Hi,
ganz klare Antwort Jein
Wie Jürgen schon angedeutet hat bin ich den Steig erst vor ein paar Wochen (fast) komplett gefahren.
Also Gerade im Bereich Kiedrich, St. Goarshausen, Kestert und (bin ich diesmal zwar nicht gefahren) aber im Siebengebirge ist es nicht anders sind extrem viele Schiebe/Tragepassagen (für mich zum teil auch bergab) drin.
Aber lohneswert ist die Tour allemal, nach meinen Erfahrungen solltest du aber eher 4 bis 5 Tage einplanen wenn du das Teil komplett bewältigen möchtest.
Also ich bin am ersten Tag von Biebrich bis nach Kaub komplett über den Steig, anschließend weil ich keine Unterkunft in Kaub gefunden habe am Rhein entlang bis nach St. Goarshausen. Das waren 106km mit knappen 2500hm. Wenn du Kaub - St.Goarshausen auch noch über den Steig fährts kommen nochmal ca. 1000 dazu.
Zweiter Tag: St. Goarshausen bis Bendorf, 92km mit 2340hm auch hier habe ich ein paar Abschnitte des Steigs ausgelassen unter anderem die wohl kaum fahrbare Ruppertsklamm. Wenn du hier komplett auf dem Steig bleibst kommen da auch schätzungsweise 1200-1400hm zusammen.
Dritter Tag: Schloß Sayn - Königswinter, 85km bei 1680hm und ich bin froh, das ich mich ab Leutesdorf schon recht gut auskenne um die ein oder andere Steigung auslassen zu können. Ne, ernsthaft am letzten Tag ging bei mir nicht mehr wirklich viel ab Linz dann komplett am Rhein entlang zurück nach Hause. Bis Linz habe ich dabei auch ca. 1000hm ausgelassen.
Wenn du jetzt noch das komplette Siebengebirge dazurechnest kommen nochmal 1800hm (lt. Wanderführer) dazu. Das ganze Teil hat garantiert so um 10.000 - 12.000 hm.
Hier mal die Profile der drei Tage:
Fotos von der Tour gibt´s hier:
http://www.mnietz.de/Fotoalbum/categories.php?cat_id=5&sessionid=fbe0aafa4daab92770360b2a2624a6a7
Viele Grüße
Marco