Ride's of the Day

Ihr habt schon recht!
Da hab ich wohl im Eifer des Gefechts aus dem Koselbruch und der Schwarzen Mühle eine verkehrte Koselmühle gezaubert. ^^
Ihr Bericht -Ihre Ortsbezeichnungen, sehr geehrte Frau Schnegge. Lassen Sie sich da nicht so einfach reinreden!!
Wer meint, er müsse dazu berichtigend Ergänzungen abgeben, möge das doch einfach in einem angemessen Format; nämlich als eigenen ausformulierten Bildbeitrag; einreichen.
DAS wäre Respekt gegenüber dem geleisteten Aufwand der hier berichtenden Person. Und DAS würde dem vor sich hinschlummernden Unterforum obendrein auch etwas mehr Inhalt verleihen.

(..schrieb er so, obwohl er doch eigentlich ganz genau weiß, dass sein Humor/Sarkasmus meistens nicht verstanden wird..)

Gruß!
 
Bezaubernd war diese Tourenbeschreibung vor allem, geradezu lyrisch! Und so langsam musst du die Berichte fürs letzte Jahr ja mal abarbeiten, der Frühling naht und dann musste wieder die Natur unsicher machen. :)
Danke schön für das Kompliment! Vllt sollt ich immer gleich im Zug den Reisebericht aufschreiben. Und mal sehen, ob ich über weitere stolpere... Allerdings ist das Frühjahr schon da und es geht schon weiter:


Schlaubetal im März 2023
(..schrieb er so, obwohl er doch eigentlich ganz genau weiß, dass sein Humor/Sarkasmus meistens nicht verstanden wird..)
Gut, dass du's noch verschriftlicht hast! ;)
 
Heute ging es über ein paar kleine Hügel.
Pfingstberg-Ruinenberg- Windmühlenberg- Zacheisberg- Rheierberg- Schäfereiberg...
20230320_090225.jpg
20230320_091135.jpg
20230320_091147.jpg
1679301706682.jpg
1679302305336.jpg
20230320_101001.jpg
1679305150315.jpg
1679306320014.jpg
20230320_113701.jpg
1679309459382.jpg
20230320_122306.jpg
 
immer am Wasser lang...(naja soweit möglich)

am Chausseehaus runter zum Müggelsee
IMG_20230321_131527~2.jpg

IMG_20230321_131832~2.jpg

an Rübezahl und Müggelseeperle vorbei, dahinter biberts heftig...
IMG_20230321_133058~2.jpg

kurz vorm Müggelhort über die Straße, rein ins Unterholz, ran an den kleinen Müggelsee
IMG_20230321_134301~2.jpg
IMG_20230321_134541~2.jpg

je nach Wetter und Reifenbreite über den Strand rollen oder schieben...
Neuhelgoland links liegen lassen, am Bauersee lang, Zu den Müggelheimer Wiesen...
IMG_20230321_135737~2.jpg

dann kurz vor der Schönhorster Str. noch ein Schlenker nach links
IMG_20230321_135929~2.jpg

bevor ein Stück Straße unumgänglich wird... da kann es an anderen Tagen voll werden, da hier auch der ausgeschilderte Radweg langgeht...
nach paar hundert Metern biegen die aber alle rechts ab, wir fahren geradeaus am Rand von Schönhorst lang...
IMG_20230321_140606~2.jpg

(RadamHolzstapel musste mal wieder sein 🙄)
kurz vor den Russenbrücke kommen wir aus dem Wald
IMG_20230321_141138~2.jpg

ignorieren selbige und halten gradaus auf den Gosener Kanal zu
IMG_20230321_141400.jpg

den hoch (oder runter... wie man will) zum Seddinsee... zwischendurch stört die nächsten Jahre die Brückenbaustelle 🤷
IMG_20230321_142745.jpg

rechts ab am Seddinsee lang
IMG_20230321_144242~2.jpg

am einem "Hafen" haben sich Boatpeople angesiedelt
IMG_20230321_144338~2.jpg

da ist Schmöckwitz
IMG_20230321_144929~2.jpg

weiter an der kleinen Krampe zur großen Krampe
IMG_20230321_145138~2.jpg
IMG_20230321_150225~2.jpg

