Hallo zusammen,
ich wollte meiner eigentlich funktionsfähigen 2011er 36er Talas 160 FIT RLC was gutes tun und den Service nach dieser Anleitung durchführen:
Bei 8:20 wird der Sicherungsring geöffnet und das Talas Innenleben entfernt.
Nun kam allerdings bei mir ein ganz anderes Innenleben zum Vorschein... Bilder im Anhang.
Soll ich die Einheit einfach wieder schließen? Oder ist jetzt Luft im System und die Funktion ist dahin?
Gibts für meine Einheit eine passende Anleitung? Auf YT konnte ich leider nichts finden.
Frage 2:
Muss da so viel Fett außen an der Einheit sein? Das bringt doch dort gar nichts, außer dass es evtl. das Öl im Casting dicker macht?
Danke,
Mike
ich wollte meiner eigentlich funktionsfähigen 2011er 36er Talas 160 FIT RLC was gutes tun und den Service nach dieser Anleitung durchführen:
Bei 8:20 wird der Sicherungsring geöffnet und das Talas Innenleben entfernt.
Nun kam allerdings bei mir ein ganz anderes Innenleben zum Vorschein... Bilder im Anhang.
Soll ich die Einheit einfach wieder schließen? Oder ist jetzt Luft im System und die Funktion ist dahin?
Gibts für meine Einheit eine passende Anleitung? Auf YT konnte ich leider nichts finden.
Frage 2:
Muss da so viel Fett außen an der Einheit sein? Das bringt doch dort gar nichts, außer dass es evtl. das Öl im Casting dicker macht?
Danke,
Mike