Ride's of the Day

Vorsicht – wird ein etwas längerer Text. Aber er lohnt sich. ;)

Am vergangenen Donnerstag entschieden wir uns für eine (mehr oder minder) spontane Fahrt ins Blaue. Da die Chancen auf MTB-taugliches Revier zu stoßen, in Richtung Süden steigen, war die eingeschlagene Fahrtroute schnell klar.



Alsbald erblickten wir Verheißungsvolles.





Doch was war das?! SCHNEE!!! :eek:



Nein, danach verlangte das geplagte Aprilherz nun ganz und gar nicht. Also ging es weiter nach Süden, und zwar so lange, bis es nicht mehr weiter ging. Mittelmeer – schon besser. Aber Sintflutregen war nicht ganz das, was wir uns vorgestellt hatten.



Egal – auspacken, Betten bauen und von Sonnenschein träumen.
Am nächsten Morgen wurde erst mal das Revier in digitaler Form gesichtet. Vielversprechende Höhenmeter taten sich auf. Schnell war der erste Tag geplant und es konnte losgehen.



Lag es am Klima? Oder doch am Jetlag? Man weiß es nicht. Jedenfalls stellte sich etwas Orientierungslosigkeit ein. :D



Irgendwann hatten wir uns akklimatisiert und fanden schnell Gefallen am italienischen Geröll.





Ein ums andere Mal entdeckten wir ungewohnten Strauchschmuck. In Italien scheint man keine Weihnachtsbäume zu kennen…



Kurzer Check der geplanten Route und weiter gings auf Klamottentrails allererster Kajüte.





Verschnaufpausen gab es nicht zu knapp. Wir waren ja schließlich im Urlaub.



Etwas kühlendes Nass von oben blieb uns nicht erspart. Dieser Umstand in Kombination mit rotem Lehmboden ergab eine einzigartige Kleisterpampe, die uns lange Zeit an Pneu und Kleid begleiten sollte.



Wie es sich fürs Mittelmeer gehört, entschädigten uns herrlichste Trails für die Strapazen, die wir auf uns nahmen.



Aber auch das Basislager hatte seine Reize zu bieten.



Zivilisation gab es jedoch auch in den Bergen. Sogar die NATO hatte hier schon Hand angelegt, um wenig später zu entscheiden, dass es unten am Meer doch schöner ist.



Schön für uns. Von dort oben gehen feinste Trails ins 1000 Höhenmeter tiefer gelegene Tal.





Einfach traumhaft!
Nach dem Vergnügen kommt die Arbeit (Hä?! :confused:).



Und dann wieder das Vergnügen. :D





Der Isalotrail macht in trockenem Zustand die 1200 hm Aufstieg schnell vergessen.





Auf dem Weg ins Tal eröffnete sich uns ein majestätischer Blick ins Basiscamp.



Rast am Marktplatz. Sonnenschein und dolce vita.





Die reichlich angehäuften Kalorien wurden alsbald gewinnbringend verbrannt und in Höhenmeter umgemünzt.



Lohn aller Mühen: Einzigartige Küstentrails mit wunderbaren Ausblicken.









Doch wie das Leben so spielt, hat jedes Märchen einmal ein Ende. Also noch mal kurz ans Meer, die Wassertemperatur für badeuntauglich befunden und noch das obligatorische Schlussfoto geschossen.



Finale – halte aus. Wir kommen wieder. Ganz bestimmt. :daumen:
 
Reini und icke haben einen neuen Lieblingstrail, den Dalco 112!:D

7136521673_6f85ae7332_b.jpg


7136517233_d3f6fe7360_o.jpg


7136517707_95f05c973c_o.jpg


6990432692_873b80e906_b.jpg


6990434332_abaeec8008_b.jpg


6990434904_9e7443522a_b.jpg


6990435424_73fd78a1d3_b.jpg


6990438746_99a54519b1_b.jpg


6990437748_1b54626236_b.jpg


7136522155_e57aca2540_b.jpg



6990433230_2993cdf631_b.jpg


7136519545_224468e39e_b.jpg


7136522665_a0a09be564_b.jpg


7136523527_bdd2571e5b_b.jpg
 
Wenn du das sagst... vermutlich werden die da sogar nötig sein. Also von mir aus auch mit Handschuhen... :) Dann kann man hier und da vielleicht auch mal nen kleines bissl mehr riskieren
 
Wenn du das sagst... vermutlich werden die da sogar nötig sein. Also von mir aus auch mit Handschuhen... :) Dann kann man hier und da vielleicht auch mal nen kleines bissl mehr riskieren

bin in den 8 Tagen nur einmal unsaft vom Rad gestiegen, reflexartig greift man nach unten um sich abzustützen .Aufstehen ,weiterfahren und dann im Tal mal den Handschuh ausziehen weils da klebrig wurde ........
Oh ,der eine Finger hatte eine "abgesprengte" Fingerkuppe :( ,Dank Handschuh - Nur !...........
 
Noch ein paar Bilder vom Freeride-Race am Marmitte dei Giganti.

7148217199_26a72ebaa3_b.jpg


Pünktlich zum Rennbeginn verdunkelte sich der Himmel und der Regen setzte ein. Ich habe nur wenige Fotos gemacht, und leider Nill verpasst.

7148217549_e99ccc4cab_b.jpg


7002129554_f921ae452a_b.jpg


7002129924_0d766cf238_b.jpg


7148220253_0f10a1df58_b.jpg


7148218901_e644652879_b.jpg

ISO 12800, die Fototechnik ist weit gekommen!:daumen:

7148219331_88af8a9d30_b.jpg


7148220719_f0bf318514_b.jpg


7002132434_9a24c14bf9_b.jpg


7148221565_6914043ef9_b.jpg


7002133788_f74f761c09_b.jpg


7148222827_cbc5d6312d_b.jpg


7002134446_e9eeb3795c_b.jpg


7002135550_627df7ebf4_b.jpg


7148223587_f6d2220c96_b.jpg

Flo aus Berlin!:daumen:

7148223869_56d2cefb1e_b.jpg


7148222179_e96a5f40a1_b.jpg

Zum Glück nix weiter passiert ...

7148224491_f8183ca229_b.jpg


7002136240_8caa99179c_b.jpg
 
Vielen dank an Will für die schönen Bilder, trotz des schlechten wetters hat es Mega viel Spass gemacht :daumen:

Tolle Bilder,

Flo ist noch mit der 36er Fox unterwegs,will die Lyrik nicht?

Gruß Gordon

Die Lyrik ist verbaut und läuft wirklich gut... Beim Race wollte ich nochmal die Stahlfeder fahren. Jetzt kommt sie aber ins Museum :)

Grüße und einen schönen Abend
 
Zurück