Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
@Vincy... du scheinst ja hier in der Progamer League zu spielen und weißt bestimmt Ra(t)d.
Also,meine Causa:
RS Sektor Gold DualPositionCoil 150mm RL MJ 2014 Minmales Spiel in der Buchse/Beifahrerseite bei vollem Federweg,je tiefer Sie im Federweg steht,desto geringer wird das Spiel.Laufleistung 1,5k/3Monate.Service vorab,da Gabel fast trocken im Auslieferungszustand.Gabel wird nur auf Touren eingesetzt.Bestimmungsgemäßer Gebrauch.
Dein Rat?Gabel einschicken,Buchsentausch oder einfach weiter fahren?
Mir ist schon bekannt,dass es da wohl Serienstreuung gibt und zu stramm sitzende Buchsen für schlechtes Ansprechverhalten sorgen.

Danke+Gruß
 
Ich würde die einschicken. Vom Weiterfahren wird es nicht besser, eher schlechter. Je kürzer die Zeit ab dem Kaufdatum ist, umso besser die Chance (da Verschleissteil). Ob die Buchse(n) dann auch ausgetauscht werden, ist ne andere Sache. Kommt drauf an, ob es außerhalb der Toleranz ist und im Ermessen des Service-Mitarbeiters. ;)
 
Falls du bisher keine Lösung gefunden und/oder Antwort erhalten hast, bei mir lag es am Unterdruck in den Tauchrohren.
Hab die Lower Legs nach dieser Anleitung wieder zusammengebaut, wo er bei 9:18 ganz explizit darauf hinweist, dass die Gabel komplett komprimiert beim Zusammenbau sein sollte.
Nur eben bei der Revelation anscheinend nicht, dort sorgt das dann für Unterdruck und für gut 20% Sag ohne jegliche Belastung der Gabel, auch bei 150 PSI (ganz abgesehen davon, dass es sauschwer geht, die Gabel zu komprimieren und gleichzeitig festzuschrauben).

Lösung: auf beiden Seiten einen Kabelbinder unter die Staubabstreifer nach unten durch schieben, und die Gabel komplett auseinanderziehen, damit der Unterdruck in den Tauchrohren ausgeglichen wird. Dann hat man wieder den vollen Federweg zur Verfügung (zumindest nach unten, nach oben fehlen ja weiterhin 2-3cm durch die Endprogression...).
Hi sp00n82!
Danke für den Tipp, bisher habe ich noch nicht viele Hinweise erhalten.
Beim Händler hatten wir die Gabel mal offen und aus der Luftkammer etwas Fett entfernt (war wohl recht voll ...) und mit Öl wieder aufgefüllt. Das hat die Situation zumindest etwas verbessert.

Demnächst müsste ich eh mal nen Service/Ölwechsel machen, da werde ich deinen Tipp auf jeden Fall berücksichtigen :)

Apropos: Ich habe mir sagen lassen, dass die Gabel progressiver wird, wenn ich mehr Öl in der Lufkammer gebe. Hat damit schonmal jemand rumgespielt?
Bei mir passt nämlich der SAG recht gut, allerdings rauscht die Gabel gern mal bis zum Anschlag durch ...
 
Kann ich von meinem Fox Dämpfer(!) bestätigen, mehr Öl in die Luftkammer macht ihn progressiver. Im Falle des Fox Dämpfers reden wir von Mengen um die 0.5-5ml mehr als von Fox empfohlen mit denen ich getestet hatte.
 
Beim Fox Dämpfer wandert dann aber das Öl über den Überstromkanal in die Negativ-Luftkammer. Mehr Endprogression bekommst dadurch nicht, nur wenn man reichlich davon reinkippt.
Bei den Luftgabeln wandert es mit der Zeit auch in der Negativ-Luftkammer.
Deswegen sind da Air Volume Spacer aus Kunststoff viel besser und effektiver.
Bei den 2015er Modelle verwendet RS jetzt auch Tokens (Air Volume Spacer). Allerdings ist dann eine neue Air Top cap dafür erforderlich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn der Unterschied zwischen den RS Tokens und mehr Öl in der Luftkammer des Dämpfers? Ist für mich der gleiche Effekt, das Luftvolumen wird begrenzt.
 
Hat noch wer Probleme mit dem Ansprechverhalten der (2014er) Revelation?
Ich hatte die Revelation RL schon über meinem Händler bei SRAM deswegen, dort wurde ua (Dichtungen, Öl) auch die RCT3 Einheit nachgerüstet, dennoch spricht die Gabel ziemlich hakelig an.
Momentan habe ich knapp 80PSI bei fahrfertigen 85kg. Auf die ersten paar Milimeter taucht sie in der offenen Stellung ohne Widerstand ein, dann kommt der erste Stop - der Widerstand ist so hoch, dass ich nicht mal den Sag richtig einstellen kann, da ich die Gabel immer erst durch aktives pushen über den ersten Zentimeter hinaus bekomme (bzw. zum eintauchen bringe).
Soll ich die Gabel noch mal selber aufmachen und neues Motoröl rein? Oder wieder zurück zum Händler? Mich nervt das Teil einfach nur...
 
