Ride's of the Day

schöner bericht, hab mal recherchiert: "
Das Bellmanns Los
Als Bellmanns Los wird eine Felsklippe bezeichnet, die sehr steil, teils mit fast senkrechten Wänden, zum ca. 100m tiefer liegenden Weißeritztal abstützt. Solche exponierten Plätze wurden während der Flößereizeit (bis 1875) genutzt, um das Holz ins Tal abzuwerfen ("los"zuwerden). Dadurch konnte der aufwändige Transport des Holzes in das Tal umgangen werden. Im Tal der Weißeritz wurde dann das Holz mit dem gesammelten Wasser von Weißeritz und Seerenbach(-teich) nach Dresden geflößt. Solche Holzabwurfplätze sind mehrere bekannt, allerdings ist nur am Bellmannslos der Holzlagerplatz an der gut erhaltenen Natursteinstützmauer zu erkennen.
Der Waldarbeiter Bellmann, welcher hier einst in den Tod stürzte gab diesem Ort seinen Namen." habs von hier: http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=141849
 
Tharandter Wald-Ride-of-the-day: Da weiß ich jetzt ja, welches Highlight ich damals lediglich als Transferstrecke verhunzt habe! :rolleyes: War da eigentlich niemand noch der ein oder andere Wanderer unterwegs? Sieht so leer aus?!
 
Der Aufstieg von Tharandt in den Höhenweg erfolgt über die "13 Kurven der Tränen". Wer da hochgebikt ist, weiß vermutlich, warum sie so heißen. Dort blickte mir ein älteres Ehepaar mit Dackel ungläubig hinterher. Als ich um die Ecke war, bin ich dann aber auch zu Fuß weiter. ;)
Dann gab es noch einen Papa mit Kind, eine leicht angeheiterte Wandergruppe und einen Jogger. Also ungefähr 1,2 Personen je Stunde.
Ach, und an einigen Trageabschnitten habe ich ehrfurchtsvoll auf dort vorhandene Mountainbikespuren geblickt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nils und ich haben uns heute kurzerhand entschlossen mal die 4x Stecke in Rangsdorf zu besuchen. Der Nils musste kürzlich neu erworbene Techniken ausprobieren und auch ich wollte am Fahrstil feilen!

Das Wetter war traumhaft :daumen: die Strecke ganz in gut in Schuss und Nils und ich voller Erwartung... Trotz des wunderschönen Wetters war die Stecke nahezu leer.

Hier ein Paar Eindrücke vom Styler Nils:

Nils_4x_04.JPG


Flo_4x_02.JPG


Nils übt nen WHIP :daumen:

Nils_4x_02.JPG


Und der Manual wird auch immer besser :love:

Flo_4x_01.JPG


Schönen Sonntag

Flo
 
Raubtierfütterung bei den ICEBEHREN!

Während mod31 seine 150 Straßenkilometer abspulte trafen focus_cypress und ich uns zum richtigen Radfahren. 17 Pfund Sonne von oben, da kommt endlich mal wieder Staub auf die Haut! Eine kurze Runde zum Backofenberg sollte es werden. Ach nee... doch lieber am Wasser entlang, ist viel schöner als die Saarmunder Wüste.
Durch den überfüllten Grunewald gekämpft, Panoramabilder von der Dr.-Kleusberg-Promenade gemacht bot sich reges Treiben am westlichen Havelufer

5523735243_5c9bc88157_b.jpg


Der Sacrower See hingegen war mit einer geschlossenen Eisdecke überzogen.

5523735869_a9b1738086_b.jpg


Könnte man auch rüberfahren. Erstmal antesten...

5524328378_a4d1ab7261_b.jpg


...aber drum herum ist klüger. Läuft! Rollt! Hach.. :love:


Römerschanze mit Blick auf den Lehnitzsee

5523736935_78d1d56faf_b.jpg


Die ein oder andere Stelle lud zum Techniktraining ein. Focus_cypress zweckentfremdete die 80 mm Fatty...

