Ripmo AF Thread

Ich denke @AlexOnWheels hat tatsächlich Recht, der Bomber CR hat genau wie der Topaz 15mm Dämpferaugen oben und unten. Damit müsste man die gleichen Sets verwenden können die von DVO bzw. IBIS mit dem AF kommen.

@michael66 Das Gleitlager aus diesem Set hatte ich noch 1x hier liegen aus einer anderen Bestellung von gocycle und das passt in die untere Dämpferaufnahme beim Bomber CR. Die 15mm Montagebuchse kann ich leicht aus dem Topaz entnehmen. Komme zwar erst nächste Woche dazu das alles wirklich zu montieren, aber auf den ersten Blick...

Gleitlager einzeln https://www.bike-discount.de/de/fox-racing-shox-daempferauge
Montagebuchse einzeln https://www.bike-discount.de/de/rockshox-buchsenset-8mm-metrisch/imperial
Einbaubuchsenset einzeln https://www.bike-discount.de/de/fox-racing-shox-bushing-fuer-einbaubuchsen
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Ripmo AF Thread
Der Dämpfer hat unten ja keine Buchsen sondern nur diese Unterlegscheiben.

Kann auch sein das das nur am Gleitlager lag welches nicht passte.

Beim Topaz Air passte es aber nicht eins zu eins was mich auch gewundert bzw.geärgert hat weil ich den Dämpfer nicht direkt einbauen konnte.

Aber wenn's beim Coil passt ist das doch super und so sollte es ja auch sein.
 
@michael66 ich kann mich nicht daran erinnern den Yoke ausgebaut zu haben, aber es kann sicher nicht schaden auch dort mal die Lager auf Freigängigkeit und Korrosion zu kontrollieren.

Nochmal zum Thema der Dämpfer hier zwei Bilder: zunächst der ausgebaute Topaz, die unteren Einbaubuchsen sind "randlos" und stehen damit anders als die oberen nicht über. Der Bomber CR hat (genau wie der Bomber Air) diese überstehende Form oben und unten, also mussten diese unten raus und das oben von mir verlinkte Gleitlager rein. Lag bei mir noch herum, denn ausbauen aus dem Topaz hätte schadfrei nicht funktioniert. Dann konnte ich die Montagebuchse unten mit den Plastikscheiben und oben mit den Dichtungen und Distanzringen einfach einsetzen. Warte jetzt nur noch auf die Adapter für die Spindex, dann kann ich alles zusammenbauen.

1.jpg

2.jpg
 
@michael66 ich kann mich nicht daran erinnern den Yoke ausgebaut zu haben, aber es kann sicher nicht schaden auch dort mal die Lager auf Freigängigkeit und Korrosion zu kontrollieren.

Nochmal zum Thema der Dämpfer hier zwei Bilder: zunächst der ausgebaute Topaz, die unteren Einbaubuchsen sind "randlos" und stehen damit anders als die oberen nicht über. Der Bomber CR hat (genau wie der Bomber Air) diese überstehende Form oben und unten, also mussten diese unten raus und das oben von mir verlinkte Gleitlager rein. Lag bei mir noch herum, denn ausbauen aus dem Topaz hätte schadfrei nicht funktioniert. Dann konnte ich die Montagebuchse unten mit den Plastikscheiben und oben mit den Dichtungen und Distanzringen einfach einsetzen. Warte jetzt nur noch auf die Adapter für die Spindex, dann kann ich alles zusammenbauen.

Anhang anzeigen 2085489
Anhang anzeigen 2085492
Vielen Dank für die Info.
Ich habe den Rahmen erst ein paar Monate und wenig gefahren deshalb wäre es nicht nötig die Lager vom Shock Link zu reinigen.
Dann sollte das auch nur mit dem ausgebauten Dämpfer gut klappen.
Gute Wahl der Dämpfer,vor allem bei den top Preisen von MTB Classic Parts.
Dann bin ich mal gespannt auf deine Meinung zu dem Dämpfer im Vergleich zum Topaz Air.
 
Frage: auf meinem Bild oben mit dem Topaz ist in der oberen rechten Ecke eine metallische (Edelstahl) Distanzscheibe, jedenfalls dünner als eine normale U-Scheibe. Beim Ausbau kamen mir zwei davon entgegen und ich bin mir nun unsicher wohin die zu verbauen ist. Hatte daraufhin beim Händler (gocycle), dem Vertrieb (tri-cycles) und direkt beim Hersteller nachgefragt. Bekam nun 3 unterschiedliche Antworten o_O

Kurzfassung: eine fehlt mir inzwischen und verbauen würde ich final ggf. nur eine. Wollte fragen, habt ihr die auch verbaut, und wenn ja wo?