Wie gesagt. Meine erkenn ich nach dem selbstgemachten kleinen service nicht wieder. Hab nur das Öl (8ml pro seite) gewechselt und die Schaumstoffringe schön getränkt. Hast du die DPA Version? Ich fahr bei 65kg mit ~85-95psi
Jetzt läuft die wie noch nie.
 
nee, ich hab die Solo. Ich hatte das Öl schon mal gewechselt- kurz bevor sie zum service ging. Da ging sie auf jeden Fall besser, aber mit der Lockout funktion war iwas nicht iO und deswegen ging sie hauptsächlich zu SRAM. Laut Händler wurde eben die RCT3 Einheit nachgerüstet sowie der gewöhnliche Service gemacht- da machen die doch auch frisches Öl rein?
 
Davon darf man eigentlich ausgehen, wäre ne Frechheit, wenn die das alte einfach wieder reinkippen würden.
Das hört sich aber echt komisch an dein Problem. Würde sie selber noch mal auseinanderbauen und kontrollieren und eventuell fetten bzw ölen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir passt nämlich der SAG recht gut, allerdings rauscht die Gabel gern mal bis zum Anschlag durch ...
Nanü, ich komm bei mir nicht über ~2,5cm Restfederweg hinaus...
Selbst bei 40-45% Sag sah das nicht so aus, auch wenn ich da zugegebenermaßen nicht wirklich schnell gefahren bin und ungefähr genau so fit wie meine Gabel an dem Tag war. ;)
 
Nanü, ich komm bei mir nicht über ~2,5cm Restfederweg hinaus...
Selbst bei 40-45% Sag sah das nicht so aus, auch wenn ich da zugegebenermaßen nicht wirklich schnell gefahren bin und ungefähr genau so fit wie meine Gabel an dem Tag war. ;)
Hm ... scheinbar hat meine Revelation grad noch ein anderes Problem ...
Aktuell kommt sie nicht mehr ganz raus, also steht unbelastet bei 20-30% SAG. Mit Gewalt kann ich sie noch rausziehen, beim letzten Mal hatte dann irgendwie das Ventil zum Negativkammer-Ausgleich aufgemacht und die Gabel stand wieder bei ca. 5% SAG. Damit war ich erstmal zufrieden ...
Aktuell hilft das aber auch nix :(
 
Ist das ne DPA Gabel? Falls ja: Ist die Einstellung auf maximalem Federweg? Ist die Gabel ganz offen? Schon mal probiert, ob sie ganz rauskommt, wenn du mehr luft reinpumpst? Hast du schon mal einen Service gemacht?
 
Mal eine Frage in die Runde: die aktuellen 2014 Revelation-Modelle (mit schwarzen Standrohren) RCT3, RLT und RL werden auf der Website mit 150mm angeboten. Scheint aber als wären im (Internet) Handel alle mit "nur" 140mm erhältlich.
Finde ich die entsprechenden Modelle nur nicht oder kann man die Gabeln selbst auf mehr FW traveln?
 
Ist das ne DPA Gabel? Falls ja: Ist die Einstellung auf maximalem Federweg? Ist die Gabel ganz offen? Schon mal probiert, ob sie ganz rauskommt, wenn du mehr luft reinpumpst? Hast du schon mal einen Service gemacht?
Hi!
Keine DPA, zumindest 140mm FW ohne Verstellung.
Die Gabel ist komplett "offen" (Zugstufe auf, Low-Speed-DS auf "offen").
Mehr Druck hatte ich auch schon versucht. Ohne Erfolg :(
Service ist noch keiner, die Gabel ist erst ein halbes Jahr alt und hatte die Macke schonmal am Anfang ...
 
Bei meiner ging von anfang an die zugstufe nicht richtig (war viel zu langsam). Hab am WE den service gemacht und jetzt funktioniert sie wirklich top. Auch bei mir war fast kein Öl drin und die schaumstoffringe warn ziemlich trocken. Vll solltest du deine auch mal öffnen...
 
Bei meiner ging von anfang an die zugstufe nicht richtig (war viel zu langsam). Hab am WE den service gemacht und jetzt funktioniert sie wirklich top. Auch bei mir war fast kein Öl drin und die schaumstoffringe warn ziemlich trocken. Vll solltest du deine auch mal öffnen...
Was hast beim Service denn alles gemacht? Dichtungen/Abstreifer usw. auch getauscht?
Oder nur Ölwechsel bzw. auffüllen?
 
Ne, die Dichtungen hab ich drin gelassen. Hab die Gabel auch erst seit Anfang Dezember letzten Jahres. Hab lediglich das Öl gewechselt und die Schaumstoffringe, die drin waren getränkt.
 
Zurück