Altglienicker
V.S.O.P.
Ich hatte das Vergnügen, drei Oktobertage bei Höchsttemperaturen von 28 °C in Berlins einzigem Mittelgebirge zu verbringen. Obwohl ich nur 25% der Reisegruppe ausmachte, konnte ich durchsetzen, dass an 33,3% der Tage gebiked wurde. 
Ich muss aber gestehen, dass das Erwandern (künftiger) Trails durchaus auch Spaß bringen kann. Pfarr- oder Höllenstieg hätte ich bikenderweise sonst wohl nie kennengelernt. Andererseits wäre mir auf dem Bike wohl die ein- oder andere Fußlädierung erspart geblieben.
Die Harz-Herbstfärbung war unglaublich schön, die röhrenden Hirsche am Urwaldstieg im Sonnenuntergang ein einmaliges Naturerlebnis, die Fa. BadBikes in Wernigerode (wieder einmal) eine einzige Enttäuschung und der Schierker Bretterknaller mit 35% Vol. das, was man von ihm erwartet.
Ich glaube, ich muss da in diesem Jahr nochmal hin. Allerdings dann mit 100% Bike-Anteil.
Ich hoffe, der Herbst dauert noch 'ne Weile.
Ich muss aber gestehen, dass das Erwandern (künftiger) Trails durchaus auch Spaß bringen kann. Pfarr- oder Höllenstieg hätte ich bikenderweise sonst wohl nie kennengelernt. Andererseits wäre mir auf dem Bike wohl die ein- oder andere Fußlädierung erspart geblieben.

Die Harz-Herbstfärbung war unglaublich schön, die röhrenden Hirsche am Urwaldstieg im Sonnenuntergang ein einmaliges Naturerlebnis, die Fa. BadBikes in Wernigerode (wieder einmal) eine einzige Enttäuschung und der Schierker Bretterknaller mit 35% Vol. das, was man von ihm erwartet.
Ich glaube, ich muss da in diesem Jahr nochmal hin. Allerdings dann mit 100% Bike-Anteil.
Ich hoffe, der Herbst dauert noch 'ne Weile.

















Ein paar letzte Maronen habe ich am Sonntag noch gefunden, aber durch den Bodenfrost ist die Pilzsaison jetzt wohl vorbei. Die grünen Knollenblätterpilze wachsen allerdings noch überall. 









