Ride's of the Day

Heute bitte eine Runde um den BER, mal sehen was so fahrbar ist. 🚴‍♂️🌞❄️⛄

20231201_131039.jpg
20231201_132106.jpg
20231201_133407.jpg
20231201_135121.jpg
20231201_140917.jpg
20231201_142803.jpg
20231201_143235.jpg
20231201_143311.jpg

Es war alles fahrbar. Vor allen Dingen kein Matsch!
Nur bei vereisten Stellen auf Asphalt stieg manchmal für Millisekunden der Stresspegel.
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte heute noch mehr vom Winter Wonderland sehen.❄️❄️❄️
Wie so oft fuhr ich heute wieder nach Bernau.

20231202_122955.jpg

Landschaftspark Wartenberger Feldmark

20231202_124004.jpg

Blick vom Zehnrutenweg

20231202_124228.jpg

Zehnrutenweg

20231202_125607.jpg

Am Feldrand entlang ging es in den Ahrensfelder Forst/Wald

20231202_125642.jpg

Bekannte Trails checken

20231202_130044.jpg

"Gravel" durch den Wald

20231202_132512.jpg

Börnicker Weg

20231202_133707.jpg

In Birkenhöhe auf dem Wanderweg unterwegs

20231202_134112.jpg

Kurz vor Bernau

20231202_160220.jpg

In Karow an der Autobahn

Winter kann so schön sein!
:winken:
 
Ick bin ja wirklich kein Schneefan, aber gestern auf der Hausrunde in den Müggelz, am Müggelsee und den Seddinberg war´s schon irgendwie cool. 8-)
Schneerunde01.jpg

Schneerunde02.jpg

Schneerunde03.jpg

Nur den schmerzhaften Seitwärtsklatscher kurz vor dem Ende hätte ich dann nicht mehr gebraucht.:aufreg:
Und dit nur weil die Leute wie Schneemänner⛄ einfach so aufn Weg stehen und ick bremsen musste und der Hinterradreifen unbedingt mal den Vorderradreifen rutschend seitwärts überholen wollte.
Schei ... Schnee
Gruß 78
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war mal kein Weiß-Nass tagsüber vom Himmel zu erwarten. ☁️☁️☁️
Also war ich los, um zu schauen ich welchem Zustand die Radwege sind. ❄️

20231208_124526.jpg

Alles frei!

20231208_130159.jpg

Zwischenzeitlich entschied ich mich dazu nach Mittenwalde zu fahren. Dort um den Tonsee herum.

20231208_135921.jpg

Auf dem Rückweg am BER entlang / Radweg kurz vor Lichtenrade

20231208_154343.jpg

Dann hat's mich doch noch am Vorderrad erwischt, aber nach 15 Minuten rollte ich auf der Ostkrone die letzten Kilometer heim.

:winken:
 
Heute war ich wieder mal nach Bernau unterwegs, dieses Mal mit Ishay zusammen.

20231209_112856.jpg

Viele Wege waren heute unfahrbar. Naja, nur fast. Gefrorener Matsch forderte mich auf dem Hardtail mehr heraus, als Ishay auf seiner E-Enduro-Walze.

20231209_120225.jpg
Es war jedoch nicht überall so. Im Wald z.B., hier im Ahrensfelder Forst, war es sehr gut zu fahren.

20231209_124059.jpg

Nicht festgefahrene Feldwege waren auch noch ok.

20231209_140348.jpg

Das war so ziemlich der schwierigste Weg. Alles weich, überhaupt kein Halt, das Rad torkelte nach links und rechts, hin und her. Ganzkörper-Workout sozusagen.

20231209_160651.jpg

Danach gab's kurze Pause. Dann ging's wieder in die CIty zurück.
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich mal etwas Luft geholt und mich ins Licht begeben, so weit man davon reden kann, und bin zum Liepnitzsee und um ihn herum gefahren.

20231214_104005~2.jpg

Erstmal aus Bernau heraus und über die Rieselfelder in Hobrechtsfelde.

20231214_113224~2.jpg

Da war ich angekommen.

20231214_115714_HDR.jpg

So ruhig und sanftmütig der See.

20231214_115610~2.jpg

👀

20231214_124213~2.jpg

Auf dem Rückweg wollte ich wieder die Bunkeranlage aufsuchen.

20231214_124119~2.jpg

Die auch ein kleiner Dirtspot ist. Allerdings erlebe ich dort das erste Mal, dass man etwas dagegen hat.

20231214_124412~2.jpg

Ist schon ein fetter Kicker.

20231214_131739~2.jpg


Die Luft und das etwas Licht hat mich jedenfalls wacher und lebendiger gemacht.
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war darauf eingestellt, dass die graue "Schönheit" heute wieder erscheinen wird, wie in den letzten Tagen. Doch beim morgendlichen Check der Satellitenbilder sah ich nördlich von Berlin schon eine große Wolkenlücke. Es sollte später auch noch überall sonniger werden. Also schnell einen Plan geschmiedet und ab auf's Rad in die Sonne. 🚴‍♂️🌞

20231216_113420.jpg

Wie üblich ging's über Rudow schnell raus aus der Stadt und am BER vorbei, da war ich schon am Golfplatz in Groß Kienitz.

