Hallo,
möchte mir in nächster Zeit einen neuen Dämpfer für mein leichtes Downhillradl anlegen. Bin der Meinung das Luftdämpfer jetzt genug ausgereift sind und möchte es einfach mal testen, besonders wegen der hohen Gewichtsersparniss.
Preislich liegen die beiden Dämpfer ja ähnlich. Was meint ihr? Kennt jemand schon Vor, -Nachteile oder Schwächen und Stärken der beiden Modelle?
Die Dämpfer kämen beide jeweils in der längsten Einbaulänge in Frage. RockShox 222 x 66 und Marzocchi 215 x 63.
Mein Bike ist die Alutech Teamsau.. kennen bestimmt noch einige das Rad, war ja sehr lange nicht mehr tätig hier im Forum und letzes Jahr auf den Rennen habe ich mich sowieso selten blicken lassen. Aber das soll sich wieder ändern.
Vielleicht kann mir ja schon jemand was zu den 2 Dämpfern sagen.
thx und grüße
johannes
möchte mir in nächster Zeit einen neuen Dämpfer für mein leichtes Downhillradl anlegen. Bin der Meinung das Luftdämpfer jetzt genug ausgereift sind und möchte es einfach mal testen, besonders wegen der hohen Gewichtsersparniss.
Preislich liegen die beiden Dämpfer ja ähnlich. Was meint ihr? Kennt jemand schon Vor, -Nachteile oder Schwächen und Stärken der beiden Modelle?
Die Dämpfer kämen beide jeweils in der längsten Einbaulänge in Frage. RockShox 222 x 66 und Marzocchi 215 x 63.
Mein Bike ist die Alutech Teamsau.. kennen bestimmt noch einige das Rad, war ja sehr lange nicht mehr tätig hier im Forum und letzes Jahr auf den Rennen habe ich mich sowieso selten blicken lassen. Aber das soll sich wieder ändern.
Vielleicht kann mir ja schon jemand was zu den 2 Dämpfern sagen.
thx und grüße
johannes