Ride's of the Day

4318004364_d34fceb284_o.jpg

CXfahrer, Siggi, timtim und Schotti im Bezwingen des Piratentrails
Boah, wusste gar nicht dass die Bilder bei Google Earth inzwischen eine so verdammt gute Qualität haben.

Geile Tour!

:) Flocke :)
 
Oh man Will,
sehr sehr geile Bilder!!! Purer Neid!!

So jetzt bin ich noch mehr motiviert. Ich will ja schon seit 3 Jahren mal nach La Palma. Landkarte und GPS-Karte habe ich schon mindestens seit 2 Jahren rumliegen.
Ist jetzt für Ende Januar/Anfang Februar 2011 fest eingeplant, wenn nischt dazwischen kommt!!

Gruss 78
 
Wenn der Winter den Winterpokal mal wieder besonders anspruchsvoll gestaltet ...

.... dann ist die Zeit der alternativen Sportarten gekommen: Eine Wanderung durch den Vulkankessel; auch weil man dort nicht radeln darf.;)

4326040688_ba510dcbab_o.jpg


4325301945_c78c94a90b_o.jpg


4325303021_5ae87fa492_o.jpg


4326042290_1d4d550e5f_o.jpg


4326043438_f6fc20a729_o.jpg


4326046344_f741b4c70a_o.jpg


4325319151_54bb1f4030_o.jpg


4325314173_f26385a3d8_o.jpg


4325311563_53dd099578_o.jpg


set-72157623192554413


4325313437_0fe63aafcf_o.jpg


4325311957_769553dfa3_o.jpg


4326054470_fc8657258a_o.jpg


4325315415_525489e14e_o.jpg


4326053012_42fa2ef5fb_o.jpg


4326045046_f45d770afa_o.jpg
 
@ Will67
Sehr sehr geile Bilder. Natur pur!!:daumen:

Ick will dahin!!!!!!!! Ick kann den sch... Schnee hier nicht mehr sehen.

Gruss 78
 
auf die gefahr hin das es langsam nervt :D
also wirklich nur fürs winterloch !


traumtrail der "nulltoleranzklasse" mit folgender aussicht............



boah ,auf der anderen seite gehts weiter !
aber leider wieder hoch.......
vielen Dank den fleissigen fotografen Jan, Matze,Phil,Wilhelm ,Reini
 
.. noch ein paar letzte Bilder und dann wird sich endlich der Resozialisierung gewidmet. Es muss doch möglich sein, diese Schneemassen in der Großstadt zu lieben.

4346352979_cd4ded05d1_o.jpg


4346352673_54f3ab0b6c_o.jpg


4346353363_b00efb4679_o.jpg


4346354541_5ffb5ac9c7_o.jpg


4347099160_153eff6eda_o.jpg


4347100196_d30e3f9f63_o.jpg


4346352387_5fc58f69cc_o.jpg


4347099448_ed901f8b63_o.jpg


4346353717_2a5b144e2a_o.jpg


4346354695_7a81e50766_o.jpg
 
wirklich traumhaft , will zurück ..............
das war mal wirklich perfekt , vom wetter bis zur organisation !
besten Dank Schotti
und den Mitstreitern...................,gerne wieder ,
obwohl das jetzt wohl kaum zu toppen ist .aber kleine brötchen können auch schmecken.

tim²
 
Wiedermal sehr geile Bilder, vorallem bei dem Gegensatz, wenn man aus dem Fenster sieht.

Hier mal ein Gegensatzbild (Testbike im Berliner Schnee):
Testbikeimschnee.jpg

An die Schneemassen hab ich mich so langsam gewöhnt und mit Spikes kann man auch halbwegs im Gelände fahren, wenn da vorher genügend Fußgänger eine Spur getrampelt haben. Neuschnee brauchen wir jetzt nun aber wirklich nicht mehr. Das schlimmste kommt ja noch, wenn der ganze Mi$t dann taut und nur noch Matsch überall ist.

Ick will nach La Palma!!

Gruss 78
 

Anhänge

  • Testbikeimschnee.jpg
    Testbikeimschnee.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Das interessiert jetzt wiederum mich. Was ist das für ein Mopped?

