Rock Shox Pike und Ario in Votec F7 einbauen. Geht das?

Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute
Habe mir einen schönen Votec F7 Rahmen geholt, und würde gerne wissen ob ich die Gabel Rock Shox Pike Team mit 95-140mm Federweg, bzw. den neuen Ario Dämpfer (190mm Einbaulänge, 51mm Hub) in mein Bike einbauen kann. Votec verbaut ja nur Doppelbrückengabeln, kann man aber auch normale Gabeln einbauen? Der Rahmen hat so einen semi-integrierten Steuersatz mit 1 1/8 Zoll. Die Federbeinlänge ist laut Votec homepage 190mm, laut Katalog 2005 200mm. Mein Rahmen ist von 2004. Passt das alles? Oder würdet Ihr die Rock-Shox Boxxer Ride (133-178mm) Doppelbrückenfedergabel empfehlen? Trotz größerem Federweg als empfohlen?
Danke für Hilfe und Tipps,
leo
 
tingeltangelb0b schrieb:
Hallo Leute
Habe mir einen schönen Votec F7 Rahmen geholt, und würde gerne wissen ob ich die Gabel Rock Shox Pike Team mit 95-140mm Federweg, bzw. den neuen Ario Dämpfer (190mm Einbaulänge, 51mm Hub) in mein Bike einbauen kann. Votec verbaut ja nur Doppelbrückengabeln, kann man aber auch normale Gabeln einbauen? Der Rahmen hat so einen semi-integrierten Steuersatz mit 1 1/8 Zoll. Die Federbeinlänge ist laut Votec homepage 190mm, laut Katalog 2005 200mm. Mein Rahmen ist von 2004. Passt das alles? Oder würdet Ihr die Rock-Shox Boxxer Ride (133-178mm) Doppelbrückenfedergabel empfehlen? Trotz größerem Federweg als empfohlen?
Danke für Hilfe und Tipps,
leo

Du kannst selbstverständlich auch andere Gabel als VOTEC in Dein F7 einbauen. Nur ist die Optik halt Geschmackssache, da Einbrückengabeln teilweise sehr "mickrig" in einem VOETC-Rahmen aussehen, insbesondere bei einem F7

Gruß Torsten
 
Für den Einbau einer normalen 1 1/8 Zoll Gabel brauchst Du zwei Redzierhülsen aus Alu die in den Rahmen gepreßt werden, damit da hinein dann der normale 1 1/8 Zoll Steuersatz gepreßt werden kann, der die Pike hält. Die Hülsen gibts bei Votec.
 
maaatin schrieb:
Für den Einbau einer normalen 1 1/8 Zoll Gabel brauchst Du zwei Redzierhülsen aus Alu die in den Rahmen gepreßt werden, damit da hinein dann der normale 1 1/8 Zoll Steuersatz gepreßt werden kann, der die Pike hält. Die Hülsen gibts bei Votec.

Das würde ich mal nicht behaupten.

Bei dem Rahmen handelt es sich um einen 2004er mit integrierten Steuersatz. Standardmäßig ist ein normaler CaneCreek ZS2 mit 1 1/8 Zoll einbebaut. Auch das Steuerrohr ist auch ein normales 1 1/8 Steuerrohr. Da müssen keinerlei Reduzierhülsen verbaut werden.

Bei den alten Rahmen mußte ein normaler Steuersatz verwendet werden, dann paßte auch eine "normale" Gabel.

Ich gebe mal davon aus, dass Du von einem C9 ausgehst, hier könnt es anders sein, da es sich um einen Carbon-Rahmen handelt. Die oben beschriebene Vorgehensweise habe ich selber duchgeführt ;)

Gruß Torsten
 
Danke für die Antworten!
Ich habe so ein komisches Rohr drin stecken das sich drehen lässt, oben und unten rausschaut. Muss ich auf dieses noch was drauf pressen?
Danke,
leo
 
Hi Torsten
Das könnte sein! Ich habe den Rahmen von einem Kerl gekauft der den Rahmen auf Garantie bekommen hat, sich dann aber doch von ihm trennen wollte. Ist es ein größeres Problem das Steuerrohr rauszunehmen? Was brauche ich dann noch für Teile? Oder gehe ich damit am besten zu einem Bikeladen.
Dankeschön,
leo
 
tingeltangelb0b schrieb:
Hi Torsten
Das könnte sein! Ich habe den Rahmen von einem Kerl gekauft der den Rahmen auf Garantie bekommen hat, sich dann aber doch von ihm trennen wollte. Ist es ein größeres Problem das Steuerrohr rauszunehmen? Was brauche ich dann noch für Teile? Oder gehe ich damit am besten zu einem Bikeladen.
Dankeschön,
leo
Hmmmm.. Also GS4-Steuerrohr in Rahmen mit integrierten Steuersatz hatte ich noch nicht, auf jeden Fall muß das Rohr raus und ein 1 1/8 Steuersatz rein, weiß nicht, was da jetzt drin ist.

Am besten mal zum Händler, oder ein paar Bilder davon hier reinstellen, damit man was genaueres sagen kann.
 
Zurück