Rock Shox Domain 318

150-200€ sind zwar immernoch viel, aber schonmal deutlich günstiger als die 260€ bei Fox, die übrigens auch nur Materialkosten sind! Mit Einbau und Versand wäre man dann schon locker bei 320€ wahrscheinlich.
Generell würd ich aber eine Gabel mit 1.5" bevorzugen, weil die Dinger einfach stabiler und steifer sind. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau also die Diskussion hier ist echt ganz gut, viele gute Info, neben der paar falschen auch ;)

Na ja zur Domain kann ich nur sagen,...

hab selber ne 318IS U-Turn 160mm

super fett robust, scheiss auf die paar Gramm mehr, so nun zu meinem Anliegen, was auch schon hier teilweise besprochen wurde.

Ich möchte die Gabel von jetzt U-Turn 160mm auf 180mm (ohne U-Turn) umbauen, im Prinzipp wohl kein Problem, wie auch schon einer wohl gemacht hat hier, so habe mir auch das TechDoc reingezogen und die beiden Bilder verglichen also für die Domain mit und ohne U-Turn

http://www.sram.com/_media/techdocs/2008%20RS%20SPC_95-4315-001-000_Domain_Lyrik_Totem_WEB_B.pdf

Dort sind die Teile, also bei der
Domain Coil Motion Control IS
7
7,15
11
12
13
14
RS_Domain_Coil_Motion_Control_IS.png

weis einer ob das alle Teile sind die ich benötige ? mit folgendem Hintergrund, wahrweise wenn ich mal Bock hab, das 160 U-Turn Gestänge mit dem dann 180 normalo Gestänge zu tauschen ? und woher ich die ganzen Parts herbekomme ?
Ich weiss ne Feder gibbet bei
http://bike-components.de/catalog/Gabeln/MTB+Federgabel+Kleinteile/Domain+Ersatzfeder

Wo gibt es evtl. den Rest oder auch ein Kit und vielleicht kann mir jemand von seinen Erfahrungen so berichten, wäre super nett. :daumen:
 
hat jemand auch die Erfahrung gemacht, dass die Domain 318 irgendwie klappert, wenns was gröber zugeht? Ist so ein metallisches Geräusch, als ob da was nicht richtig fest wäre? :confused:
Hab schon Laufrad, Nabe und Steckachse gecheckt, aber da ist alles fest und in Ordnung.
Bleiben ja nur noch die Innereien der Gabel übrig...
 
Bei meiner Pike war der "Schrumpfschlauch" über der Feder in 1000 kleine Stücke zerissen.
Das klang genau so und vom Aufbau ist die Domain der Pike Sehr ähnlich.

Aufmachen, nachschaun, aufschrumpfen, fahren :daumen:
 
jau, danke für den Link...hmm...aber meine Frage war eigentlich ob irgendwer weiss, wo ich die ganzen Teile direkt bestellen kann, irgendein Shop oder so ? und ob es irgendwelche Probleme bei dem Umbau von 160mm auf 180mm geben könnte, mit evtl. Ölständen und so ?
 
Hallo Domaingemeinde :)

Mir ist was doofes passiert: Wir waren im Bikepark und ich hatte das große verlangen, nochmal ein bisschen Öl auf die Standrohre zu machen, also habe ich mir von einem Kumpel seine Dose WD40 geliehen (er nimmt das immer für seine 66 sagt er) und mal ein bisschen draufgemacht. Da ging ich noch davon aus, dass WD40 und Brunox quasi das selbe sind. Zuhause angekommen ist mir dann mein Fehler bewußt geworden und ich hab die Standrohre fix gereinigt und mit Brunox "gekontert". Seit einiger Zeit hab ich aber das Gefühl, dass die Motion-Control-Dämpfung nicht mehr so ganz hinhaut. Wenn ich sie auf ganz Weich stelle, federt die Gabel ziemlich schnell ziemlich tief ein, ich schätze mal 3/4 bei kleinen Schlägen wie Wurzeln. Drehe ich sie hingegen zu, federt sie etwas weniger weit ein, aber doch auch ziemlich ordentlich (vielleicht 1/3). Vor dem WD 40 war sie viel härter, da war sie fast gelocked, wenn ich zugedreht habe. Kann das mit dem WD40 zusammenhängen, ist das eventuell so aggressiv, dass es schon bei einmaliger Anwendung irgendwelche Dichtungen killt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in WD40 ist Lösungsmittel drin, das ist für Dichtungen nicht soo super. Ich bezweifle aber, dass es so aggressiv ist, dass es nach einmaliger Anwendung schon richtige Schäden angerichtet hat. Aber ohne Gewähr...
 