IMG_20230321_152931~2.jpg

um die rum (mit bisschen Müggelheim dazwischen)
an der Krampenburg rechts, die Dahme lang
IMG_20230321_154930~2.jpg

bis zum Strandbad Wendenschloß, dann nach Hause
share_1679411797264.jpg
 
Wirklich schöne Runde.:daumen:
Tolle Bilderbeschreibung, ist auch eine von meinen Hausrunden bzw. Feierabendrunden, wobei es die eine oder andere Straßenvermeidung und verschiedene Varianten mit Müggelz, Seddinberg, Krumme Laake u.v.m. gibt.
Vielleicht gibt es ja demnächst bald wieder die Möglichkeit sich hier wieder für gemeinsame Feierabendrunden zu verabreden. Die Pandemie sollte ja jetzt nun endlich vorbei sein.
Gruß 78
 
Wirklich schöne Runde.:daumen:
Tolle Bilderbeschreibung, ist auch eine von meinen Hausrunden bzw. Feierabendrunden, wobei es die eine oder andere Straßenvermeidung und verschiedene Varianten mit Müggelz, Seddinberg, Krumme Laake u.v.m. gibt.
Vielleicht gibt es ja demnächst bald wieder die Möglichkeit sich hier wieder für gemeinsame Feierabendrunden zu verabreden. Die Pandemie sollte ja jetzt nun endlich vorbei sein.
Gruß 78
ja, der Varianten in der Gegend gibt es viele... und die Runden können auch beliebig erweitert werden...
Deinen Fred hatte ich schon gesehen 👍
(aber ich bin bockiger No-Helmer und auch viel zu alt und zu lahm für ne dynamische Truppe 🤷)
 
Wirklich schöne Runde.:daumen:
Tolle Bilderbeschreibung, ist auch eine von meinen Hausrunden bzw. Feierabendrunden, wobei es die eine oder andere Straßenvermeidung und verschiedene Varianten mit Müggelz, Seddinberg, Krumme Laake u.v.m. gibt.
Vielleicht gibt es ja demnächst bald wieder die Möglichkeit sich hier wieder für gemeinsame Feierabendrunden zu verabreden. Die Pandemie sollte ja jetzt nun endlich vorbei sein.
Gruß 78
Oh jaa , RFWR...ich würde mich dann gerne anschließen...
 
es wurde sonnig... also los... Fähre nach Grünau...
20230409_132958~2.jpg

dahinter links in die Regattastr., vorbei am Cafe Liebig (Jugenderinnerungen🙄)
ein Stück weiter muss man sich entscheiden...
20230409_133815.jpg

links easy an der Dahme lang kullern oder grad aus Richtung Wald... spätestens in Schmöckwitz würde man sich wieder sehen...
hinter Hanff's Ruh beginnt die krumme Lake...
20230409_134333~2.jpg
20230409_135706.jpg
20230409_135653.jpg
20230409_135500.jpg

eine nasse Niederung, die jetzt auch wieder reichlich Wasser hat...
Karolinenhof, Schmöckwitz... hinter der Brücke über die Dahme wieder entscheiden, rechts ab und Rauchfangswerder mitnehmen oder links Dahme, Seddinsee...
20230409_142959.jpg