Dat Testbike ist ein Specialized Stumpjumper expert aus 2008 in Größe L. Eigentlich zu groß für mich, aber es passte trotzdem sehr gut. Fährt sich sehr gut, vorallem der Braindämpfer ist wirklich genial. Hatte bisher von solchen Dämpferunterstützungen nicht viel gehalten. Meine einzigen Kritikpunkte sind der etwas weiche Rahmen und das tiefe Tretlager, das man besonders bei diesen Schneemassen und Spurrillen merkt.
Hatte das Bike aber nicht zum Testen, sondern nur als Ersatz, da der Dämpfer von meinem alten Stumpi zur Reparatur eingeschickt wurde. Seit Samstag muss ich wieder mit meinem alten Stumpi fahren. Das 2008er Test-Stumpi war wesentlich besser, aber der Chefe vom Fahrradladen wollte leider nicht tauschen.:rolleyes:

Gruss 78
 
Hehe, hätte auch auf ein Stumpjumper FSR getippt. Ich finde die 2010er Modelle ganz nett und werde mal versuchen hier in Berlin ein Testbike zu bekommen. Aber erst muss der Schnee weg...
 
Guuten Morgen, liebes Forumsmitglied,

ja, es gibt mal wieder Lektüre zum Morgenkaffee! :p

Zu einer spontanen "Mal schauen, wohin uns der Schnee führen wird"-Runde fanden sich sunday, Altglienicker und ich überpünktlich am Sonntag in Erkner ein. Das führte erst einmal dazu, dass Altglienicker und ich offensichtlich den schlafenden sunday auf dem Bahnhofsvorplatz übersahen und ihm davonfuhren, um ihm entgegen zu fahren.

Na ja, wozu gibt's denn Funktelefone... :rolleyes:

Also zurück, um nun aber wirklich sunday in die Arme zu schließen.

Dabei ergab es sich, dass wir erst einmal nicht die grob angepeilte Richtung Fürstenwaldes einschlugen, sondern:


Soll ich?


Oder soll ich nicht?


Ä very nice Fisherman sprach: 33 cm! (Das Eis. Fisch war nicht.) An diesem Punkt lernte ich auch, dass Frösche Winterruhe halten.

Nun also mutig voran über den Flakesee gelangten wir per Fangschleuse auf den Radweg gen Osten.

Sundays Wunsch, den Störitzsee zu besuchen, wurde nach einem fliegenden Blick auf die Karte Folge geleistet.



Mit ner alten Karte kann man das schon mal machen.


Endlich mal wieder im Schnee fahren!!

Sunday erzählte die ganze Zeit was von Jungpionierrepublik. Ich verstand kein Wort.


Spike- und Taschentuchtest auf dem Störitzsee, den ich zum ersten Mal sah (so oft schon vorbei gefahren...).


"Wo ist jetzt die Bananenrepublik?"

Ich glaube, kurz nach Hangelsberg war es, als nach einer Brötchenmahlzeit verlangt wurde.


Mahlzeit.


War eine Mahlzeit.


Wollen eine Mahlzeit.


Ist noch eine Mahlzeit.

Leichtbau machte sich nun bezahlt: Über den tiefverschneiten Radweg nach Fürstenwalde sank der eine mehr ein, die andere weniger. Brötchen im Bauch war eine gute Idee!

In Fürstenwalde musste ich dann aber doch allein durch den Schnee zur Verlobungseiche.

Wer sich da wohl mit wem verlobt hat? - Ich hab zumindest nicht mal einen winterruhenden Frosch gefunden, der sich bereit erklärt hätte.

Über die Pitschbrücke ging es zur Stadtbrücke (wo im Übrigen ein mannshoher Frosch auf mich wartete (leider keine Beweisfotos)... der war aber reichlich starr... könnte daran gelegen haben, dass er eine Zeichnung war), wo sunday uns erstmal aufhielt, indem er unbedingt die Spree twittern musste...

Ich hatte nämlich zwischenzeitlich die Rauener Berge als Ziel ausgerufen. Vorbei an einem alten Gelände, das wir erstmal den Russen in die Schuhe schoben (Axl, wann wird die nächste Exkursion dorthin statt finden? Wir wüssten gern mehr darüber! :)), schafften es alle bis hinauf zu den denkwürdigen Markgrafensteinen:


Ein liebliches Stimmchen ertönte: AUF DIE RÖSSER! Woraufhin es sich einer ermattet auf der Bank bequem machte und sich ein anderer nach dem Tippen an die Stirn erstmal weiten Schrittes zur Infotafel aufschwang.


Schneeballschlachten blieben nicht aus. Von gewagteren Taten und deren Ergebnissen gibt es zum Glück keine Fotos.

Zeit für eine Einkehr blieb leider nicht, hehe. Über einen Weg nach Briesenluch, der mitten durch den Wald führte und sich trotzdem mit einer schneefreien Spur schmückte (was ich erwähne, weil es so merkwürdig ist, auf, äh, Boden zu fahren), gelangten wir nach Markgrafpieske (fette Kirche!), um endlich in Spreenhagen auf dem Spreeweg durch Steinfurt und wie die Orte nicht alle heißen nach Burig und Neu Zittau zu gelangen.