hab sie jetzt mal zerlegt. gummi scheint noch gut zu sein, nicht spröde oder "geschwollen".
aber ziemlich wenig öl war drin, weiß der geier wieso und wohin das verschwunden ist. jetzt arbeitet sie wieder, wie sie soll:daumen:
 
Kann mir jemand sagen wo ich eine WEICHE Feder für meine Domain 318 (KEIN U-Turn) bekomme? Habe bisher nur bike-components gefunden, aber bei 20 Tagen Lieferzeit ist die Saison gelaufen...

Thx
 
ruf am besten mal bei bike-components an. ich hab damals eine superweiche bestellt (angeblich auch 2-3 wochen lieferzeit), beim telefonat stellte sich aber heraus, dass die lieferzeit eher 2 tage beträgt.
 
Kann mir jemand sagen wo ich eine WEICHE Feder für meine Domain 318 (KEIN U-Turn) bekomme? Habe bisher nur bike-components gefunden, aber bei 20 Tagen Lieferzeit ist die Saison gelaufen...

Thx

Bei Bike-Mailorder und anderen Anbietern gibt es eine 302 Feder (ohne U-Turn). Kann ich die auch für die 318 verwenden oder funktioniert dann irgendwas (Motion Control?) nicht mehr?

Danke & Grüße
 
Bei Bike-Mailorder und anderen Anbietern gibt es eine 302 Feder (ohne U-Turn). Kann ich die auch für die 318 verwenden oder funktioniert dann irgendwas (Motion Control?) nicht mehr?

Danke & Grüße

die beiden versionen (302 und 318) unterscheiden sich durch das innenleben im rechten holm, also durch die dämpferkartuschen.
die feder ist im linken holm. diese seite ist bei der 302 und der 318 baugleich.
die antwort auf deine frage lautet also: ja. du kannst die feder auch für deine gabel verwenden.
 
Helfen kann ich nicht, aber : Du wieder hier:confused:;) und inzwischen von der CC und RR Schwuchtel zum Hardcore Freerider aufgestiegen:D

yeah, ich hab in den Spiegel geschaut und wusste spontan dass man 2008 im Strampler definitiv nicht mehr unter Leute gehen kann. Nee, 2005 hatte ich das Rad an die Wand genagelt (und hier meinen Hut genommen) aber als ich Mitte 06 wieder in den Schwarzwald gezogen bin hab ich mir ein Rocky Switch und ein Busticket geleistet und seither viele, viele Höhenmeter vernichtet...
 
Hi Leute

Wie sieht das mit dem zerlegen der Domain IS 318 U-Turn aus.
Sollte ich die lieber einschicken zum Federtauschen oder
kann ich das auch zuhause machen?
Bin zuschwer für meine Feder welche wäre die richtige?
Wenn ich drauf sitze geht sie 6cm rein !! find ein bisschen zu tief
Ich wiege so 75Kg mit Klamotten (Helm, Protektoren usw.)
 
und wie`s geht steht im servicehandbuch auf der rock shox HP. oder alternativ findet sich auch hier sicher was mittels der SUFU. kann mich dran erinnern, dass ich kürzlich erst beschrieben hab, wie`s geht. daher zu faul das nochmal zu machen:p
 
Zurück