Ich finde diese Meinung, die offenbar viele hier teilen, ziemlich engstirnig. Als ob ihr das Mountainbiken und die Zielgruppe definieren würdet. Aber glaubt mal, da gibt es eine Menge Biker im Wald, Ihr seid nicht das Maß der Dinge.
Ich finde es toll, dass es im Zillertal losgeht und die Trails entstehen. Und mit gefällt das Konzept. Es ist sogar GROSSARTIG!!! Ich wünsche mir merh davon.
Nicht, dass ich was gegen doll "geshapete" Bikeparkt mit dicken Drops und >10m Doubles hätte, wo der Trail an der Gondel endet.
Über die 3 Kilometer bis zur Penkenbahn rumzuheulen sollte jedem, der sich für nen Bike hält, eigentlich peinlich sein. Und ich glaube fest, dass kaum einer von Euch den Höllenritt mehr als 2mal am Tag gescheit fahren kann.
Ich komme im Moment von einem großartigen Bikewochenende, wo mir die neuen Trails einen adrenalingeladenen Abschluss für wahre Allmountain-Touren geboten haben.
Der Singletrail der Arena ist wirklich genial. So Naturbelassen, dass man wirklich noch fühlt als ob man in der freien Natur unterwegs wäre. Technisch schwer genug, dass man richtig Spass haben kann, aber noch fahrbahr für "lernende".
Das hier sind Trails für Leute wie mich, die das Mountainbike in allen Facetten lieben.
Als Ergänzung zu Allmountain- oder Endurotouren jawohl auch, oder???
Ich bin sicher, dass diese Trails von der Zielgruppe angenommen werden - ich habe es dieses Wochenende gesehen und begeisterte Stimmen gehört - und nur grinsende Biker! Allen Verächtern dieses Spot sei doch der Besuch einer für Ihre Zielgruppe geeigneten Spots aufzusuchen.
An die Leute im Zillertal - Erbauer und Initiatoren der Singeltrails am Penken und der Arena:



Weitermachen, genau so.
edit:
Zitat: "...dass das gelände für so ein trailkonzept nicht optimal ist."
Am besten Geoforming für die Alpen machen, damit sie sich besser für Freeride eignen??