Unter den dämmrigen Strahlen einer rot glühenden Sonne machten wir uns in alle drei Himmelsrichtungen auf und davon... zu Dusche, Nudelauflauf und Blaubeerkuchen. :p

P.S. Frösche halten Winterstarre.

Credits:
Fotos und Ideen - Altglienicker oder iche.
 
Danke Schnegge, das hätte ich heute morgen trotz langen Aufbleibens nicht mehr hinbekommen... war eine sehr schöne Tour, kann auch nix mehr hinzufügen - außer das diese Tour mein erster 100-er für dieses Jahr war :)

Grüße aus Norge,
sunday, der nun auch endlich mal die HILLVIEW fotografieren muss...
 
Danke Schnegge! Wieder mal ein Bericht, der ein Lesezeichen verdient hat, um im Juli mal kurz angeklickt zu werden.

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hatte ich bei dieser Mal-sehen-ob-wir überhaupt-fahren-können-Tour nicht mit einer Rückkehr nach Sonnenuntergang gerechnet. Dementsprechend sah der Proviantvorrat in meinem Rucksack aus. Achtung Wortspiel: Es war mir eine Leere. ;)

An Fahruntergründen und Fortbewegungsarten war so ziemlich alles vertreten: Racen auf Asphalt, Tänzeln auf Glatteis, Schleudern im Schneematsch, Schieben im Tiefschnee und, wie Schnecke schon erwähnte, gab es irgendwo sogar ein bisschen Waldboden. Für alle, die sich nicht mehr erinnern: Das ist dieser dunkelbraune, weiche, geräuschlose und schnelle Belag, der sich außerhalb des Winters manchmal zwischen den Bäumen befindet. Jedenfalls bis zur nächsten Sandpiste. ;)

Ansonsten haben mich die unglaublichen Fähigkeiten unseres David Copperfield aus Petershagen begeistert, der es schaffte, sich und sein Bike auf einem freien Bahnhofsvorplatz komplett verschwinden zu lassen. Möglicherweise war aber auch das Publikum nur blind. :D

Alles in allem ein schöner Winterabschluss und eine prima Trainingseinheit.

Altglienicker :winken:

PS:
@Meine Lebensversicherung: Die Bilder vom Ufer täuschen. Das Eis war wirklich so dick. Bitte keine Beitragserhöhung!
@Schnecke: Frösche sind wechselwarm, verhalten sich mal so, mal so. Kein Verlass auf sie! ;)
 
Ich hol noch mal die Sonne raus:


Auf dem Weg nach Wannsee.

Es begab sich des Nächtens in der virtuellen Welt: " Wer braucht schon nen Plan? Sei spontan! Lass uns in 13 h losfahr'n!" :cool:

So trafen sich kurzfristig zwei Winterpokalteamteile, drei wackere Winterpokalisten und ein gegnerisches, sabotierendes Jugendgruppenmitglied, drei Männer und eine Frau, drei HT-MTBs und ein anderes Rad, vier Personen insgesamt.

Ob das gut gehn konnte?

Der mit dem anderen Rad übernahm gekonnt die Führung. Aus der angekündigten "ruhigen Fahrt" wurde ein beinhartes Intervalltraining!

Der Weg war für alle zumindest teilweise neu, auf alle Fälle sehr schön! Moorlake, Glienicker Brücke, Cecilienhof - mehr hab ich nicht mitbekommen... :rolleyes:

Der Ankündigung, dass ein Streusandbüchsenteil keine Berge (Hügel) fahren wolle, da am Vortag die Kette zwei Mal (gleichzeitig :p) gerissen sei, wurde natürlich genau gegenteilig Würdigung erwiesen. Immer schön rauf!

Bis zu diesem Zeitpunkt hielt sie aber noch stand, also konnten wir mit Kurs auf den Braushausberg gleich noch den Pfingstberg mitnehmen.




Der Jugend-Winterpokalteamteil ist schon wieder am Kurbeln, dem Streusand-Winterpokalteamteil gehts nach dem Anstieg auf den Pfingstberg gar nicht gut.

Dort wird im Übrigen am 6.6. der Unesco-Tag begangen. Das Pfingstberg-Belvedere "ist das Kleinod über den Dächern der Stadt, das dem, der es erklimmt, einen der schönsten Ausblicke über die Landschaft bietet. Von Friedrich Wilhelm IV., dem Romantiker auf dem Thron, in Auftrag gegeben, verdankt die Stadt den Erhalt des Prachtbaus aus dem 19. Jahrhundert".

