Rock Shox SID 2008

Rock Shox SID 2008

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9yb2NrLXNob3gtU0lELTIwMDguanBn.jpg
SRAM schickt ab Februar 2008 eine neue Version der SID ins Rennen. Viel mehr Informationen (außer, dass sie blau sein wird) sind kaum aus dem Video herauszukitzeln.http://www.superlightintegrateddesign.com/

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rock Shox SID 2008
 
Mit dem Gewicht wäre die neue SID auf Augenhöhe mit dem Topmodell von DT Swiss,und die besteht zu 90% aus Kohlefaser.Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Man wird sehen wo sich das wirkliche Gewicht einpendeln wird,ich schätze so bei 1800-1900g.
 
Also mir kommt das Gewicht etwas hoch vor, die Modelle von 2000-2004 waren ja teilweise schon leichter.

@ L.Fignon84: Meine RS Sid Race Titanium wiegt nur 1369gr. mit Canti-Sockeln und Scheibenbremsaufnahme, das ohne Carbon oder spezielles Tuning! Abgesehen davon hat das "Topmodell" von DT lediglich eine Zugstufen-Verstellung plus klassichen Lock-Out, die eingesparte Druckstufenverstellung spart das Gewicht.
 
Mit dem Gewicht wäre die neue SID auf Augenhöhe mit dem Topmodell von DT Swiss,und die besteht zu 90% aus Kohlefaser.Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Man wird sehen wo sich das wirkliche Gewicht einpendeln wird,ich schätze so bei 1800-1900g.


Ich frag mich wo du deine Infos herbekommst. Oder war des jetzt einfach blöd in den Raum geworfen?
Eine Sid Race wiegt zur Zeit standart 1350-1400gramm Grundausstaung. kostet ca. 400Euro.
fahrbar jedoch für mich leider nur mit v-brakes weil sie mir einfach nicht steif genug ist.

Und selbst wenn die neue Sid steifer ist, wird sie bei mir kein hyp auslösen. Wenn man nämlich bedenkt das eine Magura Durin die 1. sau steif ist und 2. 1450 ~gramm (nachgewogen) wiegt, dann kann man die SID vergessen.... Schwache Leistung von sram
 
Wer zu fett für ne SID ist, soll halt was anderes fahren! Es gibt ja genug Alternativen.
Hatte gestern insgesamt drei von den neuen SIDs in der Hand. Es wird zumindest eine Team und eine Worldcup geben. Die Team erkannt man daran, dass die Tauchrohre in der Mitte ein bissel dicker sind. Nix mehr Carbon-Krone und nix mehr Carbon-Schaft. Dafür soll die Worldcup in den Tauchrohren Carbon verbaut haben. Die Motion-Control Dämpfereinheit habe ich auch gesehen. Statt Plaste, wie bei der Reba gibts ein Titan-Röhrchen.

Ich bin auch für leichte Gabeln, aber dank der tollen Scheibenbremsen gibts die eben nicht mehr (neue SID kommt angeblich nur noch für Scheibe). Alle SIDs vor 2002 wiegen in der leichtesten Version (Race,SL) unter 1200 Gramm, wenn das Schaftrohr für mittelgroße Rahmen abgelängt ist.

Die SID, die ich fast am Herzen trage, ist ne Team, obwohl ein WC Aufkleber dran ist.
 

Anhänge

  • Sid Team 2008.jpg
    Sid Team 2008.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 432
  • SID Team Prototyp 2008.jpg
    SID Team Prototyp 2008.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 320
  • SID WC 2008.jpg
    SID WC 2008.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 444
Ich frag mich wo du deine Infos herbekommst. Oder war des jetzt einfach blöd in den Raum geworfen?
Eine Sid Race wiegt zur Zeit standart 1350-1400gramm Grundausstaung. kostet ca. 400Euro.
fahrbar jedoch für mich leider nur mit v-brakes weil sie mir einfach nicht steif genug ist.

Und selbst wenn die neue Sid steifer ist, wird sie bei mir kein hyp auslösen. Wenn man nämlich bedenkt das eine Magura Durin die 1. sau steif ist und 2. 1450 ~gramm (nachgewogen) wiegt, dann kann man die SID vergessen.... Schwache Leistung von sram

Sorry,hab da wohl was durcheinander gebracht.
 
Wer zu fett für ne SID ist, soll halt was anderes fahren! Es gibt ja genug Alternativen.

:lol: bei 186 ~75kg ist das zu fett?

gehen wir mal davon aus das Sid und Durin ca das gleiche Gewicht haben. Beide sollen gleich gut funzen. Nur die eine ist richtig steif und die andere so lala eben. Welche nehm ich dann.
Das hat überhaupt nichts mit Alternativen oder so zu tun. Aber wer sich nächstes Jahr ne neue Sid kauft ist wohl selber schuld oder?
Die SID 08 ist einfach völlig uninteressant, weil es für den gleichen Preis besseres gibt.
Wollen wir wetten, das bes die SID nächsten August bei ebay um die ~400-500Euro neu gibt? Den erst dann lohnt sich so was.
Aber ich hoffe ja darauf das an meinem Teambike nächstes Jahr ne Durin sowieso serienmäßig ist.
 
Zu fett? Gegenüber 62,5KG bei 1,78m schon, oder?
Da die neue SID 32mm Standrohre haben wird, wird sie wohl eher torsionsresistenter sein, als es die guten, alten und leichten waren.
Welche Gabel man nimmt, ist eh jedem überlassen. Preise habe ich noch keine genannt bekommen (habe auch nicht gefragt).
Der Durin muss man zugute halten, dass es ne Canti-Version geben wird.
Egal wie´s kommt, eine SID brauche ich schon, allein, damit die Sammlung nicht so viele Lücken aufweist (und das sind echte Probleme) ...
 
