RockShox Maxle Lite gegen Maxle Stealth tauschen?

Registriert
27. Juli 2006
Reaktionspunkte
45
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

sind die Steckachsen Maxle Lite und Maxle Stealth untereinander austauschbar? Laut Herstellerangaben passen beide für meine Reba RL, aber die Auflagefläche des Kopfes der Stealth scheint einen kleineren Durchmesser zu haben.
Ich würde gerne die bei mir verbaute Maxle Lite durch die Stealth ersetzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Carsten
 
warum zweifelst du daran?

die beiden funktionieren übrigens nach unterschiedlichen prinzipien.
Ich zweifle nicht unbedingt, bin aber durch die offensichtlichen Unterschiede irritiert.

Zum Einen der kleinere Durchmesser der Auflagefläche.
Zum Anderen die fehlende Aufspreizung bei der Stealth.

Sind sie denn nun untereinander austauschbar?
Die Gabel gibt es neu mit Lite und Stealth zu kaufen. Vielleicht unterscheiden sich die Achsaufnahmen ja.
 
Sind sie denn nun untereinander austauschbar?
guck mal in einigen shops.
ist da irgendwo genauere spezifikationen zum casting oder sonstwas angegeben?
gibt es in den ersatzteilkatalogen bei den castings angaben wie: nur passend für maxle lite oder maxle stealth?

Die Gabel gibt es neu mit Lite und Stealth zu kaufen.
was wäre es für ein aufwand und kosten nur wegen unterschiedlichen achsaufnahmen unterschiedliche castings für die gesamte modellpalette herzustellen?

vielleicht möchte käufer A eine werkzeuglose achse haben, während käufer B mehr aufs gewicht guckt und immer werkzeug dabei hat.


ist der durchmesser wirklich kleiner?
die pfanne in der der hebel der lite sitzt ist zum casting hin mit einer großen fase versehen.

die lite wird handfest eingeschraubt und anschließend wird der hebel umgelegt. das hat zur folge, dass sich die achse auf der hebelseite aufspreizt und sich im casting verklemmt.

die stealth ist eine leichte schraubachse.
 
Zurück