Nach einer Durchquerung der Stadt, welche die Streusandbüchse laut Jugendbrigade dafür nutzte, stundenlang "das Knöpfchen versteckt zu halten" (der interaktiven Ampel), fiel der Büchse noch was ein: Platten!


Die Jugend wartet, dass es endlich weiter geht und...


... legt noch eine zusätzliche Trainingseinheit ein.

Während des Flickens wurde aufgrund der abzusehenden Bergrasereien das Dopen in Anspruch genommen:


lecker Beh-Oh-Dong.

Nach einer Safari a la deux-chevaux (eigentlich liefen uns nur ein paar Wasservögel unterm Tretlager rum und ein Autofahrer wurde ar*****) lag der Brauhausberg vor uns. Die Fahrt über diesen ging dann aber doch wieder so sehr an die Kräfte, dass bei der Ankündigung des Falkenhofs die Tatik von einige Minuten vorher wieder eingesetzt wurde.


Die Luft ist raus!

Böse Zungen behaupten, dass das Jugendbrigade-Team auch hier seine sabotösen Kräfte walten ließ! Druckverlusterzeugerbrigade!!!

Einen Falkenhof, eine weitere Pause und eine Abfahrt später, standen wir am Teuffelssee (oder auf ihm) rum.


Kein Mensch hat sich aufs Eis getraut. Aber was ne wahre Streusandbüchse ist...

Der Große Ravensberg wurde erklommen, das Aussichtstürmchen vermisst, der Mund natürlich nicht gehalten.



Die Ausübung von alternativen Sportarten gefilmt:



Eine rasante Abfahrt über Schnee und Eis und Stock und Stein brachte uns wieder in die Stadt.

Dabei wurde beim Sabotageteil der Radgruppe ein Detail entdeckt, das durch die Vernichtung von Riegeln frei gelegt worden war:


Ob Rahu wohl die ganze Zeit auf kurzfristige Eingreif- und Trillerpfeifhörentfernung mit on tour war, um die Jugendbrigade zu unterstützen, falls die Streusandbüchse es zu Übergreiflichkeiten kommen lassen sollte?

Nach einer Bahnhofsbesichtigung wurde die erste Trennung der Gruppe notwendig. Im Verlaufe der Verabschiedung wurde verabredet, dass man doch für die Gewässerprivatisierung sei und einen Forumssee erwerben wolle. Einen See mit einem mordsmäßigen Steg für die Lakejumpaktionen. Oder der Forumssee wird trocken gelegt, um knackige Anstiege zum Trainieren zu haben. :D
Gewässerprivatisierung?

Und noch das Abschlussfoto:


War alles nur ein Märchen?
 
Gestern war das (dem Wetter nach zu urteilen) aber nicht? Wie kommt es überhaupt, dass ihr an meiner Haustür vorbei kurbelt, ohne dass ich davon weiß? :eek:
Egal, habe sowieso gerade die Seuche. :heul:
 
@Pirat: Sonntag ist Tourentag - so war es immer und so wird es auch noch eine Weile bleiben hoffe ich ;) Ich hab aber an Dich gedacht als wir durch Potsdam radelten... Gute Besserung!

Nachtrag zu Schnegges Posting:

4415179812_7af7319134_b.jpg

Anreise zum S-Bahnhof Wannsee im Vorfrühling

4414419649_d19a5d1019_b.jpg

Auf Durchreise im Piratenland (oder sind wir schon in Russland?)

4414428265_02a75f7217_b.jpg

Weiterreise ins hügelige (Flach)Land

4414447403_70fdc386d9_b.jpg

Auf der Abreise ins Homeland

4414454647_7d8486814a_b.jpg

Nachdem ich dann irgendwann alle Raser los war konnte ich endlich den Sonnenuntergang in Ruhe genießen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ah, hier wurden ja Fotos nachgetragen. Oooh, das muss ja schön gewesen sein!... ach ich war ja dabei, ooh, war das schön!

Wie kommt es überhaupt, dass ihr an meiner Haustür vorbei kurbelt, ohne dass ich davon weiß? :eek:
Egal, habe sowieso gerade die Seuche. :heul:

Ich hab auch an dich gedacht, als wir in Potsdam waren! Wir hätten dich ja abgeholt, aber da war keine Klingel an deiner Sanssouci-Haustür. :/
Und: Gute Besserung!
 
Zurück