Ritchey WCS 4 Axis 25,4 mm wet white?

  • Ersteller Ersteller Der Yeti
  • Erstellt am Erstellt am
D

Der Yeti

Guest
Nabend, einfache Frage, einfache Antwort-hoffentlich. Gibt's den oben erwähnten Vorbau in der beschriebenen Version, ja oder nein? Wenn ja, wo bekomme ich den her? Google hat bisher nur die 31,8 mm-Version gefunden.

Danke
 
Nein, die 4Axis 44 Vorbauten gibt es nur in 31,8mm, glaub der weiße ist auch einer mit ner weiteren Klemmbreite.
Die normalen 4Axis sind auf der HP auch als 25,4mm aufgeführt, aber davon hab ich noch nie einen zu Gesicht bekommen.

Ritchey HP
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schwarzen 4 Axis Vorbauten gibt es auch in 25,4:\ Stimmt also nicht!
Edit: Ob man den zu Gesicht bekommt ist doch egal, jedenfalls sind die in zahlreichen Onlineshops vorhanden.
Daher meine Frage, wenn's die in schwarz mit 25,4 er-Klemmung gibt, warum dann nicht auch in weiß? Wer will schon heutzutage an seinem CC-Bike noch einen 31,8er Vorbau? Hat keine Vorteile?
Evtl. Placebo...

Gibt's denn sonst noch weiße Vorbauten in 25,4 mm zum Gewicht des Ritcheys?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab heute gerade eine Antwort von Cosmic Sports wegen des Vorbaus bekommen:
"Hallo,

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Von dem von ihnen gewünschten Vorbau haben wir bis jetzt erst eine Lieferung bekommen. Wir erwarten die nächste gegen Ende Juli, wobei noch nicht ganz sicher ist, ob bis dahin alle längen lieferbar sein werden. Aller Voraussicht nach werden bei dieser Lieferung auch Lenker dabei sein. Am besten Sie lassen die gewünschten Teile bei einem Händler ihres Vertrauens in Rückstand nehmen.

Mit Freundlichen Grüßen

Fabian Krehl"


So viel zum Thema Lieferbarkeit und Händler!
Ob es die nun in 31,8 und/oder 25,4 gibt, weiß ich nicht, hab aber schon eine mail zurückgeschickt und werde hier berichten, wenn ich was neues weiß!

Gruß
Sven
 
Nein, die 4Axis 44 Vorbauten gibt es nur in 31,8mm, glaub der weiße ist auch einer mit ner weiteren Klemmbreite.
Die normalen 4Axis sind auf der HP auch als 25,4mm aufgeführt, aber davon hab ich noch nie einen zu Gesicht bekommen.

Ritchey HP

Ja das wird schon der neue 4axis sein mein wet black ist an der klemmung auch breiter als die alte eloxierte version!

Ob der wet white auch in 25,4 kommt hängt wohl von der nachfrage ab aber ich glaub eher nicht!
 
Der Ritchey ist ja auch so schon schwer, daher meinte ich ja auch nen x-beliebigen (z.B. Smica) der wird dann immer noch leichter sein als der Ritchey!
 
Nö, der Ritchey wiegt 115 g in 100 mm und 25,4 er-Klemung. Im Vergleich zu dem F99(105 g). Der KCNC wiegt etwa soviel wie der F99. Für eine geile Optik sind mir 10 g egal.
Schwer mag ich 115 g NICHT nennen.
 
Eins muss man Cosmic Sports ja lassen, schnell sind sie! :daumen:

Leider lautet die Antwort wie folt:
Den Vorbau wird es nach bisherigem Stand der Dinge nur in 31.8 geben. Weiße Sättel gibt es bereits, weiße Lenker sollen kommen (ca Ende Juli). Weiße Sattelstützen werden voraussichtlich nicht gebaut. Sonst sin bisher keine weißen Parts in Planung.

Gruß
Fabian Krehl


Ob es für andere Länder andere Klemmungen gibt, weiß man natürlich nicht, aber nach der Antwort wird es zumindest offiziell wohl keinen wet white mit 25,4er Klemmung geben.