20231216_115115.jpg

Weiter ging's in den Klein Klienitzer Bergen über einen Feldweg auf einem Teil des Rundweges Kulturlandschaften nach Boddinsfelde.

20231216_115622.jpg

Und an dessen klitzekleine Friedhofskapelle.

20231216_120520.jpg

Boddinsfelde ließ ich hinter mir, so sah es dahinter aus.

20231216_121159.jpg

Die Zeit war noch nicht sehr fortgeschritten.

20231216_121222.jpg

Ich entschied mich über den historischen Landweg zum Großmachnower Weinberg zu fahren.

20231216_122701.jpg

Da war ich dort angekommen. Ein kurzes Päuschen und Verschnaufen am Aussichtspunkt nach dem Anstieg.

20231216_123240.jpg

Der Rückweg führte auf dem "Kamm" weiter.

20231216_131015.jpg

Über Feldwege bei Mittenwalde erreichte ich dasselbige und drehte eine Runde um den Tonsee.

20231216_131335.jpg

Über Ragow steuerte ich den Paul-Gerhardt-Weg an.

20231216_131529.jpg

Mittendrin auf den ehemaligen Rieselfeldern.

20231216_133319.jpg

Diese lagen hinter mir und ich rollte durch den Wüstemarker Forst auf dem Miersdorfer Weg zurück Richtung Berlin.

20231216_133607.jpg

Das letzte Etappenstück war dann der Mittenwalder Weg,

20231216_153236.jpg

der mich letztlich über die Flutgrabenaue Waltersdorf an die Berliner Stadtgrenze in Bohnsdorf hinausführte. Siedlung Hubertus war schnell erreicht und die letzten Kilometer fuhr ich wie so oft auf dem Radweg am BER und der Ostkrone.

Was ein überraschendes Wetter und die warme Luft und eine schöne Tour!
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Ausflug Richtung Saalow. Hab auf der Wanderreitkarte eine Markierung gefunden, die mir nix sagte. Sowas in der Art: ✝️

Und es stellte sich als folgendes heraus:

Oho, was denn das?:

oh was das saalow.JPG


Mal näher rangehen:



Drinnen zappenduster bis auf die Mini-Lavalampe/Übergroßknicklichtohneknick:


Mit Blitzlicht:


Es gibt auch noch ein Oben und ein Unten. Erstmal das Oben. Hier wurde offenbar im kleinen Stübchen gewohnt.


Aus Waren/Müritz:


Und jetzt geht's ab in den Keller:

o_O🫣

Irgendjemand hat offenbar ein bisschen für Ordnung gesorgt. Siehe der Tisch oben, das Laken und die Klamotten an den Haken:


Die anderen Räume liegen im Zappendusteren. Fotos unscharf. Ein Fernseher stand dort noch in einer dunklen Ecke und anderes. Ganz offensichtlich alles verfallen und alt. Bis auf die Kühlzelle im Keller. Die sah im Gegensatz zum Rest wie neu aus!

Möcht bei Gelegenheit nochmal in die Ecke. Da gibts noch einiges mehr zu entdecken...
 
Sehr interessant...
Und ich frage mich, was das Symbol über der Kapellentür zu bedeuten hat. Ich sehe da ein Schiff und Wasser(wellen). Es ist also nicht abgeschlossen, sieht irgendwie verlassen aus, und dennoch stehen oben noch recht neue Kerzen auf dem Tisch, die nicht abgebrannt sind und eine Lavalampe, die mit Strom betrieben ist oder was? :confused:

Bei Gelegenheit komme ich gerne mit mir das mal anschauen.
 
Sehr interessant...
Und ich frage mich, was das Symbol über der Kapellentür zu bedeuten hat. Ich sehe da ein Schiff und Wasser(wellen). Es ist also nicht abgeschlossen, sieht irgendwie verlassen aus, und dennoch stehen oben noch recht neue Kerzen auf dem Tisch, die nicht abgebrannt sind und eine Lavalampe, die mit Strom betrieben ist oder was? :confused:

Bei Gelegenheit komme ich gerne mit mir das mal anschauen.

Solche "Lost Places" werden für schöne Beiträge in den verschiedenen Kanälen gerne mal hübsch in Szene gesetzt. Insbesondere mit Dingen wie gedeckten Tischen oder Klamotten auf Bügeln. Soll so aussehen, wie spontan verlassen.
 