(letztes Mal war ich am anderen Ufer)
Oder-Spree-Kanal...
20230409_143523.jpg

da war wohl mal ne Brücke, die dem Endsieg zum Opfer fiel...
weiter Richtung Wernsdorf, zur Fußgängerbrücke...
20230409_144101~2.jpg

die alte ist noch zu sehen, die neue ein Riesen-Teil 😳
hinter der Brücke wieder entscheiden... links zurück am Kanal bis zum Denkmal, weiter am Seddinsee (war mir heut zu voll), gradaus einfach nach Gosen, rechts am Kanal zur Schleuse (mit zweimal Bike über kleine Brücken tragen)
ich rechts
20230409_144639.jpg

ein Teil vom Wernsdorfer See

vor der Schleuse links ab und einem Teil des Rundweges um den See nutzen... unterwegs zwei unbekannte Wege testen, die am Wasser
20230409_145637.jpg

im Sumpf
20230409_145835.jpg

im Nirgendwo
20230409_150731.jpg

endeten...😎
dann entlang der alten Deponie
20230409_151216.jpg

dann wieder entscheiden... links nach Gosen, rechts nach Neuzittau...
der Rest ohne Belang... Gosen, Müggelheim, Schmetterlingshorst, dort ein isotonisches Getränk in der Frühlingssonne
20230409_160926.jpg

ab nach Hause...
war jut
share_1681051934064.jpg
 

Anhänge

  • 20230409_144251~2.jpg
    20230409_144251~2.jpg
    478,4 KB · Aufrufe: 44
Kleine Osterrunde in altbekannten Gefilden - in Ausschnitten

Rüber nach Teltow-Fläming und in Zesch am See erstmal Mittag gespachelt, Märchen aus der Telefonzelle vorgelesen und eingemauerte Puppen unauffällig beobachtet:



Weiter nach Baruth: Durch den Schlosspark...
-- ooooh, zaaahlreiche Buschwindröschen, auch das gelbe Scharbockskraut sowie der violette Hohle Lerchensporn ---


... , der auch ein Bikepark ist:

Eins der Elemente. Sieht wie dafür gemacht aus, auf der einen Seite hoch- und auf der anderen Seite runterzufahren.


Na gut, für's Runterfahren muss ne höhere Geschwindigkeit gewagt werden, um nicht unerwartet früh runterzuplauzen. :rolleyes:


Weiter nach Horstwalde, endlich mal wieder zu den Steigungsbahnen. Kein Mensch hier, wunderbar ruhig. Und weil Ostern ist und wir in Baruth zwei Ostereier geschenkt bekommen haben, den Brauch Eiertrudeln begangen.


Runter mit Euch!

Die Frage war: Wer ist zuerst unten? Eier oder Radfahrer?


(Nein, haben wir nicht gemacht. Wir wollten sie schon lieber essen. ;) )


Die Steigungsbahnen entstanden in den 30er Jahren, um Geländewagen und Panzer zu testen. Auf dem Gelände gibt's weitere diverse Teststrecken.

Auf dem Weg nach Hause bei Wünsdorf noch mehr Bunkeranlagen entdeckt als erwartet.


Hab hier nicht alle Sehenswürdigkeiten der Runde reingebracht. Waren noch ein paar Sachen dabei und all in all immer wieder erstaunlich, welch abwechslungsreiche Touren in der Umgebung der eigenen Haustür so drin sein können. :awesome:
 
Eigentlich war eine längere Rennradrunde mit Toni geplant. Aber das Wetter hat uns abgeschreckt.
Es war dann richtig gut, durch die einsame Märkische Schweiz tu kurbeln.
Ich bin u.a. durch die total verwahrloste Silberkehle. Das wäre selbst bei trockenem Wetter ohne Rad eine Kletterei über das ganze Bruchholz - so war es abenteuerlich. Der Weg war früher so cool; wird überhaupt nicht mehr gepflegt...

Den Gedenkstein für Felix Wolf von Flemming habe ich zufällig entdeckt, liegt abseits der Wege. Die von Flemmings waren ein altes Adelsgeschlecht. Einer von denen besaß die Forste rund um Buckow. Er hatte zwei Töchter und einen Sohn - jenen Felix Wolff. Der war Bordfunker bei der Luftwaffe und wurde mit 21 Jahren in Nordafrika abgeschossen, bevor er das Erbe antreten konnte. Seine Familie wurde zu Kriegsende in den Westen verjagt.
 
