Ringlé Nabe geht auf...

Miss Cubebiker

Ohne Glied
Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo Falco und die anderen,
gestern habe ich mein Hinterrad aus meinem Mpire genommen und festgestellt, das sich die Kassette in Achsrichtung bewegen lässt. Ich dachte erst die Kassette hätte sich gelockert, aber die war fest. Noch ein wenig an der Kassette gezogen hatte ich die Kassette und den gesamten Freilaufkörper in der Hand. Unten hingen die Sperrklinken dran. Es war etwas Mühsam das Ganze wieder zusammen zu bauen. Dann kommt oben ja noch so ein Ring drauf der das Ganze fixieren soll. Tut er jetzt auch. Aber das Gewinde hat kein Ende...
Ist das alles so wie es soll oder ist da was kaputt.

Sandra
 
Hallo

Habe ja auch die Rinlge Nabe in meinem M-Pire da sie günstiger war als die DT Swiss. War ein Fehler.
Also es ist so das bei der Nabe sich der Freilaufkörper selbständig löst. Warum das so ist weiss ich nicht. Aber ich habe auch noch einen Freund welcher auch diese Nabe hatte und bei ihm war es auch so und wenn man sich etwas umhört haben alle mit dieser Nabe das selbe Problem.
Um zu verhindern das sie auseinander fällt musst du regelmässig nachziehen. Dies ist ganz einfach.

Du brauchts

1 Kassettenschlüssel
1 Ein passender Schraubendreher. Ich habe was selber gebaut aus Alu da dieses perfekt passt.

Auf der Seite wo die Scheibe montiert ist hat es doch diesen Spacer welcher auch immer abfällt. Dort hat es 2 aussparungen wo du den Schraubendreher reinsteckst. Auf der anderen Seite hast du den Kassettenschlüssel. Nun brauchst du nur noch zu drehen biss der Freilauf kein Spiel mehr hat.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
 
Danke für die schnelle Antwort. Das klingt ja nicht so toll, aber wenigstens ist die Nabe nicht defekt! Weisst Du wieviel die DT Nabe Aufpreis kostet? Denn mein Freund möchte sich auch ein M-Pire holen und es scheint wohl besser zu sein, nicht die Ringle-Nabe zu nehmen.
 
Die DT bekommt man nicht bei Nicolai und sie ist sau teuer. Bei uns in der Schweiz kostet sie etwa 600 sfr. oder so binn nicht mehr so sicher aber die haben angeblich aufgeschlagen da sie sich schlecht verkauft da es nur wenige Rahmen gibt die eine solche Nabe benötigen. Jedoch habe ich gesehen das die bei Bike mailorder momentan verdammt günstig sind.

Sag mal bist du eine frau ?
und ist das ein gerissenes Nicolai in deiner gallery ?
 
Ja ich bin eine Frau!
Das gerissene Bike ist ganz sicher kein Nicolai! Das ist ein Votec M6! Einfach so gerissen...
Zum Glück, sonst hätte ich jetzt kein Helius DH!
 
ok wolt es nur mal wissen. Auch wenn es vom Namen her ja klar ist.

Das gerissene ist ein Votec ok dachte es könnte ein Nicolai sein.
 
also meine ringlé macht absolut keine probleme; da iss -seitdem ich sie habe- keine lockerung festzustellen. :love: bin also sehr zufrieden mit dem teil :daumen:
was für einbaubreiten habt ihr denn? meine iss ne 165er, wenn mich nicht alles täuscht.

grüße bachmayeah
 
165 natürlich ist bei Nicolai schon fast Standard.
Hat das V10 wirklich auch eine 165er Nabe ? Beim Demo weis ich das es so ist. Dort hat mein Kumpel der Honk AR ja auch diese Nabe gehabt.
Wie lange hast du den das teil schon ? resp. wie oft warst du schon fahren. Der Freilauf löst sich nicht von einem Tag auf den anderen. Bei mir hat es so ca. 15 Tage auf der Dh Stecke gebraucht. Also sie wurde schon gefahren. Bis ich eine Lockerung feststellte.
 
Die DT Nabe ist wie die Ringlé Nabe OEM mit einem M-Pire Rahmen für 239 EUR erhältlich, sowohl in 32 als auch in 36 Loch. Qualitativ sehen wir keinen Unterschied zwischen diesen beiden Naben. Verbaut wurden die Naben in der Regel nach ihrer Verfügbarkeit. Zur Zeit haben wir beide Naben auf Lager.

Grüße, Falco
 
Hallo,

mein M-Pire wird denke ich gerade ich Teamfarben lackiert bzw eloxiert (Rahmengrösse "L"). Ich wusste auch nicht, das das sogar ohne Aufpreis geht. Könnt ihr mir statt der geplanten Ringle dann bitte ne DT zukommen lassen, wenn die DT auch 6-Loch ist...?
Wann soll er denn kommen der Rahmen?

Cubebiker
 
Änderungen von Bestellungen über das Forum sind nicht möglich. Bitte über den jeweiligen Händler ändern lassen, bei einer Direktbestellung bitte schriftlich und und zur Legitimation immer die Nummer der Auftragsbestätigung angeben. Ich denke, es ist auch in Eurem Interesse, dass nicht eine anonyme Person eine beliebige Bestellung umändern kann.

Grüße, Falco
 
Zurück