Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sicher? Der fehlende Aufkleber mit dem Hinweis auf die dualflow Zugstufe macht mich noch skeptisch?
Ich bin mir ziemlich sicher so einen Aufkleber auf einer Revelation gesehen zu haben. Kann mich aber auch täuschen. Ich werde das morgen mal verifizieren.
Da gibt es verschiedene Varianten: Schaftmaterial (Alu/Stahl), Travel/Sag-Aufdruck, Lackierung der Gabelkrone (Sektor schwarz matt), bei der Coil unten eine andere Nut.
...Eigentlich dachte ich seit 2011 haben alle Modelle die BB-MC Dämpfung mit dualflow Zugstufe verbaut?
Das ist die Gabel um die es geht: http://26bikes.com/parts/forks/rock_shox_revelation_rl vielleicht ist es ein abgespecktes OEM Modell? Sie ist zumindest nicht im Originalkarton und auch ohne Dämpferpumpe gekommen, die ja normal glaube ich dabei ist.
Zugstufe hat genau 21 Rasterpunkte. Demnach hat die Gabel die BB dualflow- Zugstufe ohne der BB Druckstufeneinheit? Macht das performancemäßig in der Praxis einen großen Unterschied?
Der Preis wäre ja echt gut, deshalb überlege ich was ich machen soll. War als Ersatz für meine Pike gedacht, wenn allerdings die neuen, verbesserten Features fehlen verzichte ich darauf. Die Gewichtsersparnis alleine wäre mir das Geld nicht wert.
...
High Leute,
kann es sein, daß es wirklich nirgends eine Anleitung bzw. "Tuning Guide" o.Ä. für die neuen Revelation Modelle gibt?
Oder zumindest irgend was zur Einstellung der "Motion Control DNA"
Auf der Seite Von RS ist nix zu finden
Ich hab ne RCT 3 ,aber bei der Gabel war nur ne sehr allgemeine Anleitung dabei.
Ein paar infos/tech Doc´s wären schon schön.
Gruß Doc
Die Artikelbeschreibung des Verkäufers ist falsch. Die passt zu der RLT Ti, aber nicht zu der RL.
Die hat kein Dual Flow adjust. RS schreibt da manchmal Mist.![]()
Wenn es dich nicht stört, dass ein Poplock-Versteller oben dran ist:
http://www.ebay.de/itm/Rock-Shox-Re...e&hash=item256b7e49ba&clk_rvr_id=309390122774
Rückstellfeder des Poplock-Compression-Rädchens lässt sich mit etwas Geschick einfach aushängen und dann ganz normal stufenlos bedienen.
Das ist bei der BBMC leider mit dem Aufbohren und Neusetzen von Blindnieten verbunden, was garantietechnisch bei der neuen Gabel etwas uncool ist.
Oder sollte es einen anderen Weg geben, den ich nicht kenne?
Danke Vincy,
den hatte ich auch gefunden.
Da gehts aber nur um die (Luft)Federeinstellung. Die Richt-Werte stehen ja sogar auf der Gabel.
Ich suche eher ne Anleitung/Beschreibung für die vielen Einstellrädchen der Dämpfung.
Doc