Eigentlich war eine längere Rennradrunde mit Toni geplant. Aber das Wetter hat uns abgeschreckt.
Es war dann richtig gut, durch die einsame Märkische Schweiz tu kurbeln.
Ich bin u.a. durch die total verwahrloste Silberkehle. Das wäre selbst bei trockenem Wetter ohne Rad eine Kletterei über das ganze Bruchholz - so war es abenteuerlich. Der Weg war früher so cool; wird überhaupt nicht mehr gepflegt...

Den Gedenkstein für Felix Wolf von Flemming habe ich zufällig entdeckt, liegt abseits der Wege. Die von Flemmings waren ein altes Adelsgeschlecht. Einer von denen besaß die Forste rund um Buckow. Er hatte zwei Töchter und einen Sohn - jenen Felix Wolff. Der war Bordfunker bei der Luftwaffe und wurde mit 21 Jahren in Nordafrika abgeschossen, bevor er das Erbe antreten konnte. Seine Familie wurde zu Kriegsende in den Westen verjagt.

Silberkehle haben die bereits vor einigen Jahren aufgegeben.
Hab damals auch Frau Schnegge einmal da rein gelotst und dann ein richtig schlechtes Gewissen bekommen, weil das etwas länger dauerte und sie ja noch nach Hause radeln musste. Aber sie kam auf dieser Heimfahrt dann nur kurz für ein paar Kilometer in den Platzegen und war mir auch fast gar nicht böse..
 
bisschen Oder-Spree-Kanal...

Anfahrt Müggelheim, Gosen, Neuzittau... hinter der Wernsdorfer Str. wurd's langsam interessant...
20230510_104240~2.jpg
20230510_104524~2.jpg
20230510_104652.jpg

am Kesselberg hat bis zur Wende die Kampfgruppe bisschen Krieg spielen dürfen, jetzt scheint da ein kleines Christiania entstanden zu sein (schön bunt und schräg da, hab mir weitere Fotos verkniffen)...

dann Wald und Sand und Wald
20230510_105209~2.jpg
20230510_105342~2.jpg
20230510_105851~2.jpg

dann war die A10 langsam nicht mehr zu überhören, eine alte Straße führt drunter durch und endet am Kanal
20230510_110649~2.jpg
20230510_114936~2.jpg

bis 45 ging's noch weiter über den Kanal Richtung Friedersdorf...

schön ruhig am Kanal lang
20230510_111250.jpg
20230510_120140~2.jpg

an der Spreenhagener Brücke Seitenwechsel, ab da Neuland für mich...
20230510_120817~2.jpg
20230510_121754~2.jpg

hier an der großen Tränke könnte man wieder die Seite wechseln und an der Spree zurück nach Berlin radeln...
20230510_124906.jpg
20230510_125946~2.jpg

ich bin weiter nach FW
20230510_130252~2.jpg
20230510_130858~2.jpg
20230510_123826~2.jpg

mhm
20230510_131405~2.jpg


in FW über die Brücke
20230510_132726~2.jpg

und nach Hause
20230510_134211~2.jpg
 
Ich bin gestern spontan nach Polen um Zigaretten zu holen! :dope::D
Na gut, das war nicht der Grund. Andere Gründe für diese Runde waren gegeben.
Also bin ich um 05:23 Uhr los, zuerst gegen den Wind, und die Vorfreude auf die Rückfahrt mit Rückenwind war schon groß.