Gruß
Sven
 
Mahlzeit,

schau mal bei Syncros, wenn es weiß sein soll. Vorbau und Lenker gestern in weiß montiert, aber AM-Vorbau und LowRizer. Laut Info aus ner Zeitschrift kaspern Syncros und Ritchey zusammen rum.

mfg
Mendo
 
Syncros ist gewichtsmäßig nichts für mich. Vielen Dank für die traurige Antwort. Plan ist damit begraben.
 
Außerdem gibts Syncros auch nur in OS, also das gleiche Problem wie bei Ritchey.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was der ganze OS-Schei$$ am Lenker soll. Da regen sich ständig Leute auf, dass CC-Bikes und Riser oder gar Rider + Barends so gar nicht gehen, dabei finde ich diese OS-Dinger optisch dreimal grausamer! :wut:
Aber nachdem weiß auch für 2009 weiter im Trend zu liegen scheint, wird sicher der eine oder andere Hersteller noch weiße Parts rausbringen. Hab z.B. hier vor kurzem im Forum gelesen, dass es die XLC/Smica Barends bei BC jetzt auch in weiß gibt.

Irgendwann war doch mal in der Bike(?) ein Artikel vorne bei den News mit weißen Parts, die es gibt / geben soll. Ich meine, da wurden neben Ritchey und Syncros noch ein oder zwei andere genannt, weiß es aber nicht mehr und hab die Zeitschrift auch nicht.

Ansonsten wirklich XLC, Smica o.ä. kaufen und pulvern lassen. Die Parts sind gut und wirklich leicht und so wahrscheinlich am Ende sogar billiger als Ritchey & co.

Gruß
Sven
 
Außerdem gibts Syncros auch nur in OS, also das gleiche Problem wie bei Ritchey.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was der ganze OS-Schei$$ am Lenker soll. Da regen sich ständig Leute auf, dass CC-Bikes und Riser oder gar Rider + Barends so gar nicht gehen, dabei finde ich diese OS-Dinger optisch dreimal grausamer! :wut:
Aber nachdem weiß auch für 2009 weiter im Trend zu liegen scheint, wird sicher der eine oder andere Hersteller noch weiße Parts rausbringen. Hab z.B. hier vor kurzem im Forum gelesen, dass es die XLC/Smica Barends bei BC jetzt auch in weiß gibt.

Irgendwann war doch mal in der Bike(?) ein Artikel vorne bei den News mit weißen Parts, die es gibt / geben soll. Ich meine, da wurden neben Ritchey und Syncros noch ein oder zwei andere genannt, weiß es aber nicht mehr und hab die Zeitschrift auch nicht.

Ansonsten wirklich XLC, Smica o.ä. kaufen und pulvern lassen. Die Parts sind gut und wirklich leicht und so wahrscheinlich am Ende sogar billiger als Ritchey & co.

Gruß
Sven

Hi du gleichnamiger:D

Hab gerade bei BC geschaut, hab aber keine weißen Hörnchen gefunden, gibts hier n Link, oder halt n Link zum Thread:)

Ach und wegen dem Vorbau, das hab ich schon seit geraumer Zeit vor, Problem ist nur das der Rahmen noch nicht da ist und ich erste meine Vorbaulänge erFahren muss...

Für mich kommt nur der Smica in betracht. Er ist einer der leichtesten und super verarbeitet soll er auch sein, vom Preis ganz zu schweigen. Aber das wichitgste ist, dass er keine Aussparungen wie z.B. der F99 hat, das sieht dann bei der weißen Lackierung beschissen aus...

Lg Sven
 
Hi du gleichnamiger:D

Hab gerade bei BC geschaut, hab aber keine weißen Hörnchen gefunden, gibts hier n Link, oder halt n Link zum Thread:)
Bitteschön: Link
Sind von Procraft, hast sie deshalb wahrscheinlich nicht gefunden.
Wobei auch hier XLC kaufen und pulvern lassen wahrscheinlich billiger kommt.
Ach und wegen dem Vorbau, das hab ich schon seit geraumer Zeit vor, Problem ist nur das der Rahmen noch nicht da ist und ich erste meine Vorbaulänge erFahren muss...
Bitte berichte da auf jeden Fall mal (ggf. per PN), mich würde auf jeden Fall interessieren, wie der dann geworden ist!

