Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Frau ist gestern erstmals die Sektor Air RL mit 150mm gefahren, und war erstmal enttäuscht vom Ansprechverhalten gegenüber der vorher genutzten Fox. Was aber wirklich nervte, war ein klapperndes Geräusch beim Ausfedern. Bei einer nagelneuen Gabel wird man da schon hellhörig.

Zuerst dachten wir, der Steuersatz hätte sich gelockert, oder die Steckachse. Aber selbst wenn man die Gabel von Hand ein- und ausfedert merkt man es deutlich. Am ehesten zu beschreiben, als würde etwas anschlagen.

Da auch der Lockout auch nicht komplett wirksam ist, und man die Gabel noch einfedern kann, könnte es theoretisch an zu wenig Öl liegen. Aber selbst dann dürfte man doch kein Anschlagen der Dämpfung hören, oder?! Die Federseite kann ich mir als Verursacher nicht vorstellen, zumal der Druck sehr niedrig eingestellt ist.

Any idea, ladies and gentlemen?
 
erstmals die Sektor Air RL mit 150mm gefahren, und war erstmal enttäuscht vom Ansprechverhalten gegenüber der vorher genutzten Fox.

Aber selbst wenn man die Gabel von Hand ein- und ausfedert merkt man es deutlich. Am ehesten zu beschreiben, als würde etwas anschlagen.

Da auch der Lockout auch nicht komplett wirksam ist, und man die Gabel noch einfedern kann ...

Die Federseite kann ich mir als Verursacher nicht vorstellen, zumal der Druck sehr niedrig eingestellt ist.

Any idea, ladies and gentlemen?

Eine neue Gabel muss ja auch erstmal eingefahren werden,
also meine (gut geschmierte und eingefahrene) Sektor SA muss sich nicht zu sehr vor meiner Stahlfeder-Boxxer verstecken.

Das Geräusch habe ich auch,
das ist laut meiner Glaskugel der Topout (=Anschlag) der SoloAir Einheit.
Trotz wenig Druck - es reicht ja trotzdem das Fliegengewicht deiner Partnerin zu heben -> Kraft ist schon dahinter.
Vielleicht ist der Rebound Unterdämpft? (zu schnell)

Das "Lockout" lässt die Gabel immernoch 1-2cm federn,
im Gelände ja auch sinnvoll. (it's not a fault - it's a feature! )

Die Dämpfungskartusche ist ja vor allem zum Dämpfen des Einfederungs-Vorgangs da. Da wird kaum was Anschlagen, höchstens durch zu viel Öl.(was anderes würde mir jetzt nicht einfallen)

Es kann natürlich etwas defekt sein, ich würde jetzt aber nicht von aus gehen.
Empfehlen würde ich aber die Gabel zu schmieren,
auch bei mir waren die Staubringe trocken :(
(was steht denn auf der Rückseite der Gabelbrücke?)
 
Danke für die Info.

Die Gabel ist gut geschmiert, spricht auch recht fein an, nutzt aber dennoch den Federweg schlecht. Die Rebound-Einstellung verändert nichts am anschlagenden Geräusch und Gefühl, ist aber dennoch spürbar wirksam in der Verstellung. Die ersten 2-3cm Federweg kann ich ja bei ausgebautem VR noch von Hand komprimieren, und dann schlägt die Gabel auch an.

Beim Lockout der Pike früher, bei der Revelation von 2008, und auch bei der MoCo der Lyrik, bewirkt die zugedrehte Druckstufendämpfung ein komplettes Lockout ohne Blow-off. So kannte ich das bisher, daher kam es mir nicht logisch vor, dass die Gabel trotz "Lockout" noch federt, und das bei diesem Fliegengewicht von Fahrerin.

Zuviel Öl macht ja eher weniger "klonk!", das würde ja wohl eher zusätzlich dämpfen.

@Tob1as: Was meinst Du mit "was steht denn auf der Rückseite der Gabelbrücke?"?

Gruß und danke
 
Hallo.. habe durch mega Glück eine Revelation 2011 dual Air mit u-turn zu nem super Kurs gebraucht bekommen.
Eigentlich wollte ich mir erst nächstes Jahr eine mit tapered Schaft und Steckachse kaufen.

Ist der Unterschied von Schnellspanner zu Steckachse wirklich in der Praxis so deutlich zu spüren???Ich selber wiege mit Geschirr etwa 85kg und fahre max bis 80cm Drops und kleine Jumps.

Lässt sich eigentlich die Gabel mit einem anderen Casting auf Steckachse umrüsten???
 
Zuviel Öl macht ja eher weniger "klonk!", das würde ja wohl eher zusätzlich dämpfen.

@Tob1as: Was meinst Du mit "was steht denn auf der Rückseite der Gabelbrücke?"?
Gruß und danke

(Viel) Zuviel Öl sorgt für ein pneumatischen Anschlag - das kann sehr wohl klonk machen. Ist aber von Werk aus unwahrscheinlich.

