Riss in Carbonfelge

Registriert
4. August 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
07743 Jena
Moin,

bei der Umstellung auf Tubeless ist mir ein Riss in meiner Carbonfelge aufgefallen.
Insofern die logische Frage:
1) kann man (ich ^^) die Felge noch fahren? (und sei es, bis ich Ersatz für die Felge habe...)
2) (da hier Luft entwicht) ... wie kann man das am besten abdichten?

Anmerkungen vorab:
- ich habe lange nach einem Lichteinfallswinkel gesucht, der den Riss gut sichtbar macht, er ist recht klein.
- der LRS ist der XR SL 300
- ich fahre nur XC und wiege 65kg (mit Klamotten)

Riss Felge.png
 

Anhänge

  • Riss Felge.png
    Riss Felge.png
    351,4 KB · Aufrufe: 1.177
Da hilft kein Abdichten mehr. Bei Nutzung des Laufrads wird es da noch mehr einreißen!
Wenn Garantie besteht, dann umgehend geltend machen. Kannst sonst eine Reparatur bei einem Carbonspezialisten erfragen.
Ansonsten, ein Fall für die Wertstofftonne oder für die Ausstellung an die Wand im Keller hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bei der Umstellung auf Tubeless ist mir ein Riss in meiner Carbonfelge aufgefallen.
Insofern die logische Frage:
1) kann man (ich ^^) die Felge noch fahren? (und sei es, bis ich Ersatz für die Felge habe...)
2) (da hier Luft entwicht) ... wie kann man das am besten abdichten?

Anmerkungen vorab:
- ich habe lange nach einem Lichteinfallswinkel gesucht, der den Riss gut sichtbar macht, er ist recht klein.
- der LRS ist der XR SL 300
- ich fahre nur XC und wiege 65kg (mit Klamotten)

Anhang anzeigen 379011

... für mich sieht das nach einem einem Gewährleistungs-/Garantiefall aus (... außer jemand hat beim zentrieren gepfuscht!). Zumindest den Bilder nach schauts nach Materialermüdung/Überlastung der Felge im Bereich der Nippel aus?

Die Profis werden wohl zeitnah noch fachkundige Unterstützung liefern.
 
Moin,

bei der Umstellung auf Tubeless ist mir ein Riss in meiner Carbonfelge aufgefallen.
Insofern die logische Frage:
1) kann man (ich ^^) die Felge noch fahren? (und sei es, bis ich Ersatz für die Felge habe...)
2) (da hier Luft entwicht) ... wie kann man das am besten abdichten?

Anmerkungen vorab:
- ich habe lange nach einem Lichteinfallswinkel gesucht, der den Riss gut sichtbar macht, er ist recht klein.
- der LRS ist der XR SL 300
- ich fahre nur XC und wiege 65kg (mit Klamotten)

Kenne die Felge nicht im Detail. Hat die keine Bohrungen im Felgenbett? Wenn doch, sind die sowieso mit Tape abgedichtet.
Ich werde niemandem empfehlen mit einer defekten Felge weiter zu fahren. Ich aber würde es machen, bis ich was neues hätte. Das sich der Riss nennenswert vergrößert, glaube ich nicht. Der Nippelsitz ist ausgerissen und die Speiche hat sicher nicht mehr so viel Spannung.
Werde damit mal bei DT vorstellig. Wenn die Felge nicht so alt ist, werden sie Dir die sicher ersetzen.
 
Du könntest an den Enden des Risses je ein kleines Loch bohren , dann reist es nicht weiter ein .
Aber optimal ist anders ...^^
 
Gibt DT seine Carbonfelgen zwischenzeitlich zur Tubeless montage frei?
Ich hatte mal einen EXC 1550 und auf meine Frage nach Tubelessfähigkeit wurde mir mitgeteilt das ich dies machen könne,
dann aber die Garantie/Gewährleistung erlischt.
Begründung waren die Druckspitzen bei Nutzung eines Kompressors
 
hi,

dank euch herzlich. wird also (nur) noch halten müssen, bis ich Ersatz gefunden habe. Mal sehen, ob DT Swiss da Gnade vor Recht ergehen läßt und die Felge tauscht (2 Jahre sind vorbei), sonst wird's vermutlich ZTR (warum gibts die schönen Felgen nicht mehr in 26''???)
 
Zurück