Rock Shox Pike Geräusch

Registriert
12. April 2014
Reaktionspunkte
456
Hallo zusammen!

Habe mir vor 2 Wochen eine neue Federgabel gegönnt (RS Pike RCT3 SA 2016)da der Reparaturpreis der alten(Pike RC DPA 2014 oem mit minderwertiger kartusche) Teurer war als eine Neue!

Nun habe ich jedoch das Problem das die Gabel ein komisches klickendes Geräusch macht, das sogar am Lenker spürbar ist. Deswegen wurde die Gabel schon geöffnet und festgestellt, daß auf der Antriebsseite des Castings kein Öl war. Zudem waren noch Kartonresten in der Gabel..
Habe eine Reinigung und dann ein kleinen Service durchgeführt. Danach 10/10ml 0w30 eingefüllt und mit dem vorgegebenen Drehmoment wieder zugeschraubt.

Da das Problem weiterhin besteht wollte ich mal euch Profis um Rat fragen

Anhang:
EDIT: Das klicken fängt erst ab Sekunde 6 an

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das keine Schmierung vorhanden ist. Aber wieso hast du die Gabel nicht ausgetauscht?
Da ich 2 monate nicht fahren konnte weil rockshox so lange gebraucht hat mir einen kostenvoranschlag zu machen.. Der händler meinte ich soll meine neue gabel fahren obwohl das geräusch keinen sehr vertrauenswürdigen eindruck macht

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
bist du sicher, dass es die gabel ist? steuersatz? fest und die lager gefettet? vorbau richtig angezogen und lenker fest? bremse fest?
Hab alles getestet und zu guter Letzt um auf nummer sicher zu gehen die gabel ausgebaut und ohne weitere anbauteile in der wohnung auf dem teppich einfedern lassen mit demselben ergebnis

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt die Gabel eingeschickt.. Falls interesse euerseits besteht gebe ich auskunft über den defekt den die gabel hatte

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Servus, hatte auch ein kleines Problem mit meiner Pike Solo Air, vielleicht kann mir ja jemand helfen was es sein kann/konnte.
Nach der Fahrt war esplötzlich so das ich praktisch die ganze Gabel im Stand einfedern konnte, also dachte ich Dichtung ist hin. Nach dem putzen war sie oben an der Dustcap nass und man hat gehört das Luft raus kam,also vielleicht doch nur das Ventil hin? hab dann mal den Rest der Luft raus und wieder was rein, dann zieht sie sich nach dem ausziehen auch selbst wieder zusammen. Hab die Kappe mit dem O-ring nochmal neu festgezogen, normal Luft rein und über Nacht kam nichts raus. Fühlt sich jetzt beim einfedern auch genau so an wie vorher... kann es sein das vielleicht die Kappe oben nicht ganz dicht war und beim letzten Drop vielleicht einfach ein Stoß Luft raus ist dabei? Weil wenn die Dichtung hin wäre sollte ich das doch jetzt noch merken können oder? Bin dankbar für jede Hilfe!
 
Moin.
Da bin ich auch gespannt.
Ich war es auch. Was mir aufgefallen ist: Kann es sein, dass eine Überfüllung der Antriebsseite und zu geringe Füllung der Nicht-Antriebsseite die Ursache war?
Danach 10/10ml 0w30 eingefüllt und mit dem vorgegebenen Drehmoment wieder zugeschraubt.
Laut Anleitung sollte das doch 15ml auf der Nicht-Antriebsseite sein und 5ml auf der Antriebsseite?

Hier der entsprechende Auszug aus der Anleitung von SRAM/Rock Shox:

An Buddhaxx: Ich hab bei meinen beiden Pikes (2014er DPA und 2016 SA) nie einen Luftverlust gehabt, egal wie hart ich gefahren bin. Auch als ich mal ne richtig harte Landung hatte, bei der die Pike voll durchgeschlagen ist war hinterher keine Luft raus.

Grüße.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-04 um 06.19.32.png
    Bildschirmfoto 2016-11-04 um 06.19.32.png
    312 KB · Aufrufe: 20
in den neueren Anleitungen, ebenso wie im sticky zur Gabel, wird 10/10 angegeben.
Die Kappe auf dem Ventil ist der Staubschutz, nicht die Abdichtung zur Luft. Da ist ein O-Ring drin, damit es erstens staubdicht ist und zweitens die Kappe nicht von alleine losruckelt.
Wenn da Luft rauszischt, ist eher der Schraderventileinsatz lose oder defekt. Nachziehen hiermit oder austauschen:
https://www.bike-components.de/de/RockShox/Ventilausdreher-p44087/
 
in den neueren Anleitungen, ebenso wie im sticky zur Gabel, wird 10/10 angegeben.
Die Kappe auf dem Ventil ist der Staubschutz, nicht die Abdichtung zur Luft. Da ist ein O-Ring drin, damit es erstens staubdicht ist und zweitens die Kappe nicht von alleine losruckelt.
Wenn da Luft rauszischt, ist eher der Schraderventileinsatz lose oder defekt. Nachziehen hiermit oder austauschen:
https://www.bike-components.de/de/RockShox/Ventilausdreher-p44087/


Danke, das hatte ich noch nicht gesehen, hätte ich prompt falsch gemacht. Hab gerade alle neuen Anleitungen geladen.
 
Zurück