robuste Felge + leichte Nabe = robustes Laufrad???

Registriert
5. Oktober 2001
Reaktionspunkte
69
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,
ich quäle mich gerade mit der Entscheidung für einen neuen Laufradsatz rum.

Die Frage ist, wie robust müssen Naben denn sein, bzw. um wieviel instabiler sind leichte Naben.
Mir schweben so Kombinationen wie Hügi 240 mit F219, D521 oder Sun Singletrack vor; jeweils mit Dts Competition-Speichen.

Bisher bin ich 240er mit F519 Felgen gefahren, die bislang alles ertragen haben, allerdings eskaliert mein Fahrstil auch gerade ein bischen.

So die Frage: steigen denn die Belastungen auf die Naben überhaupt extrem an und wie emüfindlich ist so eine 240er Nabe denn noch wenn sie in einer "robusteren" Felge steckt??

Gruß Philipp
 
also ich hab mir grad nen neuen lrs mit hügiFR und singletrack bei whizzwheels bruzeln lassen. Kann ich nur empfehlen.

Also die Felge ist meiner Meinung nach primär entscheident wie robust ein lrs ist, neben der Einspeichqualität natürlich. Die Nabe muss nur gescheit gedichtet sein, zum Beispiel fahren viele am DH-Bike XT-Naben oder sogar die ganz billigen Grimecas. Halten tun die auch, laufen nich so lange ruhig aber teurere Naben ham noch andere Vorteile.

Die HügiFR kann man vorne zum Beispiel ganz einfach von steckachse auf schnellspanner umrüsten. Sie hat einen sau stabilen Freilauf und mehrfach (labyrinth) gedichtete Lager. Hat auch 4 Lager pro Nabe...also von der Funktion wie die 240 - nur robuster, da alles etwas fetter ist. Klar ist sie etwas schwerer, aber die teile hast Du ein Leben lang.
 
Zurück