Hat mal jemand mit dem Tool auf
https://www.datumcycles.com/dashboard/ rumgespielt? Einfach zwei mal das Santa Cruz Megatower auswählen und exemplarisch MegNeg Konfigurationen gegenüberstellen und Kurven vergleichen.…
Mich hat es jetzt auf ruppigen Trails zu doll durchgeschüttelt. Federwegsausnutzung war eher mau und mich hat es von den Pedalen geschüttelt. Deshalb probiere ich jetzt doch nochmal weniger Bänder und weniger Token aus. Beim Modellieren fällt auf, dass sich die Anzahl der Bänder nur ganz auf den Anfang auswirkt und Tokens die Kennlinie schon kurz nach dem Sag anheben - auch die Mitte! Im Prinzip erreicht man mit weniger Druck, mehr Bändern und Tokens die gleiche Kurve wie mit wenig Bändern, mehr Druck und ggf. weniger Tokens. Die Progression setzt mit mehr Druck und weniger Tokens etwas später ein.
Stellt man dem einen Coil Dämpfer gegenüber, sieht man, wie nah man dran ist und was ggf. sogar besser ist (Ende).