Ride's of the Day

4576450830_955e8b820c_b.jpg

Beim ersten Abendbrot ließ ich den Tag nochmal Revue passieren und genoß jeden Augenblick noch einmal... der Weg hatte sich gelohnt

Die Zigarette danach :daumen:
 
:kotz: ... wenn man das leckere Spanische Qualitätswürstchen (mann war das lecker) überhaupt für was rauchbares halten könnte dann wohl eher für ne Zigarre als ne Zigarette ;)

@Holsten Danke, es war auch mal wieder nen supergeiles WE (auch wenn ich Ausnahmsweise mal ganz alleine unterwegs war) und es fällt mir wie so oft an den ersten beiden Tagen der neuen Woche ganz schön schwer wieder ins normale Leben zurückzufnden....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eispickel: Wirklich sehr interessanter Bericht und wieder sprechende Bilder, sehr schön. :daumen: Ist ja wieder beeindruckende action von dir. :eek: War wieder mal die richtige Abendlektüre, danke.

Viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
@Sprotte Danke :)

Ich war heute zur Abwechslung mal wieder in dem heimischen Citynahen Wäldchen unterwegs...

4581910993_3f68c4945d_b.jpg


4582546992_de573a8cd1_b.jpg


4582549678_811ce98ec0_b.jpg


4582557986_9da116b138_b.jpg


4581929989_a89b2d695e_b.jpg


4582567506_90c8aab78a_b.jpg


@Will hübsch gemacht @timtim ebenso ;) :daumen:

Nachtrag: ein Bild hab ich ja noch ...

4581820037_25f4b31264_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder die Cottbuser... :p
Wir waren vergangenes Wochenende im Harz und haben uns etwas Fango verabreicht. Bis auf Holstenpils waren alle Teilnehmer aus einem anderen Forum, das eigentlich so gar nichts mit MTBs am Hut hat. Aber das nur am Rande. Zur Sache:

micha000.jpg

(Gruppenfoto mit allen Teilnehmern)

Los ging's am Freitagmorgen, 400km und gut 4 Stunden standen auf dem Plan.

micha001.jpg

(Taxi mit allerhand Gerümpel)

Im Harz angekommen erwarteten uns wolkenverhangene Berge und Nieselregen. Kein Grund aber, schlechte Laune zu bekommen.

micha002.jpg

(Irgendwo da hinten versteckt sich der Harz...)

Wenig später kamen wir an der Wolfsbachmühle an. Herrlich lauschiges Plätzchen. Das einzige Haus weit und breit, kein Autoverkehr, nur der Bach rauscht vorbei.

micha003.jpg

(Wolfsbachmühle)

Kurz die Sachen in die Ecke geschmissen, umgezogen und die Bikes geschnappt ging es zu dritt mit TigersClaw, LF-X, Holstenpils1 (von mtb-news.de) und Al_Borland zur ersten Tour.

micha005.jpg

(v.l. LF-X, Holstenpils1, TigersClaw)

Es sollte eigentlich nur der Auftakt zur Tour am nächsten Tag werden. Am Ende waren es dann doch an die 1.200 Höhenmeter, die ordentlich brannten.

micha004.jpg

(Holsten beim Dokumentieren der ersten kniffligen Passage)

Nach jedem Anstieg erwartete uns ein schöner Trail, der die Schmerzen vergessen ließ.

detten004.jpg
detten005.jpg
detten002.jpg

(herrliche Wurzeltrails, die richtig Spaß machten)

Abends war dann die komplette Truppe beisammen. Genug Gelegenheit zu fachsimpeln.

micha009.jpg
micha012.jpg

(die Bikeweek-Crew in der Wolfsbachmühle)

Für Samstag stand eine Tagestour u.a. zur sagenumwobenen Achtermannshöhe (926m üNN) auf dem Plan. Nach ausgiebiger Stärkung am reichhaltigen Frühstücksbuffet ging es los.

micha013.jpg
micha016.jpg

(Bitte lächeln)

Der Winter hinterließ auch im Harz seine Spuren. Kaum ein Trail, der nicht durch umgestürzte Bäume verblockt war.

micha018.jpg


Mehrere Berge wurden erklommen, Täler durchfahren, bis wir auf der Achtermannshöhe angekommen waren.

micha021.jpg
micha022.jpg


Nach kurzer Pause ging es eine traumhafte Abfahrt hinunter.

micha025.jpg
micha026.jpg
micha027.jpg
detten008.jpg
micha030.jpg
micha033.jpg
micha036.jpg
micha038.jpg


Ordentlich dreckig haben wir uns natürlich auch gemacht. Gehört sich so - hab ich mir sagen lassen. :rolleyes:

sven001.jpg
micha040.jpg


Die Pausen wurden länger, die Beine immer schwerer. Zeit also, um sich auf den Heimweg zu machen.

SeePanorama.jpg
micha041.jpg


Und so sieht es aus, wenn Jungs im Dreck spielen...

micha046.jpg
micha047.jpg
micha049.jpg


Die Kruste musste irgendwie ab.

micha048.jpg
micha050.jpg


Die Mägen knurrten weithin hörbar, also wurde die Mühle gestürmt. Der Jahresvorrat an Schnitzel wurde innerhalb weniger Minuten vertilgt, ein ofenfrischer Apfelkuchen und Schierker Feuerstein mussten dran glauben. Das freute die Bedienung (man achte auf die rosa Bäckchen!). Satt und zufrieden ließen wir das gelungene Wochenende Revue passieren und stellten schnell fest, dass wir uns absolut einig sind: Das HWL-Bikeweekend wird wiederholt!

micha056.jpg
micha057.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das die holde Maid Euch gleich ihre Zimmer- und Autoschlüssel auf den Tisch legte:lol::lol: Die wollte wohl einmal das Schneeflitchen sein....:D

Ansonsten habt Ihr mit Eurem Bericht wiedermal "Harzweh" ausgelöst:heul:

ciao vom meesta
 
Das ist übrigens auf dem Märchenweg passiert, als er von nem Brettersteg in eine vermeintlich flache Pfütze gedropt ist. Die war dann doch etwas tiefer. :D
 
Fein, fein ... aber ich muss das alles nicht haben. Mir reicht es, wenn die Nässe unerreichbar in den Bergen hängt. Ein Caspar David Friedrich am Horizont, "wie groß, wie mächtig, wie herrlich" und ansonsten trockene Hosen!;)

4599167088_cda1e2337b_b.jpg


4598546707_1f1541f51b_b.jpg


4599166726_42fb34f344_b.jpg


4598568943_9f8b4f18a6_b.jpg


4598547249_eeb1ce5cf0_b.jpg


4598546269_86b416a16f_b.jpg





Ansonsten und zurück in die Hauptstadt: ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass jeden Augenblick alle Blätter von den Bäumen wieder abfallen. Irgendwas läuft hier zur Zeit falsch.
 
In gut vier Wochen werden die Tage wieder kürzer. Der Pessimist würde sagen, das Jahr neigt sich dem Ende. Was liegt da näher als schon mal an den Jahresrückblick zu denken? :) Für den Monat Mai stelle ich folgende Fotos zur Disposition.

Die Bilder entstanden bei Biketouren innerhalb der letzten sieben Tage. Sozusagen die Ride's of the Week. Äktschen wurde aussortiert. Es geht um die Landschaft in BRB.


Dunkle Schluchten in Nordbrandenburg


Ein Mann wie ein Baum.
Die höchste Kiefer von BRB 40,97 m



Blühende Landschaften


Endlose Pflasterwege


Groß und alt


Savanne...


... und Serengeti (am Schönefelder Kreuz)


Sumpf...


... und Wasser im Delta des Glasowbaches

Heute dann ein Ausflug in den Süden, und ich kann nur sagen, es grünt, blüht und plätschert allerorten. ;)


Der Heidekrautgraben


Bei Prieros


Skabyer Torfgraben


In der Nähe vom Ukleisee

Also, wer momentan nicht gerade in norddeutschen Mittelgebirgen oder im tiefsten Süden touren kann, sei daran erinnert, dass es vor unserer Haustür auch ganz nette Ecken gibt. ;)

:winken: Altglienicker
 
...auf der Suche nach "derdiedas" Dolmar...

Auf der Suche nach einer sinnvollen Freitagsbeschäftigung war eigentlich klar, dass es irgendwie mit radfahren zu tun haben würde. Es wurde eine Tour durch den Thüringer Wald auserwählt, die dann auch über DEN erwähnten Berg "Dolmar" führen sollte.