Für mich kommt nur der Smica in betracht. Er ist einer der leichtesten und super verarbeitet soll er auch sein, vom Preis ganz zu schweigen. Aber das wichitgste ist, dass er keine Aussparungen wie z.B. der F99 hat, das sieht dann bei der weißen Lackierung beschissen aus...

Lg Sven
Der Smica/XLC ist wirklich top, hab selber einen in 120 mm. Und für den Preis gewichtsmäßig nicht zu schlagen! Aber was meinst du mit Aussparungen, etwa an dem Teil des Vorbaus, der auf dem Gabelschaft sitzt?

Gruß
Sven
 
Bitteschön: Link
Sind von Procraft, hast sie deshalb wahrscheinlich nicht gefunden.
Wobei auch hier XLC kaufen und pulvern lassen wahrscheinlich billiger kommt.

Danke =)
Genau das war wohl der Grund, sieht aus wie die Smica, also sind die procraft neuerdings auch baugleich...
Naja, rote Tunehörnchen, schwarze Smica oder weiß machen, aber ich zahld odch keine 14€ (!!!!!!!!!) Aufpreis, nur das sie weiß sind, da haben sie wohl den Ar$ch offen:lol:
Und die Smica sind schon billiger als die Procraft...

Bitte berichte da auf jeden Fall mal (ggf. per PN), mich würde auf jeden Fall interessieren, wie der dann geworden ist!

Werd ich tun, kann aber noch dauern, der Rahmen macht (große) Probleme^^

Der Smica/XLC ist wirklich top, hab selber einen in 120 mm. Und für den Preis gewichtsmäßig nicht zu schlagen! Aber was meinst du mit Aussparungen, etwa an dem Teil des Vorbaus, der auf dem Gabelschaft sitzt?

Genau die Aussparungen mein ich...
Und bei nem blauen RS-Schaft sieht das wohl sehr bedürftig aus...
Carbon gibts bei der SID ja nichtmehr:heul:

Lg Sven
 
Danke =)
Genau das war wohl der Grund, sieht aus wie die Smica, also sind die procraft neuerdings auch baugleich...
Naja, rote Tunehörnchen, schwarze Smica oder weiß machen, aber ich zahld odch keine 14€ (!!!!!!!!!) Aufpreis, nur das sie weiß sind, da haben sie wohl den Ar$ch offen:lol:
Und die Smica sind schon billiger als die Procraft...

Werd ich tun, kann aber noch dauern, der Rahmen macht (große) Probleme^^

Lg Sven

Sind halt alle die gleichen, jeder "Hersteller" druckt nur nen anderen Namen drauf.
Daher meinte ich ja, lieber die XLC für 15 € kaufen und pulvern lassen als 38 € für die weißen Procraft zu bezahlen. :spinner:
Für den Aufpreis ist das Pulvern des Vorbaus mindestens noch mit drin!

Was hast du denn mit deinem Rahmen? Muss mir demnächst auch was neues suche, da mein alter unters Auto gekommen ist.
Vielleicht kannst du mir da ja ne gute Idee liefern.

Gruß
Sven
 
Sind halt alle die gleichen, jeder "Hersteller" druckt nur nen anderen Namen drauf.
Daher meinte ich ja, lieber die XLC für 15 € kaufen und pulvern lassen als 38 € für die weißen Procraft zu bezahlen. :spinner:
Für den Aufpreis ist das Pulvern des Vorbaus mindestens noch mit drin!

Was hast du denn mit deinem Rahmen? Muss mir demnächst auch was neues suche, da mein alter unters Auto gekommen ist.
Vielleicht kannst du mir da ja ne gute Idee liefern.

Gruß
Sven

Naja, wird n Storck:lol:

Also wenn du sich vom Forum beeinflussen lässt nicht wirklich was:D
Aber langsam lässt meine Geduld auch nach...;)
 
Zurück