richtig messen ???

radler-29

Ich kann nix dafür, ich bin so...
Registriert
1. Mai 2014
Reaktionspunkte
36
naja, hallo , ich mal wieder :daumen: Ich hatte ja mal geschrieben, das ich mein jetziges MTB min. 10000km fahren werde. Meine Handgelenke allerdings würden es mir wohl danken, wenn ich eine andere Gabel verbauen würde. Dran ist zur Zeit eine
Suntour SF13-XCT. Diese federt irgendwie echt mies. Nun hatte ich mal überlegt eine andere Gabel zu verbauen aber wonach soll ich suchen??? :ka: Was genau muss ich wissen, um präzise nach einer Gabel zu suchen? Ich weiß nur das ich 100mm Feder weg habe und das reicht wohl auch. Sie brauch keine großen Sprünge machen sondern soll mich eher komfortabel bewegen. Was also muß ich jetzt wissen bzw. messen? Ich habe echt keinen Schimmer :ka:
 
Steuerrohrdurchmesser (1 1/8 Zoll vermute ich?), Länge des alten Gabelschaftes, und was für Ausfallenden Du hast...
 
Interessant ist:
- Laufradgröße. (26,27,5,29",....)
- Der Durchmesser des Gabelschaftes, das ist der teil der im Steuersatz steckt. Üblich ist tapered (1,5"-1 1/8") oder durchgängig 1 1/8".
- Federweg
- Die Einbaulänge der Gabel (mitte Achse bis dorthin messen wo der crown-race vom Steuersatz montiert wird. (wenn man keine großartigen experimente beim Federweg macht oder zwischen zb 27,5" und 26" wechselt, ist das eher nebensächlich, zumindest wenn man halbwegs übliche Gabeln verwendet)
- Die gewünschte Achse QR, 15mm oder 20mm.

EIne RS Reba mit 100mm wird schon einen ordentlichen Performancegewinn bringen.

Angaben ohne Gewähr. :)


edit: zu bedenken ist halt, dass bei einem billigen (nicht günstigen!) Rad ein umbau der Federgabel oft ein wirtschaftlicher totalschaden ist.
Mit einem ordentlichen Schnäppchen oder gebrauchtteilen könnte das ganze vielleicht sinn machen..
 
Zuletzt bearbeitet:
:p wirtschaftlicher Totalschaden :p ... :rolleyes: stimmt schon irgendwie. :wut: Ich könnt mich schwarz ärgern das ich dieses blöde Bike gekauft habe. Sieht zwar geil aus und hat ne xt Schaltung aber das war s auch schon. Im selbst leichten Gelände hüpft es rum wie doof, mir tun die Handgelenke weh und wahrscheinlich werde ich einen riesigen Unterschied auch erst dann merken, wenn ich ein 29er ( Markenrad) fahre.
:rolleyes: ich finde Preislich das Grand Canyon AL 5.9 ganz attraktiv. Nur bevor ich den selben Fehler noch mal mache, frag ich lieber euch noch mal. Mein Gebiet sind eher längere Strecken durch leichtes Gelände. Es sollte daher eher komfortabel sein.
könnt ihr mir dieses Rad bzw. ein Rad empfehlen? Mir ist schon klar, das ich es selber ausprobieren muss aber eure Erfahrungen interessieren mich schon sehr.
 
Bei Canyon würd ich erst zum GRAND CANYON AL SLX greifen, hat den deutlich sinnvolleren Rahmen als beim günstigeren Grand Canyon.. :(
Handgelenksschmerzen kommen übrigens vermutlich eher nicht von der Gabel, das ist eher ein Problem der Fahrtechnik, Aufbau des Cockpits oder auch generell der Geo.

Kann natürlich sein, dass eine bessere Gabel das Problem löst, darauf verlassen würd ich mich aber nicht. ;)
Ich hab ein Radl mit so ca. der gleichen Gabel (SF-13 XCR oder so), meine Handgelenke hat die Gabel aber nicht in Mitleidenschaft gezogen.
 
Meistens ist einfach nur eine zu harte Stahlfeder verbaut. Probiers mal mit einer weicheren.
 
:eek: ist ja schon sehr erstaunlich , bin gerade auf der Canyon seite und habe mir das GRAND CANYON AL SLX 7.9 beguckt.
Bei dem Preis allerdings schwanke ich dann doch wieder zum Bulls COPPERHEAD 29. Mich spricht dieses Rad optisch total an. Ich glaube von der Ausstattung her ist es wohl auch ok...oder? :rolleyes:
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-29/
 
Bloß nicht, 455-460mm Kettenstreben lassen jeden Fahrspaß abseits von Forststraßen im keim ersticken..
Viele verschiedene günstige Räder ohne vermurkste Geo wirst eher mit 26 oder 27,5" finden, bei 29er sind leider noch viele verkorkste Rahmen üblich.
In erster Linie braucht man einen sinnvollen passenden Rahmen, die Anbauteile sind zum teil sowieso Verschleißteile und mal eher nebensächlich.
 
