RockShox Reverb AXS-Variostütze im ersten Test: Mit Highspeed ganz nach oben

Stimmt eigentlich. Für die 2,5 Stunden Spritztour alles ins Trikot, sonst für Tagestouren das gute alte Bauchtascherl - is a bisserl Retro, aber sind wir das nicht alle ein wenig!?
 
Gibt es von Rockshox ähnlich Kind Shock eine Maßzeichnung, wie viel die Stütze zusätzlich zum Verstellweg "aufträgt"? Oder wäre jemand so freundlich von Oberkante Sattelklemme bis Unterkante der Sattelstebe zu messen? Konkret interessiert mich die 170mm/30,9mm Variante, wobei die Zusatzmaße wahrscheinlich überall gleich sind.
 
Gibt es von Rockshox ähnlich Kind Shock eine Maßzeichnung, wie viel die Stütze zusätzlich zum Verstellweg "aufträgt"? Oder wäre jemand so freundlich von Oberkante Sattelklemme bis Unterkante der Sattelstebe zu messen? Konkret interessiert mich die 170mm/30,9mm Variante, wobei die Zusatzmaße wahrscheinlich überall gleich sind.

Hier https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Sattelstuetze-Reverb-AXS-A1-150-mm gibts so ne Zeichnung, da die aber nur max 150 im Shop haben eben nur bis max 150mm.
aber denke du kannst da einfach 20mm dazu nehmen weil sich die Länge oben raus ja nur durch den Hub ändert.
Bei der 150er stehen hier 210mm bis Sattelgestellmitte, dann wohl 230mm bei der 170er.

Gibts auch hier habe ich eben gesehen: https://www.sram.com/globalassets/d...-rev-a-reverb-axs-seatpost-specifications.pdf
 
Hier https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Sattelstuetze-Reverb-AXS-A1-150-mm gibts so ne Zeichnung, da die aber nur max 150 im Shop haben eben nur bis max 150mm.
aber denke du kannst da einfach 20mm dazu nehmen weil sich die Länge oben raus ja nur durch den Hub ändert.
Bei der 150er stehen hier 210mm bis Sattelgestellmitte, dann wohl 230mm bei der 170er.

Gibts auch hier habe ich eben gesehen: https://www.sram.com/globalassets/d...-rev-a-reverb-axs-seatpost-specifications.pdf

Die 20mm mehr Hub brauchen aber auch 20mm mehr Versenkbarkeit. Also wird die Stütze sicher 40mm länger sein.
 
Gibt es von Rockshox ähnlich Kind Shock eine Maßzeichnung, wie viel die Stütze zusätzlich zum Verstellweg "aufträgt"? Oder wäre jemand so freundlich von Oberkante Sattelklemme bis Unterkante der Sattelstebe zu messen? Konkret interessiert mich die 170mm/30,9mm Variante, wobei die Zusatzmaße wahrscheinlich überall gleich sind.
Sind genau 6cm.
 
Wie schlägt sich bei euch die Beschichtung der Stütze bislang? Meine hat innerhalb kürzester Zeit eine heftige Riefe, die man deutlich sieht und auch mit dem Fingernagel spüren kann. Seit ein paar Tagen ist eine kleine Kerbe dazu gekommen, sieht fast aus, wie eine Abplatzung. Die Stütze ist noch keine vier Monate alt. Meine vorherige Reverb Stealth war da irgendwie haltbarer... Keine Ahnung, ob da eine Reklamation lohnt.
 
Wie schlägt sich bei euch die Beschichtung der Stütze bislang? Meine hat innerhalb kürzester Zeit eine heftige Riefe, die man deutlich sieht und auch mit dem Fingernagel spüren kann. Seit ein paar Tagen ist eine kleine Kerbe dazu gekommen, sieht fast aus, wie eine Abplatzung. Die Stütze ist noch keine vier Monate alt. Meine vorherige Reverb Stealth war da irgendwie haltbarer... Keine Ahnung, ob da eine Reklamation lohnt.
Ich glaube nicht, dass sich die Beschichtung zu der alten Reverb geändert hat. Es sind doch nur die Innereien, die hier ausschlaggebend sind.
 
Meine hat auch Riefen. Besonders stramm sitzt der Abstreifer auch nicht.
Ist sowas Reklamations würdig?

Wie lang habt ihr die in Benutzung gehabt?
Habe erst eine gekauft, die ist jetzt aber erst 3 Ausfahrten alt.
Hatte bei einer alten Reverb mit Kabel da keine Probleme.
Würde mich interessieren wie lange ihr die ca. in Nutzung hattet bevor das aufgetreten ist.
 
Wie lang habt ihr die in Benutzung gehabt?
Habe erst eine gekauft, die ist jetzt aber erst 3 Ausfahrten alt.
Hatte bei einer alten Reverb mit Kabel da keine Probleme.
Würde mich interessieren wie lange ihr die ca. in Nutzung hattet bevor das aufgetreten ist.

Ich meine, bei mir waren die ersten Riefen nach ca. 2-4 Wochen drin. Bei mäßiger Nutzung. Die Abplatzung ist mir vergangene Woche aufgefallen. Die Stütze ist wie gesagt noch keine vier Monate alt. Funktion ist aber auch bei mir nach wie vor tadellos. Trotzdem nervt es bei einem derart teuren Teil, auch wenn es ein Gebrauchsgegenstand ist.
 
Ich meine, bei mir waren die ersten Riefen nach ca. 2-4 Wochen drin. Bei mäßiger Nutzung. Die Abplatzung ist mir vergangene Woche aufgefallen. Die Stütze ist wie gesagt noch keine vier Monate alt. Funktion ist aber auch bei mir nach wie vor tadellos. Trotzdem nervt es bei einem derart teuren Teil, auch wenn es ein Gebrauchsgegenstand ist.

Hm... da muss ich mal schauen wie sich das bei mir entwickelt wenn ich mehr damit unterwegs bin und die Stütze öfter nutze.
Ist am XC-Bike, daher nutze ich sie nicht ständig auf jeder Ausfahrt.
 
So, gestern ist die Stütze erstmal zurück zum Händler. Bin gespannt, wie lange es dauert und vor allen Dingen, was dabei rauskommt.
 
Heute Meldung vom Händler bekommen, dass die Stütze weiter zum Hersteller geschickt wird und ich mit 4-5 Wochen Bearbeitungszeit rechnen müsste. Ich hoffe, das Warten lohnt sich. Wir werden sehen...
 
Heute Meldung vom Händler bekommen, dass die Stütze weiter zum Hersteller geschickt wird und ich mit 4-5 Wochen Bearbeitungszeit rechnen müsste. Ich hoffe, das Warten lohnt sich. Wir werden sehen...

5 Wochen, is ja krass. Hoffe echt das du dann auch ne reparierte / neue Stütze bekommst.
 
Danke, das hoffe ich auch. Zum Glück habe ich meine alte Stütze aufgehoben. So kann ich wenigstens fahren.
 
Zurück