Heute wurde ich spontan mal mitgenommen aufn Hügel.
Sozusagen zweite Heimat.
IMG_20231217_102104521_HDR.jpg


Feinstes Wetter. Erst noch kühl, aber mal keine Wolken.
Ab Höhe 800 üNN dann ein Rest weiße Pracht
IMG_20231217_113216278_HDR.jpg

und schupp, oben
IMG_20231217_125711774_HDR.jpg

Runterzu noch bei Kukki 'ne Suppe und dann zur Zillierstaumauer
IMG_20231217_143446626_HDR.jpg

Und nun geht's noch kurz übern Weihnachtsmarkt.
Schöne Grüße :winken:
 
Heute wurde ich spontan mal mitgenommen aufn Hügel.
Sozusagen zweite Heimat.
Anhang anzeigen 1831321

Feinstes Wetter. Erst noch kühl, aber mal keine Wolken.
Ab Höhe 800 üNN dann ein Rest weiße Pracht
Anhang anzeigen 1831331
und schupp, oben
Anhang anzeigen 1831332
Runterzu noch bei Kukki 'ne Suppe und dann zur ZillierstaumauerAnhang anzeigen 1831338
Und nun geht's noch kurz übern Weihnachtsmarkt.
Schöne Grüße :winken:
Das sieht sehr cool aus und klingt nach einem ausgezeichneten Ausflugstag!

Bei mir ergab sich heut eine gewisse
...

Meine Güte, das Gelände ist ja so groß, dass noch nicht mal alle Fenster eingeschlagen sind! #immerhin

P1070915.JPG



P1070899.JPG


Ich habs nicht geschafft, mir alles anzuschauen. Können wir also gern mal hinfahren, Phonka.
 
Die nächsten Tage sehen wettertechnisch wohl etwas durchwachsen bis schlecht aus.
Da schwang ich mich heute nochmal auf's Rad.

20231218_132554.jpg

Heute nahm ich zwischen Friedrichshagen und Rahnsdorf bis nach Woltersdorf alle Trails unter die Reifen.

20231218_134452.jpg

Dort nicht zum Kranichberg hoch, sondern westlich auf dem Trail am Flakensee entlang.

20231218_142930.jpg

Durch Erkner, den Krumme Laake Trail und zum Müggelberg hoch.

20231218_155505.jpg

Das war schnelle XC Runde und danach das Ausrollen.
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als die meisten Menschen heute am Morgen noch tief im Schlaf lagen,
startete ich das Neujahrs-Schmuddeln!

20240101_091952.jpg

Am Mörderberg kam wie vorhergesagt die Sonne raus

20240101_094645.jpg

Karower Teiche

20240101_101240.jpg

Gorinsee

20240101_104413.jpg

Wald Basdorf / Liepnitzsee

20240101_104634.jpg

Südufer

20240101_105254.jpg

Daumen hoch / Fähranleger

20240101_110200.jpg

Waldbegegnung

20240101_110125.jpg

Keinem Mädchen aus dem Wald begegnet / Wilde Wildschweine

20240101_112545.jpg

Lost Place

20240101_125140.jpg

Funkturm Birkholzaue / Trail...

20240101_125504.jpg

... im Ahrensfelder Forst

20240101_131235.jpg

Millionengraben

20240101_145706.jpg

Aussichtsturm / Fertig
Schön war's. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als die meisten Menschen heute Nacht den Sekt fürs Anstoßen vorbereiteten, machte ich mich auf dem Weg zum Nightride in die Müggelz. Oben 5 Minuten vor 0:00 Uhr am "Fenster" (Plattform, wo früher die Downhillstrecke losging) angekommen, warteten zu meiner Verwunderung ca. 30 Leute auf den Jahreswechsel.
Silvester-Müggelz2023.jpg


Dann ging um 0:00 Uhr das Feuerwerk auf der andere Seite des Müggelsees los, relativ weit weg, mal eine andere Perspektive:
Silvester-Müggelz2023-Neujahr2024.jpg


Da es mir hier zu voll war, also noch rauf zum großen Müggelberg und dort war ich dann alleine und das Feuerweg deutlich besser hörbar und mangels Blätter an den Bäumen auch sichtbar:

Wenn ich hier schon oben bin, kann ich ja gleich mal die Müggelz-Trails im Nightridemodus fahren.
Erinnerungen werden wach an die tollen N8ride-Zeiten. Ich glaube, checkb hatte damals durch die Müggelz geguidet.
Macht schon Laune im Nachtmodus, werde ich vielleicht wieder öfter machen.

Gesundes neues Jahr und immer genug Grip unter den Reifen. :winken:
:bier:
Gruß 78

Edit: Video vom Müggelberg ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Silvesterknaller und Raketen mögen die Tiere auch ganz besonders,
die Autos, die Silvester auf die Müggelz bis zur Plattform fahren,
den Harvester, der mit viel Krach die ganzen Bäume fällt und zerlegt,
das Asphaltieren von Waldwegen, damit E-Rentnermofas gut vorankommen sowie
die vielen nicht angeleinten Hunde, die die Tieren aufschrecken,
sind bestimmt auch beliebt.

Wenn man so will, dürften die Menschen den Wald gar nicht betreten, weil sie die Tiere stören.

Nightride in der Stadt ist bei den Autofahrern auch sehr beliebt.
Irgendetwas ist immer.
🙄
 
Zurück