Genau! derseidel hat völlig Recht! Danke für den guten Beitrag. Ich finde die Diktion von
@Topeak ebenfalls völlig unangebracht.
Hier hilft es auch mal die Fakten anzusehen, bevor man die Kunden beschimpft:
1) Die "irgendwelchen User" sind potentielle Kunden, die Ihr Produkt gerne kaufen und nutzen würden.
2) Es geht hier um Handyhüllen, deren Grundkonzept bestens etabliert ist und das nur auf eine neue Gerätedimension angepaßt werden muss. Die meisten Hüllenhersteller schaffen es problemlos bei Erscheinen der neuen Geräte die Hüllen am Markt zu haben. Hierzu gibt es von Seiten der Geräte-Hersteller frühzeitig Informationen.
3) Das iPhone X erschien im September 2017. Die Ridecases konnte ich Ende August 2018, also fast ein Jahr später, erstmals bestellen. Zu diesem Zeitpunkt gab es keine Corona-Pandemie.
4) Ich hatte am 28.10.2020 eine sehr freundliche Mail an den deutschen Vertrieb RTI Sports gesendet:
wie schon in den Vorjahren stelle ich zum Erscheinen des iPhone 12 mit großem Bedauern fest, dass die entsprechende Ridecase-Hülle nicht verfügbar ist.
Als sehr zufriedener Benutzer des Ridecases für die älteren iPhone-Modelle hätte ich gerne gewusst, ob und ggf. wann mit einer Verfügbarkeit für das iPhone 12 Pro zu rechnen ist.
Sicherlich ein berechtigtes Anliegen. Hier erhielt ich die wenig hilfreiche Antwort, ich solle doch auf Web-Seite gucken. Da wäre ich jetzt selbst nicht drauf gekommen.
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag.
4) Ist doch schön, wenn die Fahrradbranche boomt. Aber welche Relevanz hat das für Zubehörartikel?
5) Der deutsche Vertrieb ist natürlich nicht für die mangelhafte Produktentwicklung verantwortlich.
Insofern ist die Formulierung (blöde) Ausrede schon berechtigt.
Also in der Tat: Tief durchatmen & besser kommunizieren!