen.
Siehste ich bin schon so dekadent, dass ich an eine starre Stütze gar nicht mehr gedacht habEine STARRE oldschool Stütze, da brauchts keine Strippe
Als Notfallreserve doch sinnvoll, dann kannst Du wenigstens fahren.
Gibt's bei Kleinanzeigen sicher für ein paar Euro. Wenn Du Durchmesser und benötigte Länge mal Preis gibst, schaue ich gerne mal im Keller. Kannst Du dann gegen Übernahme der Versandkosten haben.
Bei denen geht das auch recht einfach. Bei einer Reverb ist das aufwändiger.Bei meinen OneUp und KindShock Stützen habe ich schon mehrfach den Kragen abgeschraubt und bisschen SRAM Butter druntergeschmiert. Haben die gut vertragen und liefen auch wieder leichter. Eine Wartung mit Reinigung ersetzt das natürlich nicht.