Auf der Rückseite der Gabelbrücke steht etwas,
nämlich Produktionswoche und Jahr. Wäre interessant zu wissen ob vielleicht die neueren Gabeln ab Werk durchweg gut geschmiert sind.

Das Federn im "Lockout" ist meines Wissens normal !
Letzendlich wird ja nur die Durchflussmenge des Öls verringert,
also die Druckstufe erhöht.
Bei geschlossenem Ventil wird sogar die komplette Motion-Control Röhre komprimiert .

Ich hatte den Eindruck die Gabel hat eine sehr geringe Druckstufe :confused:
Sonst bleib nicht viel außer mit dem Luftdruck zu spielen.
30% SAG müssen ja nicht das Limit sein.
Und genug Wurzelteppiche durchjagen - zum Einfahren :daumen:

Oder wenn sehr viel FW ungenutzt bleibt mal mit sehr wenig Luftdruck versuchen ob man dann Durchschlagen kann.
Wenn ja dann kann man einige ml (<5) Öl aus der MC Einheit entfernen,
damit kann man (etwas) die Progression verringern.

Ich würde der Gabel aber Zeit geben!
 
Ich klinge mich mal mit hier ein,da in kürze auch meine Rock Shox Revelation SL Air U-Turn 120-150mm 20mm Maxle Light Po bekomme. :daumen:

Es war nur noch die einzigste im ganzen I-Net die zum einem anständigem Kurs von 359 € "Neu" zu bekommen war.

Sollte ich vor dem Einbau bei der Gabel schon irgendwelche "Kinderkrankheiten" feststellen können...gibt es da schon Leute die hier Erfahrung gesammelt haben ?.

Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kann helfen?

Ich habe hier eine Revelation RLT Dual Air mit 15 mm. Nun will ich aus verschiedenen Gründen auf 20 mm + DP Coil umbauen. Es würde sich ja anbieten direkt eine Sektor DPC zu kaufen und umzubauen. Ersatzteile verkaufen, dann kommt man einigermaßen günstig weg.

Also:
- Casting von der Sektor (wegen 20 mm)
- Standrohre von der Revelation (wegen tapered)
- MC von der Revelation (weil umgebaut)
- DPC von der Sektor (weil will ich)
- Zugstufe von der Sektor (weil muss?)

Würde das ohne Probleme funktionieren?
 
Ich versuche jetzt mal selbst zu antworten ;)

Der Umbau sollte funktionieren, ich MUSS aber die Zugstufe der Sektor verbauen, weil federseitig keine Endschlagsfeder verbaut ist (diese sitzt in der Zugstufe). Richtig?

Wo ich noch nichts zu gefunden habe: Kann man die Feder von der Sektor Zugstufe in die Dual Flow Zugstufe verpflanzen?
 
Hat wer nen Tip was ich für Spacer brauch um meine Revelation Dual Position Air 29 zu traveln? die hat 140 und will sie auf 120 bringen, die mitgelieferten spacer passen bei DP ja leider nicht.
Wäre über Tips sehr sehr dankbar :daumen:
 
Hier stand Schrott, da ich überlesen hatte, das es sich um eine 29" Gabel handelt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand eine Bezugsquelle für die reinen Ventilkappen einer 2012er Revelation Dual Air? Also oben und unten?

Die "kleinste" Verpackungseinheit die ich meine gefunden zu haben, ist diese hier: Service Kit (full), Dual Air/Motion Control DNA - 2012 Revelation / 11.4015.550.000
http://www.bikeman.com/FK7359.html
http://www.gabelprofi.de/RockShox/E...l-Air-Motion-Control-DNA-2012-Revelation.html

Mir wäre es aber lieb, noch etwas weniger zu zahlen. Auch wenn für die Dummheit, beide Kappen auf dem Berg liegen zu lassen, 20€ sicher angemessen wären... :rolleyes:
 
@ Elmono: haste nich auf Coil umgebaut gehabt? Wenn ja warum biste zurück auf Dual Air?
 
bervor ich nun gar nicht mehr durchblicke und völlig verwirrt bin, hole ich mir hier mal infos.

ich habe eine revelation 426 air u-turn mit steckachse (31T 8000 82 80, steht auf der krone) von 2009, bei der gestrigen tour lief eine ganze menge öl aus dem rechten rohr, unterhalb von der gate-verstellung.

ich denke mal das dort eine dichtung defekt ist, habe ich zumindest im forum gelesen, leider habe ich keinen plan welche teile ich bestellen soll um den defekt zu beheben?
es lohnt sich dann ja auch gleich die schaumstoffringe/ abstreifer zu wechseln und neues öl einzufüllen.

beim thema öl bin ich immer wieder auf den tip mit dem motoröl gestoßen, leider stand nie wirklich dabei, oder ich habe es überlesen (waren so viele infos), wo genau und wieviel ich einfüllen muss?

gibt es eine anleitung für den service oder kann mir jemand eine schreiben?

sind eine menge fragen sorry, aber ich blicke bei den ganzen infos nun echt nicht mehr durch....

gruß mike
 
Zurück