5523736581_7a44be8726_z.jpg


...während ich versuchte sturzfrei über die kleinen Wurzeln zu - droppp`n

5524329136_495257edb7_b.jpg



In Neu-Fahrland trennten sich dann unsere Wege. Focus_Cypress musste sich flott machen fürs Abendmahl und ich überfiel derweil den lokalen Fischer. Das Angebot war mau: nur noch 2 Forellen, kein Aal kein Zander :( Also entschied ich mich für Banane und Müsli

5523737165_0e6bb080cb_z.jpg


Am Templiner See entlang zum Franzensberg gestürmt, den Karlsturm hundert mal umrundet kehrte ich auf dem Deich am Wasser entlang zurück nach Golm. Blick auf die Inselstadt Werder vom Wildpark West

da ganz weit rechts liegt Karstens Boot irgendwo
5524330028_7daf927a20_b.jpg


5523737567_5605def6b0_b.jpg


Die Bäume auf den vielen Obstplantagen tragen bald Blüte. Aber noch sehen die Apfelweinhänge recht trostlos aus.

5523737999_5f7a548e32_b.jpg


Die Steaks von morgen. Wenn ihr wüsstet warum und wohin ich heute unterwegs bin :D

5524330524_bcda398d8d_b.jpg


Der neue Wald ist da!

5524330814_88007b8bdf_b.jpg


Bockwindmühle in Paretz aus dem Jahre 1846

5523738411_89ae5fba8f_b.jpg


Das Ziel war erreicht, der Magen knurrte. Zeit für die Fütterung, Zeit für die Kaiserplatte!

5523738557_4d8309c5b3_z.jpg


focus_Cypress, mod31, tine, bighitpdm, mudmax73
5524331364_c484410cd8_b.jpg



Viele der tollen Fotos und auch die hier folgenden Bilder sind wiedermal auf dem Kartenlesefehler gelandet :mad: Komisch, immer wenn wir mit dem Fressen & Saufen beginnen...


Aber eines sei gesagt: Friel war gestern, die ICEBEHREN haben heute ihre Trainingsfibel bekommen. Bald gewinnen wir den Winterpokal!

5523735019_dea7b2c162_b.jpg



PS: die handvoll Mitfahrer, die nicht dabei sein konnten haben hoffentlich auch einen schönen Tag gehabt! :)
 
"Kreatives Eintragen im Winterpokal", haa, cool! :D
Seid Ihr also gestern teilweise wieder die Strecke von dem Nachtritt (oder wars n sunset-Ritt?) von letztens gefahren, die Focus (?) noch mal im Hellen fahren wollte?
 
Nöp.:)

Gestern gings vom Grunewald entgegengesetzt des Uhrzeigersinns um die Havel über Gatow, Kladow, Sacrower See etc.

Neulich die Feierabendrunde ging von der Spinnerbrücke im Uhrzeigersinn bis zum Teltowkanal und von dort weiter auf den unbekannten Wegen zum Griebnitzsee und entlang des Wannsees zum Startpunkt zrück.
 
Nöp.:)

Gestern gings vom Grunewald entgegengesetzt des Uhrzeigersinns um die Havel über Gatow, Kladow, Sacrower See etc.
Etc... und ich bin dann weiter am Wasser lang über Geltow, Golm durch den Wildpark nach Ketzin. Schöne Ecke zum Kirschen klauen im Sommer!
@Nils, nächstes Mal dann rustikal - da wird an der Rittertafel geschlemmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ghet denn jetzt die Tour ANTO sag AN !!!

Ich habe HUNGER !!!

Und mein Tourer habe ich auch schon fitt gemacht !
 
