Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Das war bei der Revelation RL nur bis Modelljahr 2011 noch möglich. Ab 2012 nicht mehr, da ist es voreingestellt und nicht veränderbar.

RL – Für Fahrer, die nach einer einfacheren Dämpfungseinstellung suchen.
Das Motion Control DNA-Federrohr und eine optimierte Dual Flow-Zugstufe, kombiniert mit einer Ausschaltfunktion auf Knopfdruck und einer voreingestellten Auslöseschwelle.
http://www.sram.com/de/rockshox/technologies/motion-control-dna
 
Habe kürzlich für ein neues Bike die Sektor RL Dual Position Coil beschafft. Die gabel hat 150 mm Federweg verstellbar auf 120 mm. Das Bike ist noch nicht fertig folglich bin ich damit noch nicht gefahren (Kurbel usw. noch nicht angebaut).

Natürlich habe ich aber trotzedem die Eintellknöpfe der Gabel ausprobiert und durch Drücken die Gabel belastet. Irgendwie geschieht aber nicht wirklich viel bei Umschalten des Einstellknopfes für die Positionen, d.h. der Federweg verändert sich augenscheinlich nicht!
Nachgemessen mit dem Zollstock wenn das Bike ohne Fahrer einfach nur steht, ist der Federweg etwa 135 mm.

Mache ich irgendetwas falsch, oder habe ich die Dual Position Coil nur nicht verstanden?
 
Das war bei der Revelation RL nur bis Modelljahr 2011 noch möglich. Ab 2012 nicht mehr, da ist es voreingestellt und nicht veränderbar.

Oh, sorry dann nehme ich meine Aussage zurück. Habe mich von den Spezifikationen zur Revelation RL, die man auf der RS Homepage findet, täuschen lassen. Dort steht nämlich noch "Tooled Floodgate" - naja, ist ja nicht das erste Mal, dass dort Blödsinn steht....
 
Blödsinn nicht, nur halt nicht ganz auf dem aktuellsten Stand. Da ist auch noch Dual Air angegeben (in Deutsch), obwohl da ab Modell 2013 Solo Air gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, vielen Dank allen für die Infos!
Ich hatte auch "tooled" gelesen und dachte, der Aufpreis zur RLT lohnte sich nicht. Macht aber erstmal nix. Ich fahr sie so und wenns mir nicht passt, kann ich immer noch upgraden zur RCT3.
 
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte, dass meine Sektor Coil seit dem vergangenen Wochenende beim einfedern etwas "schnauft"?

Fährt sich allerdings wie gehabt und hören kann ich es auch nur im Stand. Beim Fahren hört und merkt man absolut nichts.
 
moin, habe da eine kurze frage.

gabel: Rock Shox Revelation RCT3 29" Dual Air 1.5" Taper 2012

to do: traveln

dual air einheit sieht so aus.



im manual (2011, das 2012er scheint es nicht zu geben) sieht das irgendwie anders aus.



kommen die spacer da einfach auf die "stange"?

danke + gruss
a.nienie
 
Das ist der Luftkolben, wo du den Schaumstoffring entfernt hast. Darunter sitzt der konische Topout Bumper aus Gummi.
Dann kommt der Negativ-Luftkolben dazu. Darunter dann der Spacer zum Traveln, dann der dicke O-Ring und die beiden Washer, zuletzt die Baseplate und der Sicherungsring.

 
Zuletzt bearbeitet:
2014 RockShox Pike Details
http://www.sram.com/de/rockshox/products/pike-rct3

• Intended use: trail/all-mountain
• Travel: 140 - 160mm (29'': 140 - 160mm, 27.5/26”: 150 - 160mm)
• Air sprung
• New 'Charger' damper (sealed, serviceable)
• External adjustments: rebound, low-speed compression, pedal assist (depending on model)
• Dual Position Air w/ 30mm travel adjustment (optional)
• 35mm stanchions w/ black hard anodizing
• Redesigned 15mm Maxle Lite axle (no 20mm option)
• Steerer: taper only
• Wheel sizes: 26'', 27.5'', 29''
• Weight: 1838g/4.05lb (claimed, 160mm)
• Availability: May, 2013
• MSRP: $980 - $1085 USD


http://www.pinkbike.com/news/RockShox-Pike-2014-ridden.html



 
Zuletzt bearbeitet:
Nett, soll das eine Ergänzung oder ein Ersatz für Lyrik / Revelation / Sektor werden.

Die schwarzen standrohre würden mir gefallen aber die Einschränkung auf 15er Achsen und taper only find ich allerdings seltsam...
 
Naja sieht wie eine Ergänzung aus, vor allem mit dem neuen Dämpfer der nach "rct3-advanced" klingt. Aber tapered-only und der Preis sagen ja doch eher, dass ich eine Lyrik möchte ;)
 
Eine Ergänzung, Mischung aus Revelation (Gewicht) und Lyrik (Steifigkeit). Die Straßenpreise werden niedriger sein, aber eher in Richtung Lyrik.
Die Lyrik bleibt weiterhin, allein schon wegen den längeren Federwegen. Und Revelation/Sektor wegen dem Preis und Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wieso keine 20er Achse, und warum begrenzt man in einer Endurogabel das Öl Volumen künstlich indem man ein Cratridge baut anstatt das ganze Standrohr zu nutzen wie bisher :confused:
Naja im Zweifel weil man dann nur noch die komplette Einheit verkauft und die Basteleien eindämmt :rolleyes:
 
Kann mir mal jemand den Unterschied dieser beider Zugstufen erklären?

wenn mich nicht alles täuscht, ist die Blackbox mit Shims für die Zugstufe. Die normale hat nur ne Bohrung, deren Querschnitt über den Versteller verändert werden kann, die Blackbox hat zusätzlich noch eine Highspeed-Zugstufe in Form von Shims am Kolben.
 
Weiß jemand wie ich die Auslöseschwelle der XX Motion Control Dämpfung herabsetzen kann. Laut SRAM Website soll das ja gehen. Ich hab nur leider keine Ahnung wie? Wenn mir da jemand nen Tipp geben könnte. Ist nämlich recht straff die Dämpfung, also die Gabel reagiert erst bei recht harten Stößen. Ich hätte das gern etwas sensibler. Bin wohl bisschen von der Lyrik und Reba verwöhnt. Oder reagiert die XX bei Wärme besser, hab die Gabel gerade erst neu und konnte bisher nur paar Test Kilometer bei Temperaturen max. +8° fahren.

PS: Oder falls jemand tauschen möchte: Würde die XX Motion Dämpfung inklusive der X-Loc Fernbedienung gegen ne neuwertige RCT3 Dämpfung hergeben. (Gabel ist ne Revelation XX aus 2012, gerade eben neu gekauft und ca. 100km gefahren) Geht aber wirklich nur um die Dämpfung!
 
Zurück