yakko
Ursus maritimus
Hi
ich hatte mein Fahrrad den Winter über verkehrt herum gelagert, sprich auf Sattel und Lenker gestellt (damit die es nicht immer auf der Felge steht, weil die Reifen nach einiger Zeit immer Luft verloren haben).
Als ich die Tage mal wieder danach geschaut habe, fand ich eine relative große Öllache unter der Federgabel.
Es handelt sich dabei um eine Rock Shox Pilot von 2003
Nun meine Fragen:
- ist die Gabel hinüber oder muss einfach nur Öl aufgefüllt und die Dichtung erneuert werden?
- mit welchen Kosten muss ich da bei einer Werkstatt rechnen?
- war mein Fehler die Art der Lagerung oder war es einfach nur der Zahn der Zeit?
- muss die Gabel eigentlich gewartet werden - in den 6 Jahren habe ich da nie was machen lassen.
Thanks
Yakko
ich hatte mein Fahrrad den Winter über verkehrt herum gelagert, sprich auf Sattel und Lenker gestellt (damit die es nicht immer auf der Felge steht, weil die Reifen nach einiger Zeit immer Luft verloren haben).
Als ich die Tage mal wieder danach geschaut habe, fand ich eine relative große Öllache unter der Federgabel.
Es handelt sich dabei um eine Rock Shox Pilot von 2003
Nun meine Fragen:
- ist die Gabel hinüber oder muss einfach nur Öl aufgefüllt und die Dichtung erneuert werden?
- mit welchen Kosten muss ich da bei einer Werkstatt rechnen?
- war mein Fehler die Art der Lagerung oder war es einfach nur der Zahn der Zeit?
- muss die Gabel eigentlich gewartet werden - in den 6 Jahren habe ich da nie was machen lassen.
Thanks
Yakko