Wenn cxfahrer und sunday sich verabreden, finden sich kuka und Schnegge plötzlich an der Zschopau wieder. Diesen Tag soll, äh, will ich hier gern festhalten:

Zwischen Berlin und Leipzig: Kriebsteinrunde​

runterW.jpg

erstmal bissl Action am Anfang

Wir waren überpünktlich und doch zu spät: Treffpunkt gefunden, aber keiner mehr da?! Zum Glück ließ sich cxfahrer vom Nichtnochmalkonkretbescheidsagerdasswirmitkommen-sunday telefonisch dazu bekehren, noch einmal zurück zu kommen. Er und drei weitere Leipziger waren nämlich ein paar Minuten vorher schon losgekurbelt.

Wir also im Schlepptau von cx den Wartenden hinterher:
- "Seht Ihr den Bergkamm dort?"
- "Äh, ja?!"
- "Da müssen wir rüber!"

Es ging also gleich richtig mit Trails und Höhenmetern los! Auf der anderen Seite lasen wir dann die vier geduldigen (danke!!) Sachsen auf: zwei Mal Martin, ein Mal Robert und Verena, womit der Frauenanteil damit bei fünfundzwanzig Prozent lag - holla!

Und wenn alle, alle, alle abfahrtbereit sind, cx die Zwangspause der vier Wartenden abbricht und zum Weiterfahren aufruft, dannnn... sitzt sunday auf seinen vier Buchstaben und muss erstmal Textilpause machen. :D
Das sah dann so aus:

Anfang.jpg


Das w a r aber auch warm.

Im Folgenden sollte es regelrecht schweißtreibend werden. Die kullernden Schweißperlen auf der Stirn waren wohl die ersten Frühlingsboten ihrer Art dieses Jahres.

Gleich nach der nächsten Kurve standen wir wieder im Gelände.. und in der Schlange. Na zum Glück gehts hier rauf und nicht runter! :D *ha... ha... ha...*

schlange.jpg


Auf was hatten wir uns hier eigentlich eingelassen? Eine Tour? Techniktraining? Punkte?
- Was hätten Se denn jern?
- Von allem ausreichend! :D
- Kommt sofort, wa!

kaputt.jpg

Nischt mehr gewohnt.

Faxen_kl.jpg

Aber Faxen machen geht immer.

Raubritterdrop.jpg

Raubritterburgposerdroper.

StrTreppe.jpg

Auch eine der nicht wenigen Stellen, um sich was zu trauen und sein Glück, äh, Können zu testen. (Also für die anderen war das natürlich Kikifax; ich sprech in dem Fall nur für mich. ;) ;)) (Und falls jetzt jemand diese Treppe kennt: der Rider hier auf dem Bild ist natürlich auch noch die Treppe runtergerast.)

Hoseguck.jpg

Die Hose rutscht? Dann iss mal was!

Essen1.jpg

Essen2.jpg

Schon besser! :cool:

atmosphäre.jpg

Nach dem Essen kam "jemand" nicht mehr von der Toilette runter. Na ja, Atmosphäre pur, sag ich mal: Ihr hättet die hippe Musik hören, die rosafarbene Angebotstafel sehen und die Menschen erleben müssen. ;)

burg.jpg

In Anlehnung an eine letztens gestellte Frage im Sonntagstourchen-Fred: Müssen wir da wirklich nicht rauf? :( (hier aber nicht der Drachenberg zu sehen sondern die Burg Kriebstein)

Suchbild.jpg

Suchbild: Finde die sechs Wanderer, äh, Biker!


Wer hoch, der auch runter! Aber wie??? Meterhohe Stufe, schiefe Feldplatte, steiler Abhang und Erzählungen von Stürzen, Schmerzen, Schreien machen nicht gerade Mut:

runterM.jpg

"Vorturner" Martin

sundayauch.jpg

Von kuka hab ich leider kein Foto geknipst, aber nachdem er sicher unten gelandet war, musste sunday ja auch ;)

hintersattel.jpg

Wenn ich mal meinen Hintern so weit nach hinten bekommen würde wie hier gut bei Martin zu sehen... :cool::rolleyes:
Diese Schlüsselstelle fotofierte ich im Übrigen schon einmal von unten. Sowas fährt checkb nämlich HOCH.

