Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Korrekt, wurde da auch eines besseren belehrt.. ein Freund fährt die Yari in seinem Remedy und ich kann nicht behaupten das er jetzt die großen Probleme mit der Dämpfung hat oder nicht hinterherkommen würde. Also besser geht immer aber braucht man`s?War auch nicht an dich gerichtet, eher an Aussagen wie Yari würde nichts taugen, der Dämpfungsexperte da zuvor.
Ja, bei 160 ist die Pike auch am Limit, da kann man sich je nach Gewicht und Fahrstil dann schon lieber an Yari/Lyrik halten.. oder Fox36Ich habe den Unterschied zw. Pike und Yari bei 160mm sehr wohl gemerkt und das schon auf meinen normalen Ausfahrten. Ich glaube das Körpergewicht sollte man auch nicht außer Acht lassen. Ich bin fahrbereit 95kg schwer. Ein 70kg Hänfling merkt da wohl sehr viel weniger.
Ist auch immer eine Frage des eigenen Fahrlevels. Wirklich sehr gute Fahrer, die immer mit maximaltempo unterwegs sind, merken schneller einen Unterschied. Aber die greifen dann für gewöhnlich gleich zur Fox36. Ich hab fahrfertig 100kg aktuell und bin mit der Pike zufrieden (Im Trailfully und im Stahlhardtail). Ich denke eher daran meine Skills noch zu verbessern, als mir eine steifere Gabel zuzulegen.Ich habe den Unterschied zw. Pike und Yari bei 160mm sehr wohl gemerkt und das schon auf meinen normalen Ausfahrten. Ich glaube das Körpergewicht sollte man auch nicht außer Acht lassen. Ich bin fahrbereit 95kg schwer. Ein 70kg Hänfling merkt da wohl sehr viel weniger.
Also die Bremsgriffe habe ich nie ummontiert wohl aber eher, weil ich keine Ahnung habe, wie ich sie montieren müsste, um sie abfahrtstauglicher zu machenGabel ordentlich abgestimmt?
Bremsgriffe in abfahrtslastiger Stellung montiert?
Weil wenn diese beiden Punkte nicht erfüllt sind, dann wird eine neue Gabel auch nichts ändern und die Arme weiterhin schmerzen.
Um Armpump vorzubeugen ist hilfreich die Griffe etwas höher als beim Tourfahren zu stellen, damit sich in der Attack-Position beim Downhill wieder möglichste eine Linie Zeigefinger/Arm ergibt.Also die Bremsgriffe habe ich nie ummontiert wohl aber eher, weil ich keine Ahnung habe, wie ich sie montieren müsste, um sie abfahrtstauglicher zu machen
Die Gabel ist denke ich schon recht gut abgestimmt. Druck passe ich natürlich den Gegebenheiten an, Rebound passe ich selten, achte natürlich trotzdem drauf, dass er in etwa passt.
Spacer benutze ich keine, ist aber auch nicht zwingend nötig, im Park muss ich den Druck entsprechend erhöhen, die Gabel sinkt dann nicht mehr ganz 30% ein beim Stehen, aber alles noch im Rahmen.
Ok, macht Sinn, ich werd mich dem annehmen, Thanks!Um Armpump vorzubeugen ist hilfreich die Griffe etwas höher als beim Tourfahren zu stellen, damit sich in der Attack-Position beim Downhill wieder möglichste eine Linie Zeigefinger/Arm ergibt.
Theoretisch ja, praktisch nein.Hallo,
ich hätte mal ne Frage an die Experten. Mein Rahmen hat die Empfehlung 160mm Gabel. Ich habe aber eine Lyrik mit 180mm. Wenn ich mit der Lyrik mit 30% Sag fahre ist das ja fast so wie mit einer 160mm Lyrik mit 25% Sag. Oder habe ich da einen Denkfehler??