Da ich bisher noch in keinem Bikepark war, war ich heute mal in 3 an einem Tag.
Erst mal in Braunlage die beiden übrig gebliebenen Fahrten gefahren (ok, gestern war eigentlich der erste Tag im Bikepark, den ich komplett in Braunlage verbracht habe).
Hab leider nur schlechte Handy-Bilder:
Danach bin ich mal (mit dem Auto + Rad) nach Schulenberg:
Beim Anblick meiner dürftigen Protketoren-Bekleidung, der Halbschale und dem zu kleinen Federweg am Rad war der erste Satz des Betreibers: "Machste ne Tour?"
Als ich ihm offenbarte, dass ich eigentlich mal den Bikepark runter wollte, war er nicht so sehr angetan und sagte, dass es Protektorenpflicht im Park gibt.
Nach etwas Betteln und Beteuerung, dass er Recht hat, ich aber sehr gern mal die Strecke zumindest runter rollern würde, hat er mir 2 Liftfahrten geschenkt. So durfte ich mal die Freeride Strecke und die Fourcross Strecke runter. Sehr nett.

Die Fourcross Strecke ist wirklich cool. Für den Rest (Freeride und Downhill) sollte man wirklich ordentlich ausgerüstet sein.
Nunja, da ich schon mal da war, habe ich aus der Not der dürftigen Schutzbekleidung und des "nur" All-Mountain-Bikes ne Tugend jemacht und bin eine kleine Tour gefahren. Nach ein paar Höhenmeter von Schulenberg aus lese ich plötzlich ein Schild "Hahnenklee 6,3km". Cool - da mache ich doch mal ne Tour nach Hahnenklee.
Dann noch mal fluchs die Freeride Strecke dort runter. Macht gar nicht mal so n schlechten Eindruck. Auf der Hälfte muss man allerdings auf die Downhill-Strecke wechseln, da dort einiges im Bau ist. Egal. War trotzdem nett.
10 Minuten vor Betriebsende komme ich unten an und kann noch mal mit der Gondel hoch-gondeln:
Und dann wieder zurück zur Okertalsperre ich Schulenberg.
Cooler Tag.