Pista.jpg

Stürzt Du Dich noch runter und futterst Du schon frische, iranische Pistazien?

Koepfe.jpg

Endlich mal ne Pause. Kann ich meine Telefunktion der Cam austesten. ;)

GruppenbildNixluft_.jpg

Gruppenfoto bei Nixluft. Na, sunday, fällt Dir was auf? ;)


Zum Ende hin mussten wir uns noch etwas beeilen, das Tageslicht wurde immer dünner und in der Dämmerung gab es noch einige Trails zu bestehen wie auch den anfangs erwähnten. (Von wegen "hier müssen wir zum Glück nicht runter".... :rolleyes:)

Ein wirklich toller Tag! Endlich mal wieder Berge und Trails und Berge und Trails und Felsen und Abhänge und ganz persönlich für mich teilweise unbekannte und dann doch wieder vertraute Gegend und, na ja, Treppen. ;)
Und eine echt dufte Truppe!! Danke, sunday und kuka, fürs Mitnehmen! Danke, cx, fürs Mitnehmen und Zeigen! Danke an die vier neuen Gesichter, hat mich sehr gefreut, Eure Bekanntschaft machen zu können! :daumen:
Auch die Wanderer waren so gut wie allesamt nett und freundlich drauf. Aber diesen einen Typen muss ich hier noch erwähnen: Wir kommen ausm Wald raus in eine Garten(?)siedlung und da ist der verdichtete Weg noch nass/matschig. Wir fahren da ganz normal lang und da motzt einer von seinem Grundstück: "Könnt Ihr nicht warten, bis die Straße trocken ist?!?!?!!? Ist doch nicht Euer Eigentum?!?!?!?" Als wenn wir im Wald stehen bleiben müssten und warten würden, bis der Weg trocken ist. Als wenn das sein Eigentum wär. Als wenn da keine Autospuren zu sehen gewesen wären. Als wenn wir mit unseren bösen, bösen Stollen auf den paar Metern was anstellen würden.

Also hoffentlich auf bald! :):daumen::)
 
schöner bericht, hab mal recherchiert: "
Das Bellmanns Los
Als Bellmanns Los wird eine Felsklippe bezeichnet, die sehr steil, teils mit fast senkrechten Wänden, zum ca. 100m tiefer liegenden Weißeritztal abstützt. Solche exponierten Plätze wurden während der Flößereizeit (bis 1875) genutzt, um das Holz ins Tal abzuwerfen ("los"zuwerden). Dadurch konnte der aufwändige Transport des Holzes in das Tal umgangen werden. Im Tal der Weißeritz wurde dann das Holz mit dem gesammelten Wasser von Weißeritz und Seerenbach(-teich) nach Dresden geflößt. Solche Holzabwurfplätze sind mehrere bekannt, allerdings ist nur am Bellmannslos der Holzlagerplatz an der gut erhaltenen Natursteinstützmauer zu erkennen.
Der Waldarbeiter Bellmann, welcher hier einst in den Tod stürzte gab diesem Ort seinen Namen." habs von hier: http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=141849

sehgr schöne strecke aber kurz und nur wenig anspruichsvoll. eher ist mut nötig.
 
Toller Bericht und gute Bilder,danke für die Mühe.
Da muss ich auch mal hin.

@Nils da müsste die ganze Gwood Rasselbande mal rocken gehen ;)

Mfg Gordon
 
Schöne Bilder von einem scheinbar sehr geilen Tag. :daumen:

Ick denke sowas nennt man: MOUNTAINBIKEN.

checkb:winken:

PS: Ick dachte ick sollte da runter fahren. ;)
 
Ja, ein sehr, sehr, sehr schöner Sonntag :D mit freundlichen neuen Gesichtern und einigen alt-bekannten - solche Touren sollte es öfter geben, gerne auch wieder mit den selben Mitfahrern - DANKE im besonderen an Martin und CX für das guiding und an den Rest der Truppe für die tolle Begleitung. Special Thanks to Schnegge for writing and Kuka for driving ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück