Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
imho:
Wenn ich mich mal kurz reinhängen darf...
Denke, Dein Problem ist bei der Zugstufe:

Ausgangslage war: Sektor Air TK 140mm
Jetzt: Sektor DPC (rote Feder) RLT 110-140mm
Air-Zugstufe blieb drin, Top out Feder kam keine rein, Anschlag wird durch relative feste Kunststoffscheibe "begrenzt" (höhe ca. 2mm, könnten bei Bedarf noch mehr rein),
dazu 1x 1cm Zugstufen-Spacer um auf 140mm zu traveln.

Probleme:
- Warum gibt die Gabel trotzdem 150mm frei, obwohl ich einen Spacer auf der Zugstufenseite verwende?

Die Zugstufen-Schäfte zwischen einer Air- und einer Coil-Variante sind unterschiedlich lang, weil bei einer Coil (länger) auch noch die Topout-Feder auf den Schaft muss (da gabs mal ein schönes Foto in Netz, find ich aber grad net)

Ohne Topout-Feder gibt eine "Air-Zugstufe" aber mehr Weg frei als eine "Coil-Zugstufe" mit Topout-Feder - daher auch der Mehr-Federweg

Einfache, praktikable Lösung: pack einen Stapel O-Ringe unter die Zugstufe als Anschlag+Federwegsbegrenzung, am besten mit einem Topout-Federteller.
 
imho:
Wenn ich mich mal kurz reinhängen darf...
Denke, Dein Problem ist bei der Zugstufe:



Die Zugstufen-Schäfte zwischen einer Air- und einer Coil-Variante sind unterschiedlich lang, weil bei einer Coil (länger) auch noch die Topout-Feder auf den Schaft muss (da gabs mal ein schönes Foto in Netz, find ich aber grad net)

Ohne Topout-Feder gibt eine "Air-Zugstufe" aber mehr Weg frei als eine "Coil-Zugstufe" mit Topout-Feder - daher auch der Mehr-Federweg

Einfache, praktikable Lösung: pack einen Stapel O-Ringe unter die Zugstufe als Anschlag+Federwegsbegrenzung, am besten mit einem Topout-Federteller.

Prima, Danke.

Könnte Ich auch die etwas längere Top out Feder einer Tora verwenden? Die ist ja recht günstig. Die scheint ja auch deutlich länger zu sein als die der Sektor. Evtl. Genügt die dann auch da Ich ja eh auf 140 mm traveln muss.
 
Ja, die Tora Feder+Federteller wäre ein Tipp - das könnte dann vielleicht sogar ohne Spacer auf die ~140mm passen.
Zur Info: Der "Boden" (Seal Head Assembly) der "Coil-Zugstufe" hat auch einen kleinen Einstich, inden die Topout-Feder zentriert und etwas versenkt ist (den Sektor-Boden gibts aber anscheinend nicht einzeln).
Aber da Du ohnehin 140mm haben möchtest, könnte die Tora Feder+Federteller +/- passen - sonst halt anstatt der Feder O-Ringe verwenden.
PS: schau einfach mal unter meinen Bildern, ich habe da ein bisserl mit der 2014er Zugstufe experimantiert.
 
Im Sitzen knapp 4cm, im Stehen knapp 5 cm.
Nochmal zur freigegebenen Länge: Lass ich die Gabel im Stehen ausfedern gibt sie Ca 14,4 mm frei. Hebe Ich jetzt per Hand noch den Lenker an bekomme Ich die restlichen 0,5cm und Ich habe fast 15cm Federweg. So als ob Ich gar keinen Spacer auf Zugstufenseite verbaut hätte. Oder bräuchte Ich für die Airzugstufe mehr als einen Spacer um sie auf 140 mm zu traveln?

is ja klar das du mehr SAG hast mit der 140er Feder (odder hab ich nen Denkfehler). da müsste ja etwas vorspannung fehlen, dazu die fehlende Topoutfeder die ja noch federweg weg nehmen würde.
 
is ja klar das du mehr SAG hast mit der 140er Feder (odder hab ich nen Denkfehler). da müsste ja etwas vorspannung fehlen, dazu die fehlende Topoutfeder die ja noch federweg weg nehmen würde.

Ja, in die Richtung Hab Ich nach den Antworten Hier auch schon gedacht. Ich komm nicht vor Morgen Abend zum umbauen.
Dann Messe Ich die Feder mal nach und baue die O-ringe ein.
Wenn Ich die Gabel dann eh offen habe: kann noch jemand was zur Ölmenge sagen bzw. wie weit der Dämpfer im Öl stehen sollte. Hab 125 mm und 130 mm getestet. Beides scheibt nicht 100 % zu passen.
 
Hallo, finde keine passende Antwort und hoffe es ist okay wenn ich kurz frage?!
Passt ein 27.5" Laufrad in das 26" Casting bei der Sektor? Meine mal gelesen zu haben das 36cm von Mitte Achse bis Reifenoberkannte ausreichen?!

Danke für eure Hilfe
 
Hallo,

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben

Suche eine Revelation oder Sektor

150 mm Federweg
1 1/8 Zoll Schaft
15 oder 20 mm Steckachse
Luftfeder

Welche würdet Ihr mir empfehlen ?

Danke
 
Hallo,

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben

Suche eine Revelation oder Sektor

150 mm Federweg
1 1/8 Zoll Schaft
15 oder 20 mm Steckachse
Luftfeder

Welche würdet Ihr mir empfehlen ?

Danke

Wenn es unbedingt Luftfeder seien soll dann die Revelation RCT3 Modell 2014.
Wenn es günstig seien soll und die die Einstellbarkeit der Revelation RCT3 nicht brauchst dann die Sektor RL.
preisunterschied zwischen en gabel bis zu ca. 140-150€.

Edit: Falls es unbedingt 1 1/8 seien muss dann kann das echt Problematisch werden. Habe auf der schnelle nur Vergleichbare Gabel mit tapered Schaft gefunden
 
Wenn Ich die Gabel dann eh offen habe: kann noch jemand was zur Ölmenge sagen bzw. wie weit der Dämpfer im Öl stehen sollte. Hab 125 mm und 130 mm getestet. Beides scheibt nicht 100 % zu passen.

Bau erstmal eine passende Topout Feder ein, so daß die Gabel nur 140mm FW freigibt.
Könnte sein daß sich dein Dämpfungsproblem dann in Luft bzw Öl auflöst ;)

Ich bin beim Umbau meiner 150mm Revelation auf coil folgendermassen vorgegangen:
Im Originalzustand das Casting runter und gemessen wie lange die Schubstangen auf der Feder- und Dämpfungsseite unten aus den Standrohren rausschauen: Federseite 152mm, Dämpferseite 166mm.
Im Originalzustand begrenzt also die Federseite das ausfedern, im umgebauten Zustand ist bei mir jetzt die Zugstufenseite die Begrenzung.
Damit die Gabel nicht weiter ausfährt als gewünscht (so wie bei Dir), musste ich eine (>=) 14mm Topout Feder verbauen, damit die Zugstufenseite ebenfalls nur 152mm rausschaut.

Könnte also sein daß in Deim Fall durch das zu weite ausfedern der Ölstand nicht mehr stimmt und somit das LO nicht macht was es soll.
 
Und welches Maß hat die thora Feder?
Die ^^ ist mit der Do coil Einheit aufm weg zu mir ;-)

Mach mich dann wohl demnächst an den Umbau
 
Zurück