Rockshox Coil-Dämpfer Federvorspannung einstellen am Spindrift 21

Registriert
14. Mai 2020
Reaktionspunkte
3
Servus und Hallo zusammen,

Ich hätte eine Verständnisfrage an euch. Und zwar geht es um das Einstellen der Federvorspannung am Coil Dämpfer. Ich hab gelesen dass man am besten 2 Umdrehungen bei Erstkontakt mit der Feder einstellen soll und dann zwischen 20-40 % SAG haben sollte.

Nun zu meiner Frage:

Muss ich das ganze im Stand machen oder am Montageständer? Und zwar ist mir aufgefallen, dass im Stand der Kolben des Dämpfer beim Lösen der Vorspannung etwas einsackt. Stelle ich dann bei Erstkontakt des Tellers zur Feder 2 Umdrehungen nach und hebe dann das Bike an der Sattelstütze an, hat es zu Folge dass die Feder wieder vertikal Spiel hat.

Stelle ich das ganze am Montageständer ein, ist ja der Dämpferkolben durch den Zug auf der Sattelstütze komplett ausgefahren. Habe aber einen anderen Ausgangspunkt des Erstkontaktes zur Feder.

Jedoch hab ich durch beiden Einstellarten eine Unterschiedliche Einstellung, was die Umdrehungen an geht. Je nach dem ob im Stand oder am Montageständer.

Welche ist nun die korrekte Vorgehensweise?
😅🤔

Ich hab aktuell die Einstellungen am Ständer vorgenommen. 450lbs Feder komm ich auf 31-32%,.mit der 500er auf 27%

Welche ist hier die bessere?

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich geschrieben

Grüße und Danke schonmal

Ande
 
Mach Dir nich so viele Gedanken. Stell die Vorspannung so ein, dass die Feder auch in der entlasteten Position kein Spiel hat. Sonst hast Du bei jedem Sprung Geräusche und Reibung.

Die Federhärte ist Dir überlassen, probier einfach beides aus. Ich tendiere immer etwas zu härteren um dann sehr wenig LSC zu benötigen.
 
Zurück