Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von EdGe
Hab heut ne preisliste in die finger bekommen.
Switch: 2490 Rahmen
Switch Richie Schley Edt.: 2650 Rahmen
RMX : 2790 Rahmen
RMX Wade Simmons Edt.:2890 Rahmen
Bisschen hoch oder????
![]()
#Original geschrieben von blaubaer
da zahlt ihr in deutschland ja noch mehr als wir hier in der Schweiz !!!?!!!
als ich meinen RMX "wade simmons" bestellte war der preis bei 4199.- SFr. umgerechnet etwa 2700 Euros
Original geschrieben von blaubaer
da zahlt ihr in deutschland ja noch mehr als wir hier in der Schweiz !!!?!!!
als ich meinen RMX "wade simmons" bestellte war der preis bei 4199.- SFr. umgerechnet etwa 2700 Euros
Original geschrieben von feuersturm
#
musst nur zusehn wie de das rüberbekommst...kannst ja schlecht ma eben reinfahren und ma eben wieder rausfahren...dat fällt denen ja auch auf...vorallen wenn der rahmen dann noch schön im auto plaziert wird![]()
Original geschrieben von mtbkws-c0rn
ich finds total krank! ;>
ok, steckt ne menge technik drin (dran) !
die leute von rocky ham selber mal irgendwo zugegeben das ihre hinterbautechnik veraltet is.
Original geschrieben von EdGe
Kann noch so n guter Dämpfer drinne sein.
Waru, bekommts Santa Cruz gebacken, sein Bullit für ~2000
zu verkaufen.
Its Made in USA oder wie???
Kann doch echt nich wahr sein
lol...und ja wir wissen dein giant is tollOriginal geschrieben von MoD@DS
Sorry aber irgendwie haben hier paar personen keine vorstellung was des alles in der Herstellung kostet und entwicklung!?
Anfallende Kosten:
steuer
materieal
arbeiterkosten
lager
tests
entwicklung
patente
markenschutz
strom
die geräte
usw......
solche Preise sind normal weil es Worldcup frames sind und meist in sehr geringer Stückzahl hergestellt werden und sich unter dem name edelschmiede schimpfen könnnen. Für mein Giant DH muss man auch, only Frame ca. 2600 blättern![]()
![]()
es gibt ja auch preisgünstige marken wie Speci (BH) usw..
es heißt ja nicht das jeder mit nem teuren rocky, giant usw. fahren muss
![]()
Grüße![]()
Original geschrieben von fabdh
naja.die leute von rocky ham selber mal irgendwo zugegeben das ihre hinterbautechnik veraltet is.
ausserdem kommt der preis doch nur zustande weil rocky mountain drauf steht.und ich glaub nich das die dinger wirklich so haltbar sind.geschweige denn von der steifigkeit...