Ride's of the Day

Netter ausritt heute.

Nach dem dem ganzen bergauf schieben hatte ich dann noch einwenig Zeit und Lust und Kraft zu knipsen.

Die Protagonisten möchten sich bitte bei mir per PN melden für den Link zum Download der Fotos in original Größe

 
Zuletzt bearbeitet:
So, bissl Aktion von meiner Handycam. War echt geil mit many Level-ups. Ride on!!!
384275_177682422326069_100002529382387_349858_484499452_n.jpg

385074_177682825659362_100002529382387_349862_915649986_n.jpg

390442_177683595659285_100002529382387_349870_684994378_n.jpg

381085_177684368992541_100002529382387_349878_733870932_n.jpg

387879_177683878992590_100002529382387_349874_2143906754_n.jpg
 
again---
383070_177683762325935_100002529382387_349872_1173034113_n.jpg

302435_177683955659249_100002529382387_349875_1462174986_n.jpg

und hier nochn Bild von Nill, alias der Federwegvernichter #1
310481_177683682325943_100002529382387_349871_884669477_n.jpg


@Fabu - war mir auch eine Ehre, aber ich hoffe mein Gesicht sorgt nicht für Alpträume bei dir...
 
Samstags....in aller Frühe...Aufbruch nach KW.
Pünktlich 7Uhr dann der Start. Bis aufn Ersatzschlauch..weil ich merkte, das ich keinen passenden Aufsatz für Autoventile hatte (dazu später mehr ... :lol: ), war alles gepackt.
21j3ayr.jpg


Pünktlich 7:30Uhr dürfte ich dann den Sonnenaufgang am Tonsee bestaunen.

zxjqbp.jpg


sos2s7.jpg


2en2kn6.jpg


Weiter ging es über Autoleere Landstraßen schnurstracks nach Märkisch Buchholz.

2a6qgrk.jpg


Dort angekommen faszinierte mich gleich der Ortseingang mit dem Rest des Sonnenaufgangs :)

ea2q1h.jpg


jfzvwo.jpg


2vj2b60.jpg


Den "Eingang" zum Gurken-Spree-66er habe ich dann auch gleich gefunden.

v8dc1d.jpg


Nu..husch ab in Wald..weiter auf einsamen Trails - das sollte die ganze Strecke so bleiben. Bei KM 82 traf ich 1!!!!! MTBler :eek: Wo waren die alle bei dem tollen Wetter??

a0ujyh.jpg


wsj91.jpg


Und was sah ich da? Einen lustigen Baum..und dann ging auch mal gleich das Experiment "Selbstauslöser und schnell aufn Baum hoppen" los :lol::lol::lol:

2zfr97n.jpg


Wenigstens hatte ich teilweise tierische Lichtblicke :daumen:

209nko6.jpg


Da sich die Pferdchen nicht erweichen konnten mal näher ran zukommen, die Kuhbullen waren da anderer Meinung...

desadh.jpg


qrgs3r.jpg


WAS GUGGST DU?

j5e00n.jpg


via Schlepzig sah man dann den Inselteich in seiner Herrlichkeit erstrahlen :love:

a31gx.jpg


2l162x.jpg


20r75sg.jpg


i78m5t.jpg


...auf nach Lübbenau über den Steg von Mordors kleiner Schwester. Zum Glück war ich da bei Helligkeit :eek:

29gg4ux.jpg


n8kg8.jpg


Marktplatz Lübbenau..Menschen...gleich mal ne Brotpause gemacht

1fwdqr.jpg


frisch gestärkt gings über freundliche kleine Trails durch den einsamen Spreewald..über ne Menge kleiner Holzbrücken und vielen Greifvögeln (die leider zu schnell entfleuchten)

jim0eg.jpg


Bei einer der Brücken hatte ich das Gefühl, das mein Schlauch Luft lässt :eek: ...solche Schrecksekunden....*schweißabwisch* ... zum Glück war nix, stellte ich kurz darauf fest.

Ohhhh.....Radlerscheune...Kaffee? Hmmm..eher nicht, hatte es ja eilig. Merken fürs nächste Mal. BtW...die hätten da auch neue Schläuche ausm Automaten gehabt ;)

25tatll.jpg


Leider waren die letzten 25km ausschließlich eine gerade, asphaltierte Strecke...ätzzzend. Man guckte nach vorne und sah vor lauter geradem Weg noch nicht mal das Ende :mad:

SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT.

14tot2t.jpg


Am Ende war ich dann bei freundlichen 115km und bin zurück mit der Bahn (weil ich auch erst gegen 19Uhr los bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ VW: ... danke für den schön beschriebenen und mit interessanten Fotos bestückten Tagesablaufbericht und Respekt vor der KM-Leistung, weil ich ja weiß, dass dein Rucksack immer so schwer wie ein Mühlstein wiegt. :daumen: :D Die Baumfotos sind lustig und der Allee-Weg am Bach sehr schön ! :daumen:

Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
@VeloWoman: Dat hier ist die sagenumwobene Birkenallee zwischen Lübbenau und Leipe. Die wird im Frühling richtig traumhaft, artet dann aber auch zur Pilgerroute aus.
Warste auch in Lehde? Ist ein schönes Spreewalddorf mit Hafenrestaurant und geht von der Allee links ab.
Für's nächste Mal. Dann vielleicht zusammen mit den Cottbusern, und die restlichen Asphaltkilometer verwandeln sich auch in Trails. ;)
 
ja...Lehde..sagt mir was. Bin ab Märkisch Buchholz immer im Wechsel die Gurke oder Spree oder den 66er langgefahren. Je nachdem. Aber es war auch ziemlich viel offene Fläche bei, wo der Wind gut gepfiffen hat aus Südwest :eek:

Aber da fahre ich bestimmt nochmal lang :)
 
alter Sack versucht sich noch mal am Street-biken....