Das ist jetzt mal ne Ansage. So hab ich das noch nicht gesehen. Ich merke schon, es wird nicht ganz so einfach das richtige Bike zu finden. Dazu kommt schließlich noch, das man ein MTB fast nirgends abseits ausgiebig testen kann. Egal, dann wart ich halt, probiere aus bis ich mein Rad gefunden hab. Seltsam find ich eh, das alle Welt jetzt ihre 29er an mich verkaufen wollen weil ich recht groß bin. Zur Zeit fahre ich ein 26er und das ist sicherlich nicht das was mich stört. Schließlich fand man zu der 26er Zeit ja auch für jeden ein passendes Rad.
puh...:spinner: das wird echt noch spannend.
Dropzdem erst einmal danke :winken:
 
Hallo Leute. Wollt ma kurz was berichten. Ich habe jetzt so einige Radhändler durch und ich kann mich einfach nicht mit einem 29'' anfreunden. 27'5 dagegen find ich ganz geil wo ich auch denke, das sich das durchsetzen wird. Das 29er sieht mit den riesigen Rädern irgendwie nicht so gut aus. Nun frage ich mich natürlich, ob sich der Tausch vom 26er zum 27'5er lohnen würde. Die meisten Händler haben mir übrigens zum 29er geraten weil ich über 1,90 bin. Ist bei denen wohl jetzt die Norm. Naja, wie auch immer. Ich radle erst einmal mit meinem Rad weiter und somit bleibt es (für mich) spannend. ;)
ciao und bis denne
 
Guck dir doch mal bitte Transalp24 (transalp-bikes.de) an. Die Räder kannst du ausgiebig Probefahren und auch alle Teile nach deinen Bedürfnissen auswählen.
Der Service ist eh besser als alles, was ich bisher erlebt habe.

Grüße
 
Hallo Leute. Wollt ma kurz was berichten. Ich habe jetzt so einige Radhändler durch und ich kann mich einfach nicht mit einem 29'' anfreunden. 27'5 dagegen find ich ganz geil wo ich auch denke, das sich das durchsetzen wird. Das 29er sieht mit den riesigen Rädern irgendwie nicht so gut aus. Nun frage ich mich natürlich, ob sich der Tausch vom 26er zum 27'5er lohnen würde. Die meisten Händler haben mir übrigens zum 29er geraten weil ich über 1,90 bin. Ist bei denen wohl jetzt die Norm. Naja, wie auch immer. Ich radle erst einmal mit meinem Rad weiter und somit bleibt es (für mich) spannend. ;)
ciao und bis denne

Bin fast 1.90 und fahre immer noch ein altes Trek HT mit 26 Zoll Rädern. FFunktioniert bestens.... musst nicht alles glaub was dir dein Händler erzählt. In erster Instanz will er dir erstmal ein neues bike verkaufen!
 
Bin fast 1.90 und fahre immer noch ein altes Trek HT mit 26 Zoll Rädern. FFunktioniert bestens.... musst nicht alles glaub was dir dein Händler erzählt. In erster Instanz will er dir erstmal ein neues bike verkaufen!
Sicher, das stimmt soweit. Wenn ich mich aber für ein neues Bike entscheiden sollte, so komme ich schwer an einem 29er vorbei weil....
:( ich eine Rahmenhöhe von min 56 brauche und so fast nur 29er angeboten bekomme. Das stört mich irgendwie sehr, zumindest bei Fahrradhändler die ich so kenne. Selbst bei Canyon (Versender) ist das so. Einzig die Versender wie Rose, Fahrrad de, etc.. bieten noch die Möglichkeiten die Rahmengröße und Reifengröße selbst zu entscheiden.
Nun, wo ich schon dabei bin. Festgestellt habe ich, das eigentlich alle Fahrradhändler erzählen was ihnen in den Sinn kommt. Ein einziger Händler hat mich dann doch zufrieden stellen können. Ich finde das die Versender einen wenigstens genauso gut oder schlecht beraten wie die vielen (überforderten?) Händler und Großhändler. Nur gut das es dieses Forum gibt. :bier:denn ...
da werden sie geholfen ;)
 
Zurück