- Registriert
- 17. Mai 2016
- Reaktionspunkte
- 319
Hallo Forum,
ich habe keine dringende Frage oder gar ein Problem. Ich wollte nur meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Laufradsatz mit euch teilen. Vielleicht interessiert sich ja jemand für das gleiche Produkt. Der Thread darf auch gern mit euren Erfahrungen oder Nachfragen erweitert werden. Los geht's:
Bestellvorgang:
- auf der Extralite-Homepage, Versand nur per DPD und kostet 30 € extra (+ 10 € Versicherung, inkl. Trackingnummer + unfähige Zusteller), 1% Rabatt bei Vorkasse, habe in den Bestellkommentar eine max. zulässige Gewichtsabweichung geschrieben, Preis Juli 2016: 1127 €
Lieferung:
- Mini-Kratzer und etwas staubig, war bestimmt nur der Karton - bin da nicht pingelig
Specs:
Die goldenen Stahlspeichen schimmern etwas grünlich und berühren sich an den Kreuzungspunkten überraschenderweise nicht. Das Gewicht ist der Hammer und die Verarbeitung auch okay. Ich muss zu Extralites Ehrenrettung sagen, dass der Radsatz in echt besser aussieht, als auf den Bildern (z.B. Staub an Felgenbohrungen + fehlerintolerantes Licht). Wird morgen eingebaut, dann ist die Makellosigkeit eh dahin.
Sodann: leicht bauen kann jeder, halten soll er! Die Messlatte liegt hoch, mein Hügi 240-Satz hielt 16 Jahre und starb erst an grobem Missbrauch. Ich werde gerne nach den ersten Speichenbrüchen hier meine Erfahrungen ergänzen und auch die Abnahme der Wandstärke beobachten. Fühlt euch aufgerufen es mir nachzutun und selbst auch ein Review über euren Leicht-Laufradsatz zu schreiben - ich bin gespannt, ob da einer mithalten kann (26 Zoll, V-Brake, Tune anyone?).
Ach so, noch mein Fahrprofil: das ist etwas ungewöhnlich, jetzt nicht erschrecken. 1,1-Zoll-Slicks am Fully! Kein Quatsch, ich fahre meist Stadt, aber auch Wald (klar geht das!). Und Treppen. Und Bordsteine als Kicker. Schnell ist gut, darum. Und ich mag die Optik. Der 29-Zoll-Trend soll zur Hö...
Hoppla.
Ohren steif halten!
ich habe keine dringende Frage oder gar ein Problem. Ich wollte nur meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Laufradsatz mit euch teilen. Vielleicht interessiert sich ja jemand für das gleiche Produkt. Der Thread darf auch gern mit euren Erfahrungen oder Nachfragen erweitert werden. Los geht's:
Bestellvorgang:
- auf der Extralite-Homepage, Versand nur per DPD und kostet 30 € extra (+ 10 € Versicherung, inkl. Trackingnummer + unfähige Zusteller), 1% Rabatt bei Vorkasse, habe in den Bestellkommentar eine max. zulässige Gewichtsabweichung geschrieben, Preis Juli 2016: 1127 €
Lieferung:
- Versand aus Italien, hat ab Bestellung 8 Werktage gedauert (inkl. Mails, war kein Lagerbestand), war sicher verpackt und eindeutig beschriftet
- geliefert werden nur Felgen (ZTR 355), Speichen+Nippel (Pillar), Naben (Extralite), Rechnung + Montageanleitung - kein Felgenband o.Ä.
- Mini-Kratzer und etwas staubig, war bestimmt nur der Karton - bin da nicht pingelig
Specs:
- Vorderrad 499 g, Hinterrad 606 g, zusammen aber 1106 g (Herstellerangabe 1120 g), Wow! Edit 2020: Hinterrad nach erneutem Einspeichen 600 g.
- 3 Ersatzspeichen Titan 259 mm (vo und hi li), 2 Ersatzspeichen Stahl 275 mm (hi re), Gewichte folgen (Feinwaage fehlt)
- die Felgen sind außen 24,1 mm und innen 18,8 mm breit (auch am Felgenstoß) und haben eine Wandstärke von ca. 1,2 bis 1,3 mm an der Bremsflanke (leider nur schräg messbar)
Die goldenen Stahlspeichen schimmern etwas grünlich und berühren sich an den Kreuzungspunkten überraschenderweise nicht. Das Gewicht ist der Hammer und die Verarbeitung auch okay. Ich muss zu Extralites Ehrenrettung sagen, dass der Radsatz in echt besser aussieht, als auf den Bildern (z.B. Staub an Felgenbohrungen + fehlerintolerantes Licht). Wird morgen eingebaut, dann ist die Makellosigkeit eh dahin.
Sodann: leicht bauen kann jeder, halten soll er! Die Messlatte liegt hoch, mein Hügi 240-Satz hielt 16 Jahre und starb erst an grobem Missbrauch. Ich werde gerne nach den ersten Speichenbrüchen hier meine Erfahrungen ergänzen und auch die Abnahme der Wandstärke beobachten. Fühlt euch aufgerufen es mir nachzutun und selbst auch ein Review über euren Leicht-Laufradsatz zu schreiben - ich bin gespannt, ob da einer mithalten kann (26 Zoll, V-Brake, Tune anyone?).
Ach so, noch mein Fahrprofil: das ist etwas ungewöhnlich, jetzt nicht erschrecken. 1,1-Zoll-Slicks am Fully! Kein Quatsch, ich fahre meist Stadt, aber auch Wald (klar geht das!). Und Treppen. Und Bordsteine als Kicker. Schnell ist gut, darum. Und ich mag die Optik. Der 29-Zoll-Trend soll zur Hö...

Ohren steif halten!
Zuletzt bearbeitet: