Rock shox Stahlfederdämpfer mit LOCK OUT

Roudy-Radler

sucht_nach_wald
Registriert
2. Februar 2003
Reaktionspunkte
1.730
Hallo Leute,

habe mir vor wenigen Tagen einen RS Dämpfer ge(ebayt).
RS Deluxe 165 mm.
Bis dahin nix aussergewöhnliches. Aber der Soll Lock out haben ?
Mein aktueller hat ein Rädchen zur Zugstufendämpfung.
Der Neue hat an der gleichen Stelle auch eine Verstellmöglichkeit jedoch nur eine Achse. Der "Aufsatz" fehlt.
Ebenso kann ich keine Endposition für ganz auf oder ganz zu feststellen.
Kennt einer dieses Teil ?

Gruss
Roudy
:prost:
 
Hallo,
Ich habe ebenfalls einen Dämpfer ersteigert, und habe nun das gleiche Problem. Auf den Internetseiten von rock shox habe ich leider keine Info`s zu dem Dämpfer gefunden. Ich wäre also auch über jede Information zu dem rock shox deluxe lockout dankbar.
Ich habe ihn übrigens ersteigert als Austausch für meinen SID XC lockout, damit habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe schon den zweiten Dämpfer, und der ist auch schon wieder hinüber, und das bei wirklich nicht nennenswerter Belastung.
 

Rock Shox Deluxe
Einsatzbereich: Dual / Explorer
Einbaulängen: 165 mm (6,5"), 190 mm (7,5")
Federsystem: Stahlfeder mit stickstoffunterstützter Öldämpfung
Hub: 38,1 mm (bei 165 mm), 50,8 mm (bei 190 mm)
Einstellbarkeit: Federvorspannung, Zug- und Druckstufe getrennt ext. einstellbar
Gewicht: ab 500g
Farbe: schwarz
Features: Schwimmender Kolben zur Trennung von Öl und Stickstoff in separatem Ausgleichsbehälter (Piggyback - Reservoir)
Wettkampferprobte Technologie



lock out hat der wohl eher nicht ....
 
Da hast du wohl recht, der Dämpfer, den du beschrieben hast, hat sicher keine lockout Funktion. Ich werde mal versuchen nachher ein Photo einzustellen (erst mal schauen wie das geht).
Vielleicht kannst du mir dann weiterhelfen.
Bis dann,
Fahrradkorni
 
also der 2003er sieht wie auf dem bild da unten aus ... der 2002er
hatte diesen ausgleichsbehälter nicht sah aber sonst auch so aus
 

Anhänge

  • deluxe_pro.jpg
    deluxe_pro.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 143
So, jetzt endlich mein Versuch mit dem Bild.
Vielleicht erkennst du oder sonst jemand um was für ein Modell von RS es sich handelt und vor allen Dingen wie es funktioniert.
Wie gesagt, ich habe den Dämpfer bei Ebay erstanden und habe deswegen auch keine weiteren Info`s dazu.
Leider ist es schwer übers Internet etwas in Erfahrung zu bringen, da die deluxe Dämpfer wohl nicht im Zubehör erhältlich sind sondern nur an Komplettbikes verkauft werden. So steht`s zumindest auf der RS Homepage.
Danke im vorraus, bis dann,
Fahrradkorni
 

Anhänge

  • dämpfer_1.jpg
    dämpfer_1.jpg
    9,9 KB · Aufrufe: 131
Oha, das Bild ist nicht so gelungen. Hier noch eines, vielleicht kann man darauf mehr erkennen.
Gruß,
Fahrradkorni
 

Anhänge

  • dämpfer_3.jpg
    dämpfer_3.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 132
hi

also meiner meinung nach (ich kann mich irren) ist das das 2002er oder 2001er model ... das hatte definitv KEINEN lock out
daten find ich hierzu leider auch keine bis auf die die ich schon gepostet habe ... eventl. schreibst du mal ne email an rock shox
 
Hi Leute

hier die eigentlich völlig simple Lösung.
An den Lenker einen Hebel mit Microrasterung-daran einen Schaltzug mit Hülle-hinten eine Pipe von der V-Brake (das krumme Röhrchen.
Jetzt die schwarze Kappe entfernen, dann kommt eine Madenschraube zum Vorschein. Die aufdrehen Bowdenzug von oben einfädeln-festschrauben.- AND lock out
Evtl. stimmt der Hebelweg nicht 100% tig, dann hilft nur anpassen -> die ersten oder letzten 50% des Hebelweges nutzen. Ich nutze die letzten damit LOCK OUT am Hebelanschlag stattfindet.

Gruss Roudy
 
Hallo,
erstmal schönen Dank, das hilft mir weiter!
Von Rock shox habe ich ebenfalls Antwort erhalten.
Sie schreiben, dass es sich bei dem Dämpfer um ein Modelll handelt, bei dem Die Zugstufe vom Lenker fernbedienbar ist.
Diese Art Dämpfer wurde bis vor gut drei Jahren verbaut.
Jetzt werde ich erst mal basteln gehen.
Also bis bald,
Grüße,
Fahrradkornil
 
Zurück