Richtungsweisende Tipps für ein Fully MTB (2012)

Registriert
5. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Hallo,

ich habe die Leidenschaft zum Mountainbiken in diesem Sommer wiederentdeckt und möchte 2012 "voll angreifen". Kein Teamsport oder Wettbewerbe, sondern einfach so viel Spaß auf dem MTB haben, wie möglich. Großes Ziel für das kommende Jahr ist ein Alpencross, für den ich gewillt bin sehr hart zu trainieren.

Ich selbst habe noch ein über 10 Jahre altes Bulls 5005 (Fully) hier stehen, dem leider eine komplette Runderneuerung fehlt. Darauf will ich aber verzichten, da sich in der Zeit einiges technisch, wie körperlich geändert hat.

Ich habe die Eifel und den Hünsrück vor der Haustür und die heimischen Wälder und "Berge" haben auch ganz gute Strecken zum warm werden. Ich liebe es auf der Straße zu rasen, ziehe es aber vor die Waldluft und Landschaft genießen statt Autoabgase einzuatmen. Das Terrain bietet sonst angenehme Trails und straffe Anstiege.

Wenn es eine Race/All Mountain-Kreuzung in meinem Budget gibt, wäre das natürlich ideal - ansonsten weiß ich, dass das entsprechende Bike auch mehr kostet. Gekauft wird auch erst 2012, deswegen brauche ich erst einmal ein paar richtungsweisende Tipps für Marken und Modelle.

Budget 1000-2000€

Bisher habe in meine Auswahl folgende Bikes aufgenommen:
Radon Stage 6.0
Canyon Nerve AM 6.0 / Nachfolger-Modell (Canyon-Shop vor der Haustür)
Cube AMS 130 Pro

Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben.
 
Hallo,

ich habe die Leidenschaft zum Mountainbiken in diesem Sommer wiederentdeckt und möchte 2012 "voll angreifen". Kein Teamsport oder Wettbewerbe, sondern einfach so viel Spaß auf dem MTB haben, wie möglich. Großes Ziel für das kommende Jahr ist ein Alpencross, für den ich gewillt bin sehr hart zu trainieren.

Ich selbst habe noch ein über 10 Jahre altes Bulls 5005 (Fully) hier stehen, dem leider eine komplette Runderneuerung fehlt. Darauf will ich aber verzichten, da sich in der Zeit einiges technisch, wie körperlich geändert hat.

Ich habe die Eifel und den Hünsrück vor der Haustür und die heimischen Wälder und "Berge" haben auch ganz gute Strecken zum warm werden. Ich liebe es auf der Straße zu rasen, ziehe es aber vor die Waldluft und Landschaft genießen statt Autoabgase einzuatmen. Das Terrain bietet sonst angenehme Trails und straffe Anstiege.

Wenn es eine Race/All Mountain-Kreuzung in meinem Budget gibt, wäre das natürlich ideal - ansonsten weiß ich, dass das entsprechende Bike auch mehr kostet. Gekauft wird auch erst 2012, deswegen brauche ich erst einmal ein paar richtungsweisende Tipps für Marken und Modelle.

Budget 1000-2000€

Bisher habe in meine Auswahl folgende Bikes aufgenommen:
Radon Stage 6.0
Canyon Nerve AM 6.0 / Nachfolger-Modell (Canyon-Shop vor der Haustür)
Cube AMS 130 Pro

Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben.

Das Radon, wenn Du Sram magst, ansonsten das Cube. Sind beide gut ausgestattet. Von Radon gibt's noch das Stage 6.6, was dann genau dem Preislimit entspricht.

Das alte Bulls besser in Ebay-Kleinanzeigen oder Quoka abstoßen. Eine Runderneuerung macht keinen großen Sinn. Das war damals schon nichts besonderes. Mittlerweile bietet Bulls aber auch qualitativ hochwertige Ware wie z.B. das Copperhead 3 2012 an.
 
Zurück