20230509_075844.jpg

Großer Kolpiner See

20230509_083632.jpg

Kurz hinter Bad Saarow der Blick auf die Rauener Berge

20230509_084412.jpg

Hinter Neu-Golm die "anderen" Berge

20230509_100301.jpg

In Biegenbrück steht (noch) dieses Geschöpf

20230509_100338.jpg
Direkt am Oder-Spree-Kanal

20230509_105951.jpg

Helenesee

20230509_114107.jpg

Ziegenwerder

Dort direkt an der Oder habe ich eigentlich eine lange Mittagspause geplant, der Wind war aber so heftig, dass es mir zu kalt war, auch Sonne zu baden. Also machte ich erstmal auf der polnischen Seite eine Stadtrundfahrt und die Pause später in Frankfurt.

Slubice.jpg

Słubice

20230509_121745.jpg

Ausblick vom polnischen Ufer aus auf Frankfurt Oder

20230509_145455.jpg

Viel "besser" als bei Paris-Roubaix

20230509_151300.jpg

Kersdorfer Schleuse

20230509_151653.jpg

Blick von der Fluthbrücke Kersdorf

20230509_165105.jpg

Gravel ohne Ende und nur geradeaus

20230509_171016.jpg

Zum Schluss noch schnell den Löcknitz-Trail mitgenommen

20230509_171958.jpg

Dem Frosch dabei Hallo gesagt

20230509_181948.jpg

Und zum Ende über den R1 die Beine ausgerollert

Es gab Sonne satt und mit Rückenwind war es sehr spaßig. Aus Frankfurt heraus, also besonders ab Rosengarten, geht es leicht aber stetig bergab, da wurde aus Vorfreude reell eine riesengroße Freude. Nach 215 km um Punkt 19:00 Uhr kam ich "etwas" gerädert aber zufrieden heim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern spontan nach Polen um Zigaretten zu holen! :dope::D
Na gut, das war nicht der Grund. Andere Gründe für diese Runde waren gegeben.
Also bin ich um 05:23 Uhr los, zuerst gegen den Wind, und die Vorfreude auf die Rückfahrt mit Rückenwind war schon groß.

Anhang anzeigen 1692605
Großer Kolpiner See

Anhang anzeigen 1692606
Kurz hinter Bad Saarow der Blick auf die Rauener Berge

Anhang anzeigen 1692607
Hinter Neu-Golm die "anderen" Berge

Anhang anzeigen 1692608
In Biegenbrück steht (noch) dieses Geschöpf

Anhang anzeigen 1692609Direkt am Oder-Spree-Kanal

Anhang anzeigen 1692610
Helenesee

Anhang anzeigen 1692611
Ziegenwerder

Dort direkt an der Oder habe ich eigentlich eine lange Mittagspause geplant, der Wind war aber so heftig, dass es mir zu kalt war, auch Sonne zu baden. Also machte ich erstmal auf der polnischen Seite eine Stadtrundfahrt und die Pause später in Frankfurt.

Anhang anzeigen 1692616
Słubice

Anhang anzeigen 1692613
Ausblick vom polnischen Ufer aus auf Frankfurt Oder

Anhang anzeigen 1692617
Viel "besser" als bei Paris-Roubaix

Anhang anzeigen 1692618
Kersdorfer Schleuse

Anhang anzeigen 1692619
Blick von der Fluthbrücke Kersdorf

Anhang anzeigen 1692620
Gravel ohne Ende und nur geradeaus

Anhang anzeigen 1692622
Zum Schluss noch schnell den Löcknitz-Trail mitgenommen

Anhang anzeigen 1692623
Dem Frosch dabei Hallo gesagt

Anhang anzeigen 1692624
Und zum Ende über den R1 die Beine ausgerollert

Es gab Sonne satt und mit Rückenwind war es sehr spaßig. Aus Frankfurt heraus, also besonders ab Rosengarten, geht es leicht aber stetig bergab, da wurde aus Vorfreude reell eine riesengroße Freude. Nach 215 km um Punkt 19:00 Uhr kam ich "etwas" gerädert aber zufrieden heim.

Du hast doch Ei am Wandern! Alter!!
Fährt da nicht 1 Zug oder Flixbus vong Richtung her?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück