Was war denn das heut für ein doofes Wetter?! 

(so fragte sich heut der ein oder andere.. genau jenen sei gezeigt, wie doof es heut war
)
 
Ach, so schön!:
Los, kleiner, roter Ball! Auffiii!!!
Wenn Kiefern leuchten...
Entengrütze im Tütschensee.
Versteckspielen auf dem lohnenswerten Trail (heut war "Erstbefahrung") am Briesensee. Richtung Licht!
Wo wir hier dann auch schon wären. 
Ach ja: Worte des Herkules! -- So, ich habs gesagt. 
Na gut, eigentlich waren wir auf dem Weg Richtung Baruth. Hier ein Sarazene an der Baruther Kirche (bin gespannt, wann die erste Zurechtweisung kommt).
Die Kirche nochmal im Ganzen:
Und jetzt stellt Euch bitte unentdeckte Wanderwege vor, Treppen aus klobigen Steinen, wohl noch vor dem Krieg in den Wald gesetzt, nun einsam und unbewandert unter dem Laub hockend... Uralte Eichen fesseln Euren Blick! Die Suche nach Trails hat begonnen: Das ist der Frauenberg bei Baruth! 
Also Ihr kurvt da im Wald so rum und plötzlich habt Ihr auch Aussicht auf die Häuser Baruths und dannn... das:
Also zumindest ich fand das krass. (Man kann auch "überraschend" sagen. 

)
Das Ding im Hintergrund ist das "Biomasse-Kraftwerk 'tschüss, Holz' Baruth". In Baruth werden nämlich Holzwerkstoffe hergestellt (ist wohl sehr energieintensiv) und die nötige Energie dafür kommt aus diesem Kraftwerk. Rest- und Abfallhölzer werden dort angeblich in den Ofen gestopft.
Anderes Thema: Auf dem Frauenberg fand ich doch glatt dieses Spinnentier:
Eine echt große Zecke! Und so gemustert, wie ich sie bisher noch nicht gesehen habe. War aber wohl grad im Winter-Delirium. Oder besoffen. Der Wind hat sie dann davon gepustet.
Hier noch ein Foto aus dem Wald auf dem Frauenberg: Man sieht Geländer und Treppe (wenn man genau hinschaut) und die uralten "Eichelbäume".
Unser nächstes Ziel war Glashütte:
Ich tät ja gern die badenden Cremebomben nehmen, aber die erfrischende Duschcreme wär eigentlich noch besser. 

Dies gibt es im Übrigen in der Seifenmanufaktur SeiFee.
Und wo wir gerade beim Shopping sind:
Ob die wohl geringelte Kniestrümpfe haben?
Jetzt weiß ich also, wo die kleinen Schnecken herkommen! Aus der Glasbläserei!
Herr Burger, Thermoskannenerfinder, musste ich auch besuchen. 
Bosdorfs Eiche natürlich ebenso!
Nächstes Ziel: Die Schildkröte!
Und, jaaa, dann holte auch uns der Regen ein. 
Fotos by AG und mia