Rock Shox Reverb - Längenberechnung ??!

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
mein rahmen ist noch unterwegs, aber die fehlenden parts (und eben die reverb stealth) wollte ich schon besorgen.

jetzt stellt sich die frage: welches schweinderl´ hättens denn gern?


ich würde die 125 mm-reverb haben wollen, dazu muss ich die höhe des "nicht versenkbaren teils"
upload_2015-4-23_16-44-29.png

addieren. da ich gerade nicht in den shop komme um das ding selber zu vermessen, könnte mir jemand mit diesem maß helfen?

ich möchte es mit der auszuglänge meiner normalen sattelstütze zumindestens ansatzweise abgleichen (auch wenn der neue rahmen ein etwas kürzeres sitzrohr hat).

danke!
 

Anhänge

  • upload_2015-4-23_16-44-29.png
    upload_2015-4-23_16-44-29.png
    18,4 KB · Aufrufe: 2.291
@--- der mann hat mich verstanden!

merci, also muß mein auszug mind. 16 cm sein, was ja locker hinkommt.

ich gehe davon aus, du hast selber eine reverb - weißt du jetzt auch noch:

# wie tief der einschub min. sein muss
# und wieviel cm es dann bis zur unterkante der mutter/staubabstreifer sind (bei einer 380er oder 420er oder welches maß auch immer du hast?

danke vorab!
 
Vorsicht! Rock Shox selbst gibt eine maximale Einstecktiefe vor. Das heißt, alleine die Bauhöhe des Mutter-Staubabstreifer-Teils reicht nicht.
Das ist mir neu, wo steht das denn?
Hab selbst nur 20mm ausgezogen und keine Probleme (zumindest nicht damit, allerdings ein undichtes Ventil). Wäre ja auch etwas unsinnig, eine Sattelstütze herauszubringen, die man weiter versenken kann, als es erlaubt ist... O_o

// Edit
Btw, die Länge bei komplett versenkter Sattelstütze und ganz ausgefahrener Vario beträgt bis zur Mitte der Sattelklemmung ca. 18,3-18,5cm.

// Edit2
Evtl. meinst du ja auch einfach nur die Angaben zur maximalen Einstecktiefe... das sind dann allerdings keine Vorgaben, sondern einfache Messungen, um genau solche Fragen wie vom Threadersteller abzufedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht! Rock Shox selbst gibt eine maximale Einstecktiefe vor. Das heißt, alleine die Bauhöhe des Mutter-Staubabstreifer-Teils reicht nicht.

Welchen Durchmesser und welche Länge soll die Stütze denn haben?
BC hat z. B. die jeweiligen Angaben auf der Homepage aufgenommen: https://www.bike-components.de/de/R...Sattelstuetze-Remote-Matchmaker-links-p36147/


danke für den tipp!

aktueller sattelstützenauszug (bis wippe gemessen) ca. 240 mm
- 22 mm für längeres sitzrohr des neuen rahmens
= ca. 220 mm

dann sähe die rechnung für die reverb stealth in 380mm so aus:

80 mm mindesteinstecktiefe
+ 125 mm absenkbarer verstellbereich
= 205 mm
+ ca. 35 mm bereich mutter/schmutzabstreifer
= 240 mm


dann würde ich die reverb bis zum anschlag versenken? oder mache ich einen denkfehler????

oder andersherum gerechnet:

380 mm länge reverb
- 180 mm max. einstecktiefe (angabe rockshox)
= 200 mm mindestauszug
- 125 mm verstellbereich
+ 35 mm mutter
= 4 cm varianz

???
 
die 80mm mindesteinstecktiefe gelten für die stütze.
relevant wäre aber die des rahmens...
Nur wenn man so weit ausziehen muss. Was hier ja nicht der Fall, also auch nicht relevant ist.

das ist ein interessanter wert! ich unterstelle du hast die 125 mm variante?
Korrekt.


Ich hatte mir für mein Hardtail ein Sheet gebastelt, weil dort die Schrauben für die Flaschenhalterung die maximale Einschubtiefe begrenzt haben. Und das sagt mir, dass du auch noch mit 200mm von Oberkante Steuerrohr bis Unterkante Sattelgestell noch die 380mm/125mm Variante einsetzen könntest.
(D.h. wenn du jetzt schon den neuen Rahmen fahren würdest, und deine Sattelstütze so weit ausgefahren wäre.)
 
Zuletzt bearbeitet:
380mm-240mm-22mm= 118mm
wenn die 118 bis unters oberrohr reichen dann ist das schon ok.
Hö?
380mm Gesamtlänge - 180mm maximale Einstecktiefe - 125mm Travel = 75mm unbeweglicher Teil oberhalb der Einstecktiefe (Schraube/Mutter + Sattelklemmung)
240mm Auszug jetzt - 125mm Travel - 75mm fixer Teil - 22mm längeres Sattelrohr = 18mm Auszug benötigt
180mm maximale Einstecktiefe - 18mm Auszug = 162mm Einstecktiefe
 
weiß der Threadersteller nicht, was er eigentlich kauft. :p

Aber du hast natürlich insofern recht, dass die Stütze bis zum unteren Rand des Oberrohrs reichen sollte. Wenns nicht langt, einfach die 420mm Variante holen, die hat die gleichen Maße nach oben hin, hat aber eine größere maximale Einstecktiefe. Sofern der Rahmen natürlich nicht nach unten hin begrenzt ist (so wie es bei mir der Fall war). Aber auch im Worst Case sollten die knapp 12cm eigentlich ausreichen, es scheint hier ja nicht um einen Riesen zu gehen, der einen entsprechend großen Rahmen fährt, wo das Sitzrohr uU noch etwas weiter vom Oberrohr entfernt ist.
 
...Aber auch im Worst Case sollten die knapp 12cm eigentlich ausreichen, es scheint hier ja nicht um einen Riesen zu gehen, der einen entsprechend großen Rahmen fährt, wo das Sitzrohr uU noch etwas weiter vom Oberrohr entfernt ist.

yep, dem ist wohl so. aber danke für die diskussion, das war sehr hilfreich. ich weiß jetzt, daß die 380 mm variante auf jeden fall reicht.

guten start in die woche!
 
Rider´s wie sind eure Erfahrungen mit der Rock Shox Reverb Stealth Sattelstütze? An meinem neuen Capra ist eine Verbaut und nach nur 350km defekt ,((( ( also wenn ich mich darauf setzte sackt sie bis zu 2cm ein,habe sie Entlüftet und auf max.Druck aufgepumpt doch keine Änderung) Habe gelesen das die Reverb Sattelstütze Wartungsanfällig sein soll ,laut Hersteller ca. alle 50 Stunden ein Service. Was sagt ihr dazu
 
Zurück