Rock Shox Reverb abgerissen

Registriert
26. Juli 2014
Reaktionspunkte
21
Hallo,

mir hats heute die Leitung aus dem Pumpmechanismus abgerissen und dazu noch in Tschechien. Die hatten leider weder FLuid noch Ersatzteile da :(
Hier im Bayrischen Wald finde ich auch keinen Händler, diese Hinterwäldler.

Wir wollten morgen ne große Tour machen. Gibts einen Notfall-Trick wie ich die Stütze mechanisch blockieren kann?
Leider hab ich mich noch nicht mit dem Aufbau beschäftigt.

Könnt ihr mir auch bitte sagen ob eine Reparatur möglich ist? Oder benötige ich die Leitung komplett neu?

Danke
 
Die Flüssigkeit ist ein Mineralöl, würde mich nicht wundern wenn die Dichtungen auch das Öl von Magura/Shimano/Tektro vertragen würden. Kurzzeitig würde auch ausreichen, bis du eine Gelegenheit zur richtigen Reparatur hast. In der Flasche sieht es jedenfalls sehr nach Shimanoöl aus, ob es wirklich das gleiche oder etwas ähnliches ist weiss ich allerdings nicht. Wenn am Hebel noch der Gewindeeinsatz dranhängt, schneide die Leitung einfach gerade ab und schraube die Leitung wieder drauf. Hier auf dem Bild das silberfarbene Teil mit dem dünnen Gewinde. Ich habe aber gerade gesehen, dass es auch eine Version zum Draufstecken der Leitung ohne Gewinde gibt. Welche du hast, müsstest du rausfinden. Falls das nicht möglich ist, kannst du die Stütze nicht absenken. Ist sie schon abgesenkt, musst du halt so fahren.

140797.jpg
 
Danke, das hilft mir schonmal sehr. Hab vorhin auf der Strecke das Gewinde gar nicht bemerkt.
Nur wie muss ich die Leitung da drauf schrauben. Ist das ein selbst schneidendes Gewinde?

An der Sattelstütze steht "nur Reverb Öl", das wäre schon riskant wenn ich da das falsche reinkippe.

Die Stütze ist leider komplett abgesenkt. So komm ich keinen Berg Rauf.

Könnte hier noch Infos finden:
https://www.frosthelm.de/technik/werkstatt/rockshox_reverb_service/index_ger.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine Kunststoffleitung, die eher gedehnt wird, als dass ein Gewinde reingeschnitten wird. Wenn du das Öl nicht verwenden willst, hast du vielleicht mit dem restlichen Öl im Hebel und der Leitung Glück. Wasser würds eigentlich auch tun. Schraub die Leitung einfach mal drauf und teste die Stütze so.
 
Normalerweise ist da so eine silberne Schelle dabei damit kannst du die stütze dran hindern wieder einzufahren
 
Die fährt ja nicht ein, wenn nichts intern defekt ist. Im Moment scheint die Stütze eh eingefahren zu sein.
 
du kannst dort jedes mineralöl einfüllen. tektro, magura, shimano. völlig wurst.

du kannst auch wasser einfüllen, solange es im sommer ist.

dieser stahlzapfen wird in den schlauch reingepresst.am besten schlauch auf den boden legen, mit einem fuß draufsteigen, und mit schmackes mit der hand den zapfen reinschieben. etwas vorsicht dass du nicht ausknickst und was abbrichst.
 
Auf die Idee kam ich gar nicht...
Hab nun doch ne Werkstatt gefunden, die gaben den abgebrochenen Bolzen bestellt.
 
...deswegen Drücker immer unter den Lenker :)
0eab6f6534e157dca14ac92cedb82450.jpg

d6c0a275bb840b83cd4ceeb903131b25.jpg

...ansonst die komplette Stütze einfach weiter aus dem Rahmen ziehen und so weiter fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hat den Nachteil dass dann der Bremshebel als vorderste Komponente abreißen kann. Dann leiber die Reverb.

War heute beim Händler. 25€ inkl Entlüften, einfach Top ;)
 
Und hat den Nachteil dass dann der Bremshebel als vorderste Komponente abreißen kann. Dann leiber die Reverb.

War heute beim Händler. 25€ inkl Entlüften, einfach Top ;)
Ne, der Bremshebel reißt deswegen nicht eher ab, der Reverbdrücker schützt da nichts...die Bremshebel nur so fest montieren, das sie sich beim betätigen nicht verdrehen aber beim Sturz nachgeben. ;)
 
Das macht man nur solange bis man sich das Knie am scharfkantigen Reverbdrücker anschlägt. Ergebnis: Schnittwunde am Knie, Drücker abgebrochen.
...das kommt davon wenn man einen zu kleinen Rahmen fährt :-p
...müsste man ja auch an den Schalthebeln hängen bleiben.
Die Eier klemmst du dir auch wenn die Kette fällt :D
 
Man fährt ja auch mit Knieschoner.

Beim Sturz hats mir aber den Lenker in die Oberschenkel Gegend gedrückt. Ich kann quasi den Sixpack Aufdruck am Oberschnekel ablesen :)
 
Zurück