Jetzt am Wochenende komme ich vsl. endlich dazu den Umbau zu machen, jedenfalls hab ich alle Teile beisammen die ich brauche. Und Zeit, was oft schwieriger ist als Teile zu bekommen.
 
Hallo
Fährt jemand einen RockShox Vivid Coil oder was anderes? Federhärte? Möchte das Federratespiel möglichst gering halten… Fahrfertig 76.5kg und dachte an 450lbs
Danke und Gruss
 
Frage: auf meinem Bild oben mit dem Topaz ist in der oberen rechten Ecke eine metallische (Edelstahl) Distanzscheibe, jedenfalls dünner als eine normale U-Scheibe. Beim Ausbau kamen mir zwei davon entgegen und ich bin mir nun unsicher wohin die zu verbauen ist. Hatte daraufhin beim Händler (gocycle), dem Vertrieb (tri-cycles) und direkt beim Hersteller nachgefragt. Bekam nun 3 unterschiedliche Antworten o_O

Kurzfassung: eine fehlt mir inzwischen und verbauen würde ich final ggf. nur eine. Wollte fragen, habt ihr die auch verbaut, und wenn ja wo?

Jetzt am Wochenende komme ich vsl. endlich dazu den Umbau zu machen, jedenfalls hab ich alle Teile beisammen die ich brauche. Und Zeit, was oft schwieriger ist als Teile zu bekommen.
Am V2 hat es zwei Scheiben die zwischen Dämpferauge und Clevis gehören, eine oben und eine unten zwischen Dämpferauge und Clevis.
 
Am V2 hat es zwei Scheiben die zwischen Dämpferauge und Clevis gehören, eine oben und eine unten zwischen Dämpferauge und Clevis.
Mit V2 meinst du das Carbon Ripmo? Ich hab das hier skizziert wie du beschrieben hast - oder falsch verstanden?
Clevis.png


Bei der Montage des Bomber hab ich festgestellt dass da überhaupt kein Platz wäre um eine oder gar zwei Metallscheiben zu montieren. Der Dämpfer lässt sich gut einfädeln am Yoke und mit angezogener Schraube bleibt da kein Spalt, kein Wackeln. Ich meiner Erinnerung waren aber beide Metallscheiben zwischen Dämpferauge und Yoke... es bleibt rätselhaft :ka:
 
Moin Zusammen,

ich habe nunmehr festgestellt, dass bei meinem Ripmo AF der Hinterbau scheinbar nicht ganz symmetrisch zu sein scheint. Der Clevis/Gabelkopf (Das Verbindungsstück zwischen Dämpfer und den Sattelstreben) ist nicht exakt mittig, die linken Schenkel sind deutlich näher am Sitzrohr, nur noch wenige Millimeter entfernt, wohingegen der Schenkel auf der anderen Seite deutlich mehr Abstand vom Sitzrohr aufweist. Hier mal ein paar Fotos, ich hoffe es ist zu sehen. Hat irgendjemand schon einmal so etwas gehabt oder da Erfahrung mit? Gibt es eine einfache abhilfe oder wäre Garantie der beste Schritt?
Habe das Bike erst wenige Monate und ich habe Winterbedingt auch erst 4 Ausfahrten mit gemacht. Auch nichts hartes wie Bikepark o.ä., sondern lediglich "Trails" mit genausoviel Auf wie Ab, keine harten Downhill-Sachen o.ä.
 

Anhänge

  • 1000005008.jpg
    1000005008.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 48
  • 1000005009.jpg
    1000005009.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 32
  • 1000005010.jpg
    1000005010.jpg
    320,4 KB · Aufrufe: 35
  • 1000005011.jpg
    1000005011.jpg
    305,4 KB · Aufrufe: 37
  • 1000005012.jpg
    1000005012.jpg
    331 KB · Aufrufe: 38
  • 1000005013.jpg
    1000005013.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 54
Servus,

Ich habe mir letzte Woche bei Go-Cycle einen günstigen Ripmo AF Rahmen in L geholt und am Wochenende die Teile vom Trailhardtail dran gebaut.

Fährt sich tadellos! 😃🤩🤟

Und die Farbe Red Savina ist eindeutig orange. Kommt mir entgegen!
 

Anhänge

  • IMG_20250430_100716.jpg
    IMG_20250430_100716.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20250430_100729.jpg
    IMG_20250430_100729.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 26
Zurück