Rheinsteig von Koblenz bis Wiesbaden

dickerbert

Seriöser Troll
Registriert
23. März 2007
Reaktionspunkte
869
Ich plane eine Tour den Rheinsteig entlang von Bonn (nicht Koblenz) bis Wiesbaden. Luftlinie sind es lockere 160 km, auf Rheinsteig.de ist die Rede von 320 km :confused:

Da ich aus der Ecke komme, kenne ich den Rheinsteig von St. Goarshausen bis Rüdesheim. Die Strecke war gut machbar in einer gemütlichen Tagestour. Von daher dachte ich, dass man den ganzen Rheinsteig in 3-4 Etappen schaffen könnte.
Was meint ihr? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wo 320km her kommen sollen. Geht es zwischen Koblenz und St. Goarshausen so viel bergauf - bergab?

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Fahrbarkeit? Das Teilstück, das ich kenne, kann man (unter der Woche) gut fahren. Hier und da natürlich ein paar Tragepassagen aber im Großen und Ganzen eine schöne Tour mit nettem Trailanteil ;)
Wäre schön, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet! Gerade die Etappenplanung finde ich echt schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
320 km? Der Rheinsteig geht von Bonn nach Wiesbaden, seinen eigenen Link lesen könnte helfen. Den ganzen Steig kenne ich auch nicht, aber er nimmt halt fast jedes Tälchen mit, was bergauf öfters zu Schiebung führt. Kann man aber auch teilweise auf dem Rheinhöhenweg umfahren. Die Streckenplanung dürfte nicht das Problem sein, einfach so weit fahren wie man Lust hat. Am Rhein gibt es genug Unterkünfte. Und bei akuter Unlust ist der Zug nicht weit. Die Sufu liefert auch ein paar Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, da war ich mit den Gedanken wohl irgendwie woanders. Sowohl in der Überschrift als auch im Text sollte eigentlich Bonn stehen und nicht Koblenz :confused:
Die SuFu Threads hab ich natürlich schon durch. Da heißt es einmal, von Koblenz bis Wiesbaden kommt man in einem Tag, maximal 2. Und in einem anderen Thread schreibt jemand, dass das Stück von Bonn bis Koblenz schon extrem lange dauert.
Tjoar, vielleicht fahren wir einfach drauf los und gucken, wie weit wir kommen ;)
 
Frisch erholt bin ich wieder zurück und will meine Erfahrungen teilen, falls jemand anderes mal den Rheinsteig fahren will.

Zusammen mit einem Freund bin ich Dienstag Morgen mit dem Zug nach Bonn gefahren. Den Rheinsteig kann man sich von der Homepage komplett als GPS-Track runterladen, so dass wir in Bonn den Einstieg schnell finden konnten. Ausgeschildert ist die Route natürlich hervorragend, aber gerade bei der Suche nach Abkürzungen und Umfahrungen war der GPS Track sehr hilfreich!
Allgemein kann ich sagen: Der Rheinsteig ist ein waschechter Wanderweg (was zu erwarten war). Vor allem zwischen Bonn bis etwas hinter Koblenz geht es wirklich jedes Tal runter und jeden Berg wieder rauf. Das ganze war deutlich kräftezehrender als wir uns das gedacht haben ^^.
Deshalb hier mal unsere Etappen:
Bonn -> Bad Honnef: 39,5 km / 1169 hm
Bad Honnef -> Bendorf: 68,77 km / 1442 hm
Bendorf -> Kestert: 65,3 km / 1571 hm
Kestert -> Kaub: 45,28 km / 1274 hm​

Nach den ersten beiden Etappen haben wir schon beschlossen, nicht bis Wiesbaden zu fahren, sondern nur bis Bingen. Die letzte Etappe haben wir dann in Kaub abgebrochen, weil es angefangen hat zu regnen. Da wir die Strecke aber ohnehin schon von einer Tagestour vor ein paar Jahren kannten, war es verkraftbar.

Wer sich nicht zu schade ist, sein Bike nicht nur hoch- sondern auch mal runter zu schieben/tragen, wird auf dem Rheinsteig auf seine Kosten kommen! Es gibt mit Sicherheit Routen in Deutschland, die sich für eine MTB Tour besser eignen als der Rheinsteig. Aber wer aus der Nähe kommt, kann ihn ruhig mal in Angriff nehmen!
Man sollte allerdings unbedingt unter der Woche fahren. Freitags haben wir schon gemerkt, dass gleich viel mehr Wanderer unterwegs sind als die letzten Tage.
Da es gerade so schön passend ist zur Hessen-Debatte: Wir hatten nicht eine einzige schlechte Begegnung mit Wanderern. Der Rheinsteig lädt ohnehin selten zu rasanten Abfahrten ein, die Trails sind eher zum kontrollierten herunterzirkeln durch enge Kehren und lose Steine.
 
Zurück