K
Kerosin0815
Guest
Der größte Teil fährt wohl die mittlere Feder (rot) bei bis zu 85 kg Körpergewicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Vergleich dazu fühlt sich meine Sektor wirklich bockig an, nutzt die letzen 15-20 mm des Federwegs auch im Bikepark (fahre nicht sehr zimperlich) bei 25-30% Sag nicht aus.
Hast du mal den Ölstand auf der Dämpferseite gecheckt? Wenn der zu hoch ist, kann die Gabel nicht den gesamten Federweg frei geben. Am einfachsten mal die Luft ablassen und die Gabel einfedern. Wenn Sie dann nicht den gesamten Federweg frei gibt ist irgendwas faul.
Wie alt ist die Sektor und hast du schon mal nen Service auf der Federseite gemacht? Wenn die Gabel bockig anspricht ist vermutlich die Schmierung nicht ideal und eine relativ neue Luftgabel braucht auch erst mal etwas Zeit bis sie flutscht. Ich merke zwischen Dual Air und Dual Position Coil jedenfalls keinen Unterschied, weder beim Ansprechverhalten noch bei der Federwegsausnutzung. Das die Solo Air wesentlich schlechter ist, kann ich mir nicht vorstellen. Dual Position Air war dagegen echt grottig...
Sie ist vor allem bei Wurzeln oder spitzen Kurven ständig ein Grund für Stürze, weil sie einfach verblockt oder wegtaucht.
An deinen Fahrkünsten kanns nicht liegen das du stürzt?![]()
Ein guter PlanIch würde dann glaub ich doch lieber ne Reba nehmen und mir nächstes Jahr nen AM oder DH holen.
Hallo hab heute die Sektor 150 DPC bekommen.
Es steht auch drauf das es die 150mm mit Medium Feder ist.
Der SAG bei der 150mm Makierung ist allerdings schon um 15% eingetaucht bei der 140mm Markierung um ca 10% und das obwohl die Gabel noch gar nicht eingebaut bzw. belastet ist.![]()
Dann die Gabel mal voll zusammendrücken. Aber vorsichtig. Nicht den Rebound verbiegen! Wenn sie vor dem Versand abgesenkt wurde, kann dennoch der Stellknopf auf max. Travel stehen. Falls sie abgesenkt ist und du sie voll zusammendrückst, spürst du ein deutliches Klicken in der Gabel und sie gibt den vollen Federweg frei.Es sind nur 130mm Standrohr. Ich kann es aber mit etwas Kraft auseinanderziehen auf ca. 150mm.
Der Travel Knopf ist entriegelt.
Scheiß ich Bohr jetz einfach das Loch auf.....dann hab ich nen gescheiden Anschlag
Ich habe diesen thread wirklich aufmerksam gelesen, bin aber noch immer nicht 100% sicher was ich machen soll.
Ich habe eine Sektor Solo Air 150mm RL in einem Cotic Bfe (Hardtail) und die geometrie ist mit dieser Gabel für mich perfekt. Habe in meinem Cotic Soul eine Pike Coil U-turn auf 130mm runtergeschraubt.
Die Pike spricht so viel besser an und nutzt auch den Federweg komplett. Im Vergleich dazu fühlt sich meine Sektor wirklich bockig an, nutzt die letzen 15-20 mm des Federwegs auch im Bikepark (fahre nicht sehr zimperlich) bei 25-30% Sag nicht aus.
Hier nun eine Frage/Bitte an die Experten:
Ich möchte die 150mm Federweg halten, aber auf Coil umbauen.
Gewicht 92kg in voller Montur.
Ich brauche kein U-turn und kein DPC.
Ich bin bereit auch Geld in die Hand zu nehmen um der Gabel gute Performance zu entlocken.
Also was schlagt ihr vor? Coil 150 mm - was muss/sollte ich dämpferseitig machen.
Danke für Eure Hilfe.