Na dann. Ich brauch eher was womit man auch fahren kann (und xc-Rennen bzw. Marathons gewinnen kann), und was man nicht zur Sammlung in die Vitrine stellt. Und da ist bei gleichem Gewicht die Durin für mich die bessere Option.
 
Man kann sowohl Teile fahren, als auch weitere Teile haben. Ich fahre drei SIDs (an drei Rädern), was nicht bedeutet, dass ich noch weitere habe...
In aller Bescheidenheit: ich habe mehr SIDs, als ich Rahmen habe, und da bleibts nicht aus, dass manche eben rumliegen. Einige werde ich nie benutzen.

Gut, und Marathons habe ich jetzt im Unterschied zu Dir auch noch keinen gewonnen, aber aufs Podium vom Black Forest Ultra auf der Ultrastrecke hat es schon mal gereicht. Ansonsten fahre ich eher kürzere Rennen.

Das ganze Steifigkeits-Gejammer kann ich schon lange nicht mehr nachvollziehen. Mir war noch nie ne Kurbel oder ein Hardtail-Rahmen zu weich. Es gibt schon Unterschiede, aber dass steifer immer besser ist, könnte ich jetzt nicht sagen. Bei Laufrädern und Gabeln merkt man die Unterschiede deutlicher, finde ich, aber wenns leicht sein soll, wird in aller Regel eben weniger Material verwendet. Allermeistens (außer in Berichten von Marketing-Abteilungen: Noch leichter und steifer!) kann aber das Material, das man weggelassen hat, auch keine Kräfte mehr übertragen.

Übrigens, Manitou gäbe es auch noch. Die neue R7 sieht jetzt - abgesehen vom kleinkarierten Material - nicht soo schlecht aus. Leichter als die neue SID soll sie auch sein. Wahrscheinlich ist sie aber wieder einigen nicht steif genug.
 
und neben Manitou auch noch pace bzw. dt swiss, aber da zahlt man nochmal 300-400 Euro drauf, und da kann man an den allermeisten bikes billiger Gewicht spaaren.
 
Jetzt mal abwarten und Tee trinken. Ich bin zwar die Durin noch nicht gefahren, aber naja, ich kann mir schon vorstellen wie die Performance ist. Ebenso hat mein noch keine Steifigkeitswerte beider Gabeln.

Rock Shox hat wesentlich länger Erfahrung im Gabelbau, Gabeln die einfach funktionieren. Und das sucht man bei anderen Herstellern vergeblich.

Nicht zuletzt muss man den Preis sehen, da bin ich mal gespannt was die Team im Vergleich zur Magura, DT Swiss etc. kostet.

Wobei für mich das Thema schon gegessen ist, ich fahre momentan nur Rebas...nicht zuletzt weil die blaue SID Farbe zwar kult hat, aber dann doch Designtechnisch alles an nem Bike über den Haufen wirft!
 
:lol: bei 186 ~75kg ist das zu fett?

gehen wir mal davon aus das Sid und Durin ca das gleiche Gewicht haben. Beide sollen gleich gut funzen. Nur die eine ist richtig steif und die andere so lala eben.

Kennst du schon Steifigkeitswerte der SID 2008?

.... Die SID 08 ist einfach völlig uninteressant, weil es für den gleichen Preis besseres gibt.

Kennst du den Preis der SID 2008 und bist du sie schon gefahren im Vergleich zu anderen, wie etwa der Durin?

Wäre dankbar für objektive Erfahrungswerte, da ich auch eine von beiden nächstes Jahr fahren will:daumen:
 
Ich nehm mal ein Beispiel:
FBI fährt neben Albgold zur Zeit mit Magura. FBI wird sowohl von Magura als auch vom sram Konzern unterstützt.

Das die Durin Bombensteif sein soll hat bis jetzt jede Quelle bestätigt (auch erste Erfahrungsberichte). Kostenpunkt 800 Euro.

Jetzt schau ich mir die Reba bzw. SID WC und Preis auch irgendwo bei 700-800. Glaub daher kaum das die neue Sid für 500-600 Euro in den Läden stehen wird.

Die Farbgestaltung lass ich mal unkommentiert. Farben lassen sich ja bekanntlich ändern.
 
Find es gut das Magura mit der Durin ein echt guter Wurf gelungen zu sein scheint, bin sie zwar noch nich gefahren, aber in unseren Teambikes sind sie auch verbaut. Ausschauen tut sie ja nich schlecht.

Mit dem Gewicht ist das wirklich eine gute preisliche Alternative zu SID, R7 und der DT Swiss Forke.

Das wird eine interessante Saison!
 
Was mir wiederum ein bisschen Sorgen macht, ist die Tatsache, dass die SID bei der Gabelbrücke (und am Übergang Tauch- zu Standrohr) nun auch mit dieser "neuen" Optik a la Lyrik und Totem kommt. Werden irgendwann alle Gabeln so aussehen ? Das wäre mehr als schade.:heul: Dieses Design mag zwar technisch gesehen einige Vorteile haben, aber muss dafür die Optik zum "Einheitsbrei" werden ? Ich hoffe nicht...

Aber was sicher ist, ist dass die neue SID besser ist als die Vorgänger. Das die Vorgänger nur bedingt Disc-tauglich waren ist eine Tatsache.
Und aus diesem Grund kann ich mich auch wieder auf die neue SID freuen.
Das die SID es nicht leicht hat mit der neuen "DT-SWISS" und andere ist klar..aber ich denke sie ist gewappnet.
Weiß jmd. schon genauere Daten wie fester Preis, Steifigkeiten, etc ?
 
Zurück