Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

kurzer Themenwechsel. Ich hab eine Revelation Modell 09 die jetzt knapp 3 Jahre alt ist, Ölwechsel gabs öfters. Heute im Regen hat sich mit der Zeit das Ansprechverhalten massiv verschlechtert. Am Ende war es so krass, dass die Gabel nach senkrechter Belastung des Lenkers nur stotternd wieder ausgefahren ist, die letzten 1-2cm von alleine dann überhaupt nicht mehr. Auch zum einfedern musste man deutlich Kraft auf den Lenker ausüben bevor sich überhaupt was bewegt hat. 20 oder 30 Minuten nach dem Regen wurde es wieder besser, ist schon öfters aufgetreten, so schlimm wie heute war es jedoch noch nie. Im Trockenen ist davon nichts zu bemerken.

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann? Spiel an den Buchsen kann ich eigentlich nicht feststellen.

NaitsirhC
 
Die Dämpfung ist insgesamt wesentlich sensibler als bei der RL. Die Einstellbarkeit ist nur ein Vorteil bei der RCT3. Ich hab meine Wohlfühleinstellung gefunden und bräuchte die Einstellmöglichkeiten jetzt gar nicht mehr...

Hier hab ich was dazu geschrieben: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9811849&postcount=1372

Es gibt aber auch noch ein paar andere Kommentare zu dem Thema. Einfach mal nach RCT3 in diesem Thread suchen, da findet sich einiges...

Sind die Staubabstreifer schonmal gewechselt worden? Könnte mir denken dass die nicht mehr dicht genug sind, Wasser rein läuft und den Gleitfilm unterbricht. Ist aber nur eine Theorie.
 
Die Staubabstreifer sind von außen immer "in Ordnung", man sieht erst im zerlegten Zustand ihren echten Zustand. Die können sich relativ plötzlich in Luft auflösen :) und dann macht die Gabel vieles was sie nicht soll.
 
Danke nochmal für die Ratschläge in Richtung DPC für die neue Gabel meiner Liebsten.
Sonntag sind wir eine größere (Test)Runde gefahren und die x-softe Feder funktioniert super. Sag passt und der Federweg wird normal genutzt. Wenns grob wird fallen ihr nun nichtmehr die Augen aus dem Kopf, sagt sie. Die komplett weiße Gabel sieht auch noch richtig gut aus am blauen Hornet. Bei Mädels kommt die Optik ja gerne mal vor der Funktion... Die Mission ist also voll und ganz erfüllt :D

Hab jetzt eine 150er Feder in medium abzugeben... und eine in 140 medium fliegt hier von meiner Gabel auch noch rum... ;)
 
Hallo,
vermutlich findet sich die Antwort auf meine Frage schon irgendwo in diesem Thread, aber leider hab ichs nicht gefunden.. Und zwar:
Ich habe eine Revelation Dual Air von 2009 mit 140mm Federweg. Kann ich diese auf Coil umbauen? Brauche keine Federwegsverstellung. Wenn ja, was brauche ich dazu? Ist es möglich den Federweg auf 150mm zu erweitern?
Vorab danke für eure Antworten.

mfg
 
Nirgends. Nein. Ich habe eine weiße 2013er RL 150 auf DPC 150 umgebaut. Die gabs beim Hallo Bike Bär für sensationelle 269 Ocken. Ist aber schon wieder raus, das Angebot.
Der Federtausch ist echt kinderleicht. Alte Feder raus, DPC rein und fertsch. Ok, ein bisschen (Gabel)Fett brauchts noch, aber das wars dann auch schon...
 
Bräuchte kurz nen Preischeck. Es geht um folgende Gabel

http://bikemarkt-images.mtb-news.net/7/2/1/5/7/_/large_2012-08-2622_05_21.jpg

(Bild ist nur zur Veranschaulichung, müsste aber die gleiche Gabel sein)

Rock Shox Revelation RL 26" 120/150mm mit Poploc Hebel
Dualair
Tapered
ungekürzter Schaft, somit nagelneu
15mm Steckachse (Steckachse ist dabei)

Mit Rechnung und Garantie. Sind dafür 330 Euro ok? Bzw. wie ordnet ihr den Preis ein?

Danke !
 
Nabend,

an meiner Revelation verfärben sich unten die Standrohre. Noch kein Jahr alt, 600km gelaufen, Schmieröl öfters erneuert.



Ist das schlimm bzw. was kann man dagegen machen?
 
Unterschied zwischen RLT und RL ist dann wohl, dass man das Floodgate extern per Hebel einstellen kann, bei der RL muss dies per Inbus gemacht werden.

Ok, gerade gelesen. Geht bei den 2012ern wohl nicht mehr.

Das Floodgate regelt dann, wenn ich richtig verstanden habe, bei welchen Belastungen im Lockout Modus die Gabel aufmacht? Richtig?
 
Ganz genau, man kann einstellen wie stark die Low-Speed-Druckstufe ist (bis zum Lockout) und bei welcher Kraft sie aufmacht (das Floodgate). Bei der RL ist diese Schwelle fix eingestellt.

Ich finde das ganz praktisch, nehme aber an dass das Floodgate bei der RL sinnvoll eingestellt ist.
 
Mittlerweile gehen RS Gabeln an den Direct-Service von SRAM in Deutschland. Das gilt zumindest für Händler.. ich weiß nicht ob Endkunden auch bei SRAM direkt einschicken können. Ich würds aber versuchen, sie sind kulant und kompetent.
 
hab mir gerade ein bike mit einer sektor R 2011 geordert.

scheint die einfachste, billigste variante zu sein.
was kann ich ändern, tunen um das beste herauszuholen?
dämpfung etc.

lenkerfernbedienung ist für mich unwichtig.

danke

ah, die meisten tipps im thread beziehen sich auf die RL.
 
Hallo,

du könntest die MotionControl Dämpfung einbauen.

Eventuell funktioniert auch eine von der Revelation, die hätte ein paar Einstellmöglichkeiten mehr.
 
Zurück