[ame="http://vimeo.com/32864257"]street 01 on Vimeo[/ame]

Grüße
 
Was war denn das heut für ein doofes Wetter?! :p
(so fragte sich heut der ein oder andere.. genau jenen sei gezeigt, wie doof es heut war:))

Ach, so schön!:

P1140817.JPG

Los, kleiner, roter Ball! Auffiii!!!

P1140838.JPG

Wenn Kiefern leuchten...

P1000035.jpg

P1140842.JPG

Entengrütze im Tütschensee.

P1140863.JPG

Versteckspielen auf dem lohnenswerten Trail (heut war "Erstbefahrung") am Briesensee. Richtung Licht!

P1140864_.jpg

Wo wir hier dann auch schon wären. ;)

Ach ja: Worte des Herkules! -- So, ich habs gesagt. :)

P1140874.JPG

Na gut, eigentlich waren wir auf dem Weg Richtung Baruth. Hier ein Sarazene an der Baruther Kirche (bin gespannt, wann die erste Zurechtweisung kommt).

Die Kirche nochmal im Ganzen:
P1000044.jpg


Und jetzt stellt Euch bitte unentdeckte Wanderwege vor, Treppen aus klobigen Steinen, wohl noch vor dem Krieg in den Wald gesetzt, nun einsam und unbewandert unter dem Laub hockend... Uralte Eichen fesseln Euren Blick! Die Suche nach Trails hat begonnen: Das ist der Frauenberg bei Baruth!

Also Ihr kurvt da im Wald so rum und plötzlich habt Ihr auch Aussicht auf die Häuser Baruths und dannn... das:

P1000054.jpg

Also zumindest ich fand das krass. (Man kann auch "überraschend" sagen. ;))

Das Ding im Hintergrund ist das "Biomasse-Kraftwerk 'tschüss, Holz' Baruth". In Baruth werden nämlich Holzwerkstoffe hergestellt (ist wohl sehr energieintensiv) und die nötige Energie dafür kommt aus diesem Kraftwerk. Rest- und Abfallhölzer werden dort angeblich in den Ofen gestopft.

Anderes Thema: Auf dem Frauenberg fand ich doch glatt dieses Spinnentier:
zecke.jpg

Eine echt große Zecke! Und so gemustert, wie ich sie bisher noch nicht gesehen habe. War aber wohl grad im Winter-Delirium. Oder besoffen. Der Wind hat sie dann davon gepustet.

Hier noch ein Foto aus dem Wald auf dem Frauenberg: Man sieht Geländer und Treppe (wenn man genau hinschaut) und die uralten "Eichelbäume".
P1140907.JPG


Unser nächstes Ziel war Glashütte:

P1140936.JPG

Ich tät ja gern die badenden Cremebomben nehmen, aber die erfrischende Duschcreme wär eigentlich noch besser. :)
Dies gibt es im Übrigen in der Seifenmanufaktur SeiFee.

Und wo wir gerade beim Shopping sind:
P1140941.JPG

Ob die wohl geringelte Kniestrümpfe haben?

P1000056.jpg

Jetzt weiß ich also, wo die kleinen Schnecken herkommen! Aus der Glasbläserei!

P1140945.JPG

Herr Burger, Thermoskannenerfinder, musste ich auch besuchen.

P1000059.jpg

Bosdorfs Eiche natürlich ebenso!

Nächstes Ziel: Die Schildkröte!
P1000061.jpg

P1000067.jpg

P1000072.jpg


Und, jaaa, dann holte auch uns der Regen ein. ;)

Fotos by AG und mia
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh Schnecke und AG waren wieder auf Trailjagd.Erst sah das Wetter ja sehr gut aber dann sch....das.Ging Gotti und mir gestern auch so,da hats uns die letzten 15km erwischt.Bilder sehen Interessant aus.

Gruß Matze
 
Heute sind Gotti1 und icke von Erkner aus nach Norden gestartet, um den Stienitzseetrail zu fahren. Hinter Rüdersdorf sind wir wegen eines ?wahrscheinlich von bösen Jungs? verdehten Wegweisers vom richtigen Weg abgekommen und rein zufällig auf dem Gelände des ehemaligen Zementwerkes Rüdersdorf gelandet:




Natürlich haben wir unseren Irrtum nicht gleich bemerkt und uns dann noch etwas umgesehen:


Die Schachtofenbatterie mit ihren 18 Öfen:


Die große Halle von innen:


Dann ging es auf dem 66-Seen-Wanderweg weiter am Stienitzsee entlang, den mörderischen Wachtel"berg" hinauf:


bis wir hinter den Langen Wiesen wieder nach Süden abdrehten.
Über Buchhorst führte uns unsere kleine Runde über den Löcknitztrail nach Erkner zurück, wo wir uns trennten und jeder wieder nach Hause fuhr. Supi Runde :daumen:
 
Zurück