Hmm, es stellte sich die Frage wer evtl. noch Interesse an solch einer Tagestour haben könnte. Überleg,überleg... Schnecke ?? Eine 98%ige Zusage reichte, um sich gemeinsam am Freitag morgen Richtung Süden aufzumachen.
Während Schnecke im Schlaf noch mal die Strecke überdachte, zählte ich die irgendwie immer mehr werdenen Baustellen. Pünktlich um 10 wurde ein Parkplatz in Oberhof gefunden und die Tour konnte beginnen.

Das erste Ausflugsziel sollte der Ruppberg sein. Dieser mußte dann gleich mal mit kurzen Tragepassagen erkämpft werden. Der Ausblick war es wert.


1.JPG


auch selten.Schnecke schiebt:
2.JPG


3.JPG


Schnecke bei Ihrer Lieblingsbeschäftigung:
Knippse.JPG


Der Weg zum Hauptziel der Tour, der Dolmar, wurde dann irgendwie zur Qual. Nicht die Anstiege waren das Problem sondern vielmehr die komplett aufgeweichten Wege mit teilweise 20cm tiefem Schlamm. Lecker. Oben angekommen bot sich dann ein Bild der Einsamkeit. Keine Busse, keine Touristen. Herrlich. Also erstmal mit dem Gesicht in die Regentonne und dann rein in die Schutzhütte und das Frühstück ausgepackt.

Leider wurden hier mit meiner Cam keine Fotos gemacht...Schnecke?? :D

"Der Dolmar selbst gilt als Naturdenkmal und Opferberg der Kelten", auf diesen Aspekt kommen wir gleich noch mal zurück. Nach dem Frühstück wurde kurz die Himmelsrichtung bestimmt und der Berg wurde mit ca. 50km/h verlassen. Unten angekommen....hmm...wo lang nochmal....mist...jaja "Opferberg der Kelten" Aufgrund (m)einer Fehlentscheidung mußten einige Höhenmeter mühsam zurückgewonnen werden. So muß wohl jeder an diesem Berg sein Opfer bringen.

Vom Dolmar aus ging es über weitere Schlammwege Richtung Christes und Altersbach. Und dann geschah es. Hast Du das auch gesehen? Ja, tatsächlich. Es wurde ein weiterer Biker an diesem Tage gesichtet. Unglaublich. Dieses Event verdient es hier erwähnt zu werden.

Glaub mir, hier gehts lang! Die Beschaffenheit dieses Weges gehört zu den Highlights
Weg.JPG


keine Ahnung was dieser Blick sagen soll:
9_1274561326.JPG



warum diese Kuh abseits stand wissen wir nicht. Es vielen die Worte "alt" & "häßlich:"
armealtehsslicheKuh.JPG


Das zweite Frühstück sollte dann an der Bergrettungshütte Rotterode eingenommen werden. Die Aussicht und der Sonnenschein war Belohnung für die Kurbelei bergauf. Bergrettungshütte...naja...wer hier auf Hilfe hofft, ist wohl verhungert bis jemand kommt. Nichtmal Pflaster gab es.

öde Hütte. Keine Erste Hilfe aber einen Brunnen gabs. Leider passten die Bikes da nicht rein
einmalwenigundeinmalvielDreck.JPG


Der Rest des Weges Richtung Oberhof wurde dann auf dem Rennsteig zurückgelegt. Als letzte Sehenswürdigkeit wurde der Kachelhofen auserkoren. Keine Ahnung warum der so heißt. Die Aussicht war gut, aber der Sinn dieses Denkmals wollte sich einfach nicht erschließen.

immer schön in der Mitte bleiben:
5.JPG

7.JPG



Die letzten Meter zum Ziel gingen dann fast von allein. Das Auto wurde wiedergefunden und dann hat Schnecke doch noch ihren Singeltrail entdeckt. Ich würde schätzen er war maximal 100m lang. Immerhin.

Rückfahrt: Autobahn, Kaffee, Brezel, jede Menge Autos und Pappnasen. Schnecke überprüft noch kurz im Schlaf, ob wir auch keinen Teil der geplanten Strecke ausgelassen haben. Haben wir nicht. Aus den geplanten 60km wurden über 80km und ca. 2000hm. Gegen 22:30 Uhr endlich Ankunft im heimischen Ländle.

Resume: Also ich fands super !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück