rock ring zum grinden!????

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
halle(Saale)
schönen guten abend,

sufu hab ich benutzt ,allerdings nichts gefunden also nicht gleich wieder rumschreien!

ich suche eine rock ring zum grinden,sollte nicht so schwer sein ,aber muss halt einiges aushalten,bis jetzt hab ich nur den nc17 "the grind" ,der "offiziel" zum grinden gefertigt wurde gefunden! nun ist die frage sind die anderen rock-ringe genauso gut und was ist mit lexan-ringen...halten die??

wäre cool wenn ihr ein bissl was dazu posten könntet

TSCHÖ MIT Ö
 
e13 scheint mir recht robust zu sein....

falls du singlespeed fährst, hol dir doch einfach n stabiles kettenblatt und eine bmxkette a la wippermann, koolchain o. ä.


cheers
crossie
 
crossi hat schon recht sin jut die teile von e13 reissen werden die auch nich aber da die ja lackiert sind siehts schnell kagga aus ... aber von der seit sieht mans ja nich so extrem ... :)

cheers
 
dann frag ich mich aber was das hier ist.

klar, gibts die auch in durchsichtig, also unlackiert. und was is mit den schwarzen? ist da was beigemischt, oder sind die lackiert?

cheers
crossie
 
Ich hatte mal erwähnt dass LExan sich super zum grinden eignet mittlerweile habe die vielen Kerben mich eines besseren belehrt ;)

Es gibt außer dem "the Grind" keinen echten Grindrockring. Die Lexanringe von E-13 sind in meinen Augen die selben wie die von NC-17.

schön ist diese Methode natürlich ich finde sie wesentlich ansprechender als ein BMX Blatt mit Koolchain aber sie ist letzlich schwerer und die Kette als Schwachpunkt bleibt erhalten wenn man vom Rockring abrutscht. zum Grinden würde ich neben dem "the Grind" (wiegt über 300 Gramm) oder selsbtgefertigten Rockringen eher eine BMX Kurbel mit KB verwenden ;)
 
ich glaub die sind eher poliert weil an den inneren rändern sind die nich glänzend ;)

hab vorhin nochmal nen schönen patzer rein gemacht aber was solls .. :eek:

cheers
 
Ich fahre Alu-MTBkettenblatt von Gebhardt mit Coolchain und das hält das grinden locker aus, nur die Kettenblattschrauben lösen sich öfters mal
 
Ganz genau weiß ich es nicht, aber ich tippe mal drauf, dass bei den E13 farbiger Kunststoff zugemischt wird. Lackieren wäre Pfusch.
 
auf der alu kurbel die viele hier fahren ?

ps hav ihr schonma gesehen am norco 4hun haben se an die kettenstrebe extra "grindguards" dran gemacht :daumen